Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Photovoltaik

Hilfe: Installationskosten Elektro in Neubau viel zu hoch?!
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Hilfe: Installationskosten Elektro in Neubau viel zu hoch?!

Hallo,
sicherlich haben wir bei der Kalkulation unseres Neubau-Einfamilienhaus (160 m² WFL plus Keller) großzügig auch nichtvorhersehbare Zusatzkosten eingeplant, aber was der Elektriker unseres Generalunternehmer nun als Mehrkosten für unsere Sonderausstattung veranschlagt, ist aus meiner Sicht deutlich überzogen! Möglicherwiese war es etwas blauäugig von uns zu glauben, die "paar Steckdosen und Rollladensteuerung" kann ja nicht die Welt kosten, aber die nun angebotenen Kosten haben mich doch sehr erschrocken. Dazu kommt, dass ich das Gefühl habe, der Elektriker nutzt die Situation aus, denn wir können ja sicher nicht einen zweiten Eklektiker offiziell hinzuziehen, sodass diese sich im Garantiefall möglichweise gegenseitig die "Schuld zuschieben". Wäre mir eine große Hilfe, wenn ihr kurz euer Urteil über die Positionen abgeben könntet.
Im einzelnen:
Preise jeweils als Brennstelle komplett liefern und montieren (Preis netto)
1. Ausschaltung 38 €
2. Wechselschaltung 70 €
3. Kreuzschaltung 150 €
4. Kontrollschaltung 39 €
5. Serienschaltung 45 €
6. Svhukosteckdose 25.50 €
7. Antennsteckdose 50 €
8. Telefonsteckdose 50 €
Des weiteren
9. Jalousiesteuerung GIRA Funk für 10 Raffstores 2.500 € (2x zentral, Rest per Fernbedienung)
10. Universaldimmer 80 € (Mehrpreis)
11. Leitung Starkstrom 125 €
12. Erdkabel 9.25 € (je m)
13. Vorbereitung Anschluss Photovoltaikanlage 200 €
14. plus bei Bedarf Monteurstunde je 37 €
15. Erweiterung Zählerschrank 1.050 € Aufpreis (2x Zählerfelder, 1x SLS Schalter, 1x Fl. Schutzschalter, 1x Sicherungsautomat)
Bitte lasst mich wissen, ob diese Preise überzogen oder realistisch sind. Zusammen mit den bereits in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Kosten kämen wir auf ca. 14.000 €! Danke für Eure Hilfe.
  • Name:
  • Mopel
  1. schwer zu sagen

    der Preis richtet sich natürlich auch nach dem verbauten Material. Es gibt teure Schalter und billige.
    Aber 14.000 € bei 160 m² Wohnfläche inkl. Jalousiesteuerung kann schon sein.
    Hängt natürlich davon ab, wie hochwertig der Ausstattungsumfang ist.
    siehe Link:
    auf der Seite nach unten scrollen, dann bei Haustechnik Elektroinstallation klicken, dann "weitere Fachbeiträge" klicken und den "vollständigen Beitrag" lesen
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
  2. Warum nicht selber einen Elektriker nehmen

    Problem wird nur sein, dass die KOMPLETTE Herausnahme deutliche weniger Geld sein wird. Dann haben Sie vielleicht einen zweiten Elektriker statt des ersten, aber doch nicht viel gespart.
    Jetzt kommt es auf die Bauweise an. Massivbau oder Holzständer mit Installationsebene.
    Wenn zweiter Fall, dann lässt sich vieles relativ einfach nachträglich einbauen (mache ich grad so). Nur vorgesehen werden muss es, z.B. Leerrohre ...
  3. teuer aber nicht superteuer

    also mein Eindruck als Baulaie:
    Unser Elektriker hat weniger genommen, die Preise sind aber nicht so exorbitant ...
    • Dimmer können seeehtr teuer sein. Ein Dimmer für Halogenlampen kostet durchaus 80 € (habe neulich selber einen erneuert und bin hinten rüber gefallen)
    • Steckdose mit 25.50 ist nicht sooo übertrieben. ca. 20 war das, was im Schnitt bei mir und Bekannten berechnet wurde ...
    • Kreuzschaltung: Klingt teuer, aber wieviel Schalter sind da mit drin? Entfällt dafür evtl. ein einfacherer Schalter? Gab es auch eine Gutschrift? Bei uns in soclhen Fällen schon ...
    • Antenne und Telefondose. Inkl Anschluss? Wenn der Eli ihnen dafür auch einen etwas komlexeren ISDN-Bus mit Abschlusswiderständen usw. anschließt und teuere Dosen verbaut ist das evtl. sogar OK. Andernfalls nur Kabel nach ihren Wünschen einziehen lassen, Dosen Leer lassen und z.B. bei Reichelt eigene TV/Telefondosen ordern und selber einbauen wenn sie es sich zutrauen ...
    • http://www.reichelt.de
    • http://www.conrad.de
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hilfe, Installationskosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - Installationskosten höher als im Vorab-Angebot
  2. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Nachrüsten einer Fußbodenheizung in Eigentumswohnung  -  wassergeführt oder nur E-Fußbodenheizung zum Temperieren?
  3. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Erfahrung mit (Elektro-) Deckenheizung
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Elektroheizung pro  -  contra
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Dachboden (Spitzbogen ) elektrisch heizen?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - E-Warmwasserspeicher oder Gastherme
  7. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11260: Hilfe: Installationskosten Elektro in Neubau viel zu hoch?!
  8. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Warmes Wasser dauert sehr lange
  9. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen mit Wärmetauscher und Heizungsanschluss
  10. BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Kosten der Regenwassernutzungsanlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hilfe, Installationskosten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hilfe, Installationskosten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN