Der Elektriker steht in unserem Rohbau nun als nächstes an und wieder ergeben sich Unmengen an Fragen.
Erst einmal ein Überblick, was wir grob benötigen:
In 4 Räumen PC Anschluss, der fürs Internet zugänglich sein muss - muss aber nicht so sein, dass alle 4 gleichzeitig ins Internet gehen können.
In 6 Räumen die Möglichkeit telefonieren zu können.
Und in 4 Räumen die Möglichkeit Fernsehempfang zu bekommen.
Der Architekt und Elektriker sieht dazu folgendes vor:
Satellitenschüssel mit 4-fach Umschalter und Anschlussbuchse und Receivern in den Zimmern.
Leerrohre mit Ziehkabel in alle Zimmer, die mal Telefon und Computeranschluss bekommen sollen.
Ich finde das irgendwie nicht ganz sinnvoll jetzt überall diese Leerrohre zu legen. Der Architekt meint, dass sei besser, dann könne man sich später erstüberlegen, was man für Kabel nimmt.
Aber ich sehe das als doppelte Arbeit und doppelte Kosten an. Was meint Ihr?
Wir besitzen bißher nur 1 analoges Telefon. Sind also eigentlich für alles offen, da wir sowieso alles neu kaufen müssen.
Bei der Telekom haben sie mir geraten mir in jedes Zimmer ISDN-Kabel legen zu lassen für die Telefone und die Computer über Funkstelle laufen zu lassen (Router mit Splitter).
TDSL-Kabel fand er unnötig.
Er sagte noch ich kann mir überlegen, ob ich die Telefone dann direkt anschließe oder über eine Telefonanlage laufen lasse.
Ein Nachbar erzählte mir jetzt noch, dass er wohl bei ISH? nun über die Telefonleitung ins Internet gehen würde und darüber läuft auch Kabelfernsehen.
Kann ich mir dann die Schüssel und die läßtigen Receiver sparen?
Kennt das jemand?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, wir sind nämlich jetzt sehr verwirrt und mein Mann glaubt immer liebr dem Architekten, will also die Variante der Leerrohre wählen.
Danke für eure Hilfe
Svenja