Hallo Forum,
ich habe soeben meine Rohinstallation Elektro abgeschlossen.
Nun geht es darum die Leerrohre und die Dosen zu befestigen.
Punktuell habe ich dies bisher mit einer Mischung aus Gips und
Rotband gemacht (ich bin nicht so schnell, daher den Rotband als Verzögerer).
Nun meine Fragen:
1. mit welchem Material soll ich die Dosen und Leerrohre in den
Nassräumen fixieren. Gips darf man ja nicht nehmen. Und mit welchem
Aufbau (Mörtel und Fliese) soll ich hier rechnen?
2. Ich denke daran die Schlitze vollflächig zu schließen (oder ist das gar nicht erforderlich?).
Welches Material
soll ich hierfür in den Wohnräumen benutzen? Diese Räume werden später
einmal einen vollflächigen Gipsputz erhalten (unterschiedliche Härten?)
3. Welches Material soll ich in den Nassräumen für das vollflächige
Schließen der Schlitze benutzen?
Vielen Dank für die Hilfe
Schropp
Einputzen ELT Rohinstallation
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Einputzen ELT Rohinstallation
-
>1 mit welchem Material soll ich die Dosen ...
>1. mit welchem Material soll ich die Dosen und Leerrohre in den
Nassräumen fixieren. Gips darf man ja nicht nehmen.
z.B. Fliesenkleber (dauert ein, zwei Tage bis es fest wird)
> Und mit welchem Aufbau (Mörtel und Fliese) soll ich hier rechnen?
mit Putzfirma reden. hängt vor allem davon ab, wie gerade die Wände sind!
> 2. Ich denke daran die Schlitze vollflächig zu schließen (oder ist das gar nicht erforderlich?).
Die putze danken einem sowas, indem sie keine Aufschläge verlangen
> Welches Material soll ich hierfür in den Wohnräumen benutzen? Diese Räume werden später einmal einen vollflächigen Gipsputz erhalten (unterschiedliche Härten?)
Entweder den verwendeten Putz, oder den verwendeten Mauermörtel (falls mit Ziegel gebaut wurde)
> 3. Welches Material soll ich in den Nassräumen für das vollflächige Schließen der Schlitze benutzen?
Mauermörtel (falls mit Ziegel gebaut wurde)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohinstallation, Einputzen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Innenwände - Einputzen ELT Rohre
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11283: Einputzen ELT Rohinstallation
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag - Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufpreis Handwerker: Wucher
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fermacell auf Nut und Feder
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Filigrandecke streichen bzw. beschichten, Wände streichen (in einem Neubau)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Korrosionsschutz im Freien
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
- … Gewebewinkel Gebäudeecken und Fensterlaibungen in Verbundmörtel KBM Baumit setzen und einputzen …
- … APU Schienen in Fensterlaibungen am Fensterrahmen einbauen und einputzen mit Verbundmöterel …
- … die gesamte Fläche ein Armierungsgewebe in Verbundmörtel KBM Baumit setzen und einputzen Sockelflächen mit Dichtschlämme beschichte und nach den Arbeiten mit grauer Sockelfarbe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohinstallation, Einputzen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohinstallation, Einputzen" oder verwandten Themen zu finden.