Klebereste auf Sichtbetondecken
BAU-Forum: Innenwände
Klebereste auf Sichtbetondecken
-
Da geht nur versuchen und hoffen!
Ich könnte heulen und hoffe sehr, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann. Wir haben im Erdgeschoss unseres Hauses moderne Sichtbetondecken. Diese haben wir in Eigenregie für den Stuckateur mit Folie und Krepp-Klebeband abgeklebt. Dann dachten wir - sehr schlau - lassen wir das Ganze doch gleich noch für den Maler hängen, dann braucht der die Decken nicht noch einmal abzukleben. Leider kam der Maler erst einen guten Monat nach dem Stuckateur ... Tja, als wir nun letzte Woche - der Maler ist jetzt fertig - die Folie entfernt haben, habe ich fast einen Nervenzusammenbruch bekommen: Das Klebeband hat unschöne Flecken auf der Sichtbetondecke hinterlassen (siehe Foto oben). Leider lassen sich diese auch nicht einfach so "abrubbeln". Es scheint vielmehr so, als sei das Lösungsmittel des Klebers in den porösen Beton eingezogen. Selbst der Versuch meines Mannes, die Decke noch einmal mit Schleifpapier zu bearbeiten, hat nur minimale Verbesserung gebracht. Was nun?! Mit den gängigen Klebereste-Entfernern traue ich mich nicht an unsere Decke, da ich ich befürchte, mit dem darin enthaltenen Öl nur noch mehr Schaden anzurichten. Ich habe mich online schon halbtot gesucht, aber irgendwie kann mir niemand helfen. Es kannd doch einfach nicht wahr sein, dass wir uns wegen dieser Unachtsamkeit unsere neue Decke ruiniert haben?! Ich bin für jede Hilfe dankbar! Versuchen Sie es mit Aceton, Waschbenzin oder Nitroverdünnung. Ein Allheilmittel für das Desaster wird es sicherlich nicht geben.
Probieren Sie die Ablösung des Klebebandes partiell an einer weniger auffälligen Stelle. Kleinflächig angefangen und wenn's klappt, dann können Sie es ggf. ein wenig großflächiger ausweiten und somit die Auswirkungen der aufgetragenen Medien hinsichtlich der Verfärbung des angrenzenden Betons die dabei entstehen kann und warten Sie anschlie0 end eine Woche ab.
Wenn's klappt können Sie Ihre großflächig anzulegende Reinigungsaktion ausweiten.
ach so, sie sollten auf eine Durchlüftung der Räume während der Ausführung der Arbeiten achten und ggf. eine Atemschutzmaske dabei tragen und keinesfalls dabei rauchen!
ach so, und den Reiniger hier könnten Sie auch noch ausprobieren:Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sichtbetondecken, Klebereste". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Innenwände - 12400: Klebereste auf Sichtbetondecken
- … Klebereste auf Sichtbetondecken …
- … Wir haben im Erdgeschoss unseres Hauses moderne Sichtbetondecken. Diese haben wir in Eigenregie für den Stuckateur mit …
- … bearbeiten, hat nur minimale Verbesserung gebracht. Was nun?! Mit den gängigen Klebereste-Entfernern traue ich mich nicht an unsere Decke, da ich ich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Styropor-Kleber überstreichbar
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Entfernung von Kleberesten an PVC-Haustür?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Massiv Buchenstufen schützen ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kacheln ab, Putz dran - Außenputz auf Betonkeller
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fleckentfernung auf Granit
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Alter gelber Teppichkleber schwarz verfärbt?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welcher Fußbodenbelag ist hier geeignet?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gestank nach Entfernen von PVC
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Teppichkleberreste entfernen/schleifen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sichtbetondecken, Klebereste" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sichtbetondecken, Klebereste" oder verwandten Themen zu finden.