Hallo community,
wie sieht das eigentlich mit der Haftung aus und zwar hat der Elektriker die komplette rohinstallation gelegt und erst nach dem verputzen festgestellt, dass eine Leitung defekt ist ... demnach musste er die Leitung freilegen und hat eine neue verlegt. würden wir diesen Raum tapezieren, wäre es ja kein Thema nur wir haben uns extra den Gipsputz reiben lassen, damit wir diesen Raum streichen können ... muss der Elektriker die kompletten kosten tragen, damit der Raum wieder gestrichen werden kann.
Kabel defekt nach Verputzen
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Kabel defekt nach Verputzen
-
Mangelfolgekosten
Die Antwort ist schlicht und einfach ja, wen der Elektriker den Mangel zu verantworten hat.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kabel, Elektriker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdung-Pellet-Einfüllstutzen und Lagertür noch nicht eingebaut
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik - Kabel
- … Photovoltaik - Kabel …
- … In unserem Neubau haben wir zur Vorbereitung einer noch zu installierenden Photovoltaikanlage (in 2-3 Jahren) das Kabel vom Dach in den Keller bereits einbauen lassen. Der Elktriker …
- … hat hierfür ein mehradriges Kabel verwendet, dass wie ein Telefonkabel aussieht. Reicht das? …
- … Photovoltaik - Kabel …
- … Aber sieht genau aus wie Kabel für das Telefon. …
- … wenn es so aussieht wie ein Telefonkabel und daher auch so dünne Adern hat, ist es ganz …
- … der Regel einen hohen Strom bei niedriger Spannung ab - das Kabel muss dazu passen. …
- … sollten eher aussehen, wie bei einem Kfz-Starthilfekabel, nicht wie bei einem Telefonkabel! …
- … Sprechen Sie Ihren Elektriker darauf an. …
- … noch 230 V Wechselstrom zurück. Da reicht dann das übliche NYM-Kabel aus. …
- … da kühler), dann brauchen Sie DICKE Kabel. (je nach Fläche). 16 mm² /25 mm² oder auch mehr. Gleichstrom kann sehr Höhe Ströme haben. Es sei denn Sie wollen das die Männer im Roten Auto kommen. …
- … 2 GETRENNTE dicke (!) Leerrohre verlegen (+/-Leitung), möglichst KEIN Biegungen (dickes Kabel biegt sich nicht so gut). Zugdraht rein und Kabel erst …
- … dass ihr Elektriker von einer Anlage zur Wassererwärmung ausgegangen ist? Dazu würde das Kabel …
- … Die Kabel auf der DC-Seite haben gerade mal 4 mm². Hohe Spannung, geringer …
- … bei diesen Leistungen 11-13 Aeff zusammen. Und dementsprechend hohe Verluste im Kabel. Je nach Leitungslänge kann man ohne schlechtes Gewissen auch mal 10 …
- … 1,5² wäre sträflich unterdimensioniert! Die kostbare Energie der PV-Module würde das Kabel heizen. Auch aufpassen: Einige Wechselrichter überwachen alle 3 Phasen - so …
- … braucht man 5-adriges Kabel. 5x10² ist dann schon ein dicker Prügel ... …
- … Aber der Vorschlag von kho ist goldrichtig: 2 dicke Leerrohre (40 er) rein und gut. Mit Telefonkabel können Sie für eine PV-Anlage nichts anfangen. …
- … für alle Antworten. Eins wird klar: Das verlegte Kabel ist schlicht falsch. (Im übrigen ein weiteres Mosaiksteinchen im schlechten Bild, …
- … dass dieser Elektriker hinterlassen hat. Schlechtester Handwerker am Bau!) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wartung Fröhling EuroPellet
- … liegt schon einige Monate zurück, hat aber soweit alles reibungslos gekplappt. Elektriker, Heizungsbauer und Bauherr waren pünktlich vor Ort. Es wurde mein selbst …
- … gebauter Bunker begutachtet, die neueste Software eingesetzt, alles verkabelt und funktionierte auf anhieb. Bis ... es war ein oder zwei …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets: Tankwagenkupplung mit 30 Grad Bogen?
- … Tipp: Erdung für die beiden Rohre nicht vergessen. Lassen Sie vom Elektriker ein Erdungskabel legen. Und am Besen einen Stromanschluss auch gleich. …
- … Das Absauggebläse braucht 230 V oder mit einem Verlängerungskabel geht es auch. …
- … - Stromanschluss: Da muss es ein Verlängerungskabel tun. Kein Problem. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Silikon-Fühlerleitung
- … Vielleicht kann mir jemand helfen: das Silikonkabel des Fühlers für die Kollektoren muss verlängert werden. Leider haben alle …
- … Baumärkte hier im Umkreis kein Silikonkabel ... Auch im Internet bin ich nicht fündig geworden. Wo gibt es solches Kabel zu kaufen (benötige etwa 20 m) und funktioniert auch besseres …
- … PVC-Kabel? Die Mineralwollegedämmten Rohre dürften außen wohl kaum heisser als 70 Grad werden?! …
- … beim Elektriker …
- … Silikonkabel gibt es bei Elektriker (oder Elektrogroßhandel) ist allerding …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- … von Fröling. Ich war seine erste von vier Inbetriebnahmen. Nachdem mein Elektriker mich im Stich gelassen hatte, habe ich am Tag zuvor die …
- … Momentan brauche ich ohnehin kein Warmwasser. Tat alles, was noch fehlte, kabelte er schnell an. …
- … lagerten. Bauseits war für die Saug- und Druckleitung (und natürlich die Kabel für Austragungsmotor und Schaltkasten zur Befüllung) ein 200er KG-Rohr innerhalb des …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV Anlagen unter kosten Tergasgesichtspunkten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Leistungsstufen bei Beauftragung eines Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … Bad für die Sauna vorgesehen. Da auf dem Plan des Hauselektrikers die Hausverteilung mit Zählerschrank in diesem Kellerraum vorgesehen war, äußerte der …
- … Elektriker massive Bedenken wegen des geplanten Bades. Wir versuchten daraufhin mehrfach, mit …
- … Hauseinführung und den Zählerschrank in einen nebenliegenden Kellerraum zu verlegen. Der Elektriker sagte eine Nachfrage mit dem BL zu und bestätigte in der …
- … Graben für Gas und Wasser ein weiterer Graben für das Hauptkabel von der Straße bis zum Übergabekasten gezogen werden musste, wofür erhebliche, …
- … Nachdem der Hauselektriker die Hauseinführung in den nebenliegenden Keller gezogen hatte, stellten wir verwundert fest, dass dort kein Zählerkasten montiert, sondern das Hauptkabel durch die Wand in das geplante Kellerbad und dann weiter …
- … hätte sicherlich ein aufmerksamer BL (insbesndere bei der Nachfrage durch den Elektriker) merken müssen, dass in der Planung etwas nicht übereinstimmte. Leider hatten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kabel, Elektriker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kabel, Elektriker" oder verwandten Themen zu finden.