Kellerdecke mit PUR dämmen
BAU-Forum: Innenwände

Kellerdecke mit PUR dämmen

Hallo,

ich habe lange recherchiert und überlegt, wie ich die Kellerdecke dämmen soll und habe mich nun für PURAbk.-Platten entschieden. Diese gibt es in 2. Wahl zu bezahlbaren Preisen. Da es sich um einen Bungalow mit einem Erdgeschoss handelt, habe ich eine recht große Fläche zu dämmen (gut 120 m²).

Zu meiner Frage: die PUR-Platten gibt es mit und ohne Stufenfalz. der Verkäufer meinte, Stufenfalz sei zuweilen schwieriger zu verarbeiten. Jetzt bin ich verwirrt: Nun dachte ich immer, ohne Stufenfalz ist es schwieriger, eine plane und dichte Fläche zu bekommen? Was wäre besser? Montage: Entweder flächig verkleben, oder mit pU-Klebeschaum.

Ich plane eine Plattenstärke zwischen 40 mm (im Hobbyraum, Wohnraum), bzw. 60 mm im Flur, 80 mm in der Garage (Alubeschichtet).

  • - Bungalow BJ 79, Flachdach mit Einblasdämmung gedämmt (diesen Sommer), Fenstergläser erneuert, Heizung neu
  • - Keller teilweise unbeheizt (Garage, 2 Räume), über der großen Garage großes Wohnzimmer, deswegen Dämmung
  • -2 Räume fallweise geheizt, bzw. als Wohnraum, hobbyraum vorgesehen
  • - Wände EGAbk. 43 cm, Kalksandstein

Ich habe eine recht große Grundfläche, die komplett unterkellert ist, weswegen ich diese auch dämmen will. V.a. im Wohnzimmer merkt man die große Garage schon am Fliesenboden.

  • - die Kellerdecke ist einigermaßen plan, zwischen 2,25 und 2,30 hoch
  • - PUR finde ich gut, weil das Brandverhalten etwas besser ist als beim Styro, tropft nicht brennend ab
  • - Plattendicke kann dünner ausfallen.
  • - Andere Materialien fallen wegen schlechterer WLG bei höheren Kosten aus.

Ich habe noch nie die Kellerdecke gedämmt, deswegen meine Frage. Im Haus meiner Großmutter wurde das gemacht, der Effekt war enorm. Danke fz

  • Name:
  • Flo
  1. Bauleiter ...

    Foto von wiki

    Bauleiter kommen lassen.
  2. Wie meinen Sie, Bauleiter kommen lassen? ...

    Foto von wiki

    Einige Renovierungsmaßnahmen führen wir in Eigenleistung durch, u.a. die Dämmung der Kellerdecke. Einen Bauleiter gibt es nicht.
  3. wiki will nur spielen ...


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN