Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fundamenterder

Blitzschutzpotenzialausgleich
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Blitzschutzpotenzialausgleich

Es hat sich im Laufe des Baufortschritts mal wieder eine neue Frage ergeben.
Müssen, sollen oder dürfen eigentlich Bewehrungen in Kellerdecke und Erdgeschossdecke (beides werden Filigrandecken mit Bewehrung und Beton drauf) mit an den Blitzschutzpotenzialausgleich angeschlossen werden? Falls ja, reicht dann eine Ableitung zur Anschlussfahne im Keller? Was sollte dann als Ableitung eingesetzt werden und welche Klemmen sollten verwendet werden?
Danke für alle hilfreichen Hinweise
  • Name:
  • J. Schrock
  1. Nein

    Foto von Lieselotte Tussing

    Bewehrung der Geschossdecken muss/braucht nicht angeschlossen
    sein.
    Wieso fragen Sie? Haben Sie ableitfähige Bodenbeläge?
    • Name:
  2. Leitfähige Bodenbeläge ;-)

    Weiß noch nicht genau ob leitfähige Bodenbeläge dabei sein werden ;-). Aber Spaß bei Seite. Soweit mir bekannt heißt es doch, dass u.a. alle größeren Metallkonstruktionen des Gebäudes einbezogen werden müssen. Dachte somit, dass erwähnte Bewehrungen groß genug sind, um darunter eigeordnet werden zu müssen.
    Herzliche Grüße
    • Name:
    • J. Schrock
  3. Spaß beiseite?

    Foto von Lieselotte Tussing

    Das war kein Spaß mit den leitfähigen Belägen, Frau Schrock. Die gibt es tatsächlich und wenn sie fachgerecht verlegt werden, muss ein Anschluss her.
    Aber mit den Decken müssen Sie gar nicht machen. Im Grunde genommen müssen Sie selbst auch gar nicht so genau wissen, was alles an der Potentialschiene anzuhängen ist. Es reicht, wenn Ihr Eklektiker das weiß, denn nur der kann das fachgerecht.
    Übrigens: die Grundlage eines Potausgleichs  -  oder auch Blitzschutzes  -  beginnt schon bei den Fundamenten. Ich hoffe doch, dass Sie Fundamenterder haben?!?
    Fragen Sie mal Ihren Planer/Architekten/Bauleiter
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Blitzschutzpotenzialausgleich, Bewehrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 10664: Blitzschutzpotenzialausgleich
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Blitzschutzpotenzialausgleich, Bewehrung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Blitzschutzpotenzialausgleich, Bewehrung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN