Fensterlaibungen unterschiedlich dick verputzt
BAU-Forum: Innenwände
Fensterlaibungen unterschiedlich dick verputzt
-
Stellen Sie mal ein paar Fotos ein!
Hallo zusammen,
in unserem Neubau sind die Innenwände verputzt worden. Die putze waren sehr schnell durch und die ersten Nacharbeiten sind auch schon fertig. Die Fensterlaibungen machen jetzt immer noch Probleme. Die obere Putzschiene wurde wohl etwas tief in die Laibung gesetzt, die putze haben aber trotzdem versucht, die sichtbare Breite vom Fensterrahmen rundherum gleich zu lassen. Dadurch hat die obere Laibung an drei Fenstern einen Höhenversatz von 2-2,5 cm. Jetzt wurde das nachgebessert und der Putz wurde waagerecht gezogen. Mit dem Ergebnis, dass vom Fensterrahmen links und rechts wesentlich mehr zu sehen ist als oben. Müssen solche Abweichungen hingenommen werden? Einerseits ist die Funktion der Fenster nicht eingeschränkt, andererseits sieht es bescheiden aus, vor allem wenn man es erst einmal gesehen hat.
MfG Auf denen die Maßabweichungen zu sehen sind.
Es kommt drauf an, wie groß die Maßabweichungen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Hallo, dieses Problem betrifft drei Fenster ...
Hallo, dieses Problem betrifft drei Fenster ... -
Foto!
-
Hier ein Foto
Hier ein Foto -
Das ist nicht erlaubt!
Hier mal ein Foto,
Gruß Jan Warum ist das so?
Was sagt der putze? Warum hat er oben denn so dick aufgetragen?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Die Putzleisten am Sturz waren wohl ...
Die Putzleisten am Sturz waren wohl ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterlaibung, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zwischen Fensterlaibung und Blendrahmen neu abdichten
- … Zwischen Fensterlaibung und Blendrahmen neu abdichten …
- … bei mir zieht es leicht aus der Fuge zwischen der Fensterlaibung und dem Blendrahmen bei einem Gibelfenster im Dachgeschoss. …
- … Nur die Spitze des Fensters hat eine etwas größere Lücke (ca. 8 bis 10 mm). …
- … restliche Bereich zwischen Fensterrahmen und Mauer ist fast geschlossen und dicht. …
- … Versuche, dass Du den Fensteranschluss etwa fünf Millimeter frei schneidest, und für den Fall …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feinsteinzeug schneiden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fassadenfarbe (Welche Marke?), Wärmedämmung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Untergrund für Fliesen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dachfenster tapezieren
- … Dachfenster tapezieren …
- … Wollen nun unsere neue Dachwohnung mit Maler- und Lackiervlies (Malervlies, Lackiervlies) tapezieren. Sind uns aber unsicher beim tapezieren der Fensterlaibungen der Dachfenster ... darf man hier um …
- … arbeitet betrifft die Innenecken an den Anschlüssen Dachschräge - Giebelwände. Die Fensterwangen von Dachflächenfenstern sind da völlig unbetroffen und können …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Acryl abgedichtete Fugen reißen nach dem Streichen ein
- … Geht aber auch umgekehrt: Unser Fensterbauer, darauf angesprochen dass seine Dichtmasse NICHT auf den Kunststoff-Fenster …
- … laibungen haftet, sondern nur auf dem Mauerwerk erklärt, dass er das …
- … Nacht. Das verwendete Produkt war ein teures Markenprodukt, das genau für Fenstereinbau ausgewiesen ist und zudem hochpreisig. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Acrylverschmierte Tapeten überstreichen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterlaibung, Fenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterlaibung, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.