Schallschutz / Altbau - Neubau
BAU-Forum: Innenwände
Schallschutz / Altbau - Neubau
Guten Tag,
wir bauen an ein bestehendes Einfamilienhaus an. Unser Objekt wird ein Holrrahmenbau. Den Klinker vom Altbau haben wir entfernt, damit die Betonplatte auf die Kellerdecke des Altbaus gegossen wird. (Statik hat dies so vorgeben)
Wie können wir Schallschutzmäßig am besten agieren? Alte Dämmung weg?
LG
-
eure Planung
hat das so vorgegeben - naja.
Wir kennen weder die örtlichen Gegebenheiten noch die baurechtlichen Zwangspunkte und auch nicht eure Planung.
Woher sollen wir dazu eine Einschätzung "finden"?
Fragt EUREN Planer, wie er was vorgesehen hat. Dafür wird DER bezahlt.
-
Möglichkeiten eines guten Schallschutzs?!
Man darf doch fragen, was es für Möglichkeiten einer Schallschutzmaße geben kann?! Erfahrungsberichte!? Ohne dass man unsere Pläne kennt.
-
Ganz einfach
Schallschutz bei Gebäuden ist das Unterbinden einer Übertragung von Luft- und Körperschall (Luftschall, Körperschall). Damit gibt es bei 2 Gebäuden nichts gemeinsames außer der richtigen Isolierung. Und das muss euer Planer kennen und geht nicht aus der Ferne.