Wandheizung auf vorhandenem Gipsputz, weiterer Aufbau?
BAU-Forum: Innenwände
Wandheizung auf vorhandenem Gipsputz, weiterer Aufbau?
-
In diesem Fall Tipps zu geben fällt schwer!
Hallo zusammen,folgende Situation:
Haus Baujahr. 1980. Wandheizung (Verbundrohr 16x2 wie wem) wurde auf vorhandenem Gipsputz (gefilzt, Tapeten entfernt) montiert.
Fragen:
1) welche Putzart kann/soll verwendet werden. Hatte ursprünglich Kalkputz geplant, der soll sich aber nicht mit dem alten Gipsputz vertragen. Bzw. verträgt der Gipsputz nicht die vom Kalkputz abgegebene Feuchtigkeit. Mir wurde daher wieder Gipsputz empfohlen?
2) wie kann eine gute Haftung des neuen Putzes erreicht werden? Stuckateur empfiehlt das Montieren von Ripstaal Stucanet oder ähnlichen Drahtgeweben. Seiner Aussage nach ist ein chemischer Haftgrund nicht ausreichend. Wie auch von wem vorgesehen dann Armierungsgewebe einbetten gegen Spannungsrisse.
Danke für Tipps! Vor allen Dingen hat der putze das Problem schon richtig erkannt, deswegen will er ja zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Gips auf Gips alleine sowie Kalkputz oder auch Kalkzeentputz auf Gips funktioniert halt eben nicht wirklich.
Den vernünftigsten Tipp den man Ihnen geben oder an die Hand geben kann - der Ihnen aber nun nichts mehr nutzt - ist, demnächst, bei Ihrer nächsten Heizung den Putz vorher komplett abzustemmen, dann ergibt sich dieses Problem nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipsputz, Wandheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk - innen isolieren oder nicht isolieren?
- … zu vermeiden. Um das Problem des Taupunktes zu vermeiden ist eine Wandheizung optimal. Im Schlafzimmer verlegen wir dazu 2 getrennte Heizkreise. Und zwar …
- … nicht wieder abzugeben. Diesbezüglich finde ich Holzweichfaser günstiger. Stroh neigt ohne Wandheizung allerdings auch gern zu Schimmelbefall, was natürlich auch äußerst schlecht ist. …
- … Schilfmatte + Gipsputz wäre eine Lösung, die gut zum Haus passt, so sind nämlich auch alle Zimmerdecken ausgeführt. Lehm und Holzweichfaser/Schilf klingt auch gut, nur welche Eigenschaften muss der Lehm haben? Korngrößenverteilung, Tonmineralbestand, Plastizitätzahl und nicht zuletzt Wassergehalt beim Einbau? Wenn ich das wüsste, könnte ich hier in der Gegend sicher passendes Material finden, wir haben hier Lehmvorkommen verschiedenster Genese, da fällt auf Baustellen viel von dem sonst unbrauchbaren Aushub an. …
- … Wandheizung: Welche Vorlauftemperaturen braucht die Schleife im Fußbodenbereich? Eine vollflächige …
- … Wandheizung wollen wir nicht, die Zimmer sind sehr klein, haben fast zu …
- … Das Problem der Wandheizung ist grundsätzlich, dass nur sporadisch geheizt werden wird. Ununterbrochener Dauerbetrieb ist …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftschicht oder nicht?
- BAU-Forum - Bauphysik - Parkett Als Luftfeuchtigkeitsregulierer?
- … erzielt werden. Die Feuchtigkeitsregulierung ist bei Kalkputzen auch höher als bei Gipsputzen. Umterm Strich kann aber nur reguliert werden, was an Feuchte …
- … an den Ecken (nicht sichtbar) hinterlegt, dass eine Hinterlüftung möglich ist). Wandheizungen an den kältesten Außenwandecken (Nordseite) verhindern, dass die Ecken kalt …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wandaufbau bei Lehmwandheizung
- … Wandaufbau bei Lehmwandheizung …
- … wir werden in unserem Dachgeschoss Wandheizung einsetzen. Jetzt haben wir zwei verschiedene Wandaufbauten zur Auswahl. Der …
- … Die Wandheizung kommt übrigens an die Außenwand, die mit U-Wert 0,27 gut gedämmt …
- … eine Trockenbau-Fußbodenheizen an die Wand gedübelt. Das ist aber keine echte Wandheizung im Nass-Lehmbau. SchauenSie doch mal in die Links. …
- … -://www.wem-wandheizung.de …
- … -://www.lehmwandheizung.de/index.html …
- … Mir hat Heraklith auch nicht gefallen, weil die Wand dadurvch recht dick wird. Ohne Wandheizung wurde die Wand nach innen mit 13 mm OSBAbk. + 12,5 …
- … Mit der Wandheizung wären es 12 mm OSBAbk. + 20 mm Heraklith + 35 mm Lehmputz, also 67 mm. Statisch kein Problem, aber wenn es dünner geht, gerne auch dünner. …
- … Habe mal ein Gutachten gesehen, aus welchem hervorging, das durch Lehmputz bei einem Neubau (ein großer Joghurthersteller war der Bauherr, finanziell wurde an nichts gespart) Allergien bei der Bauherrin aufgetreten sind. Der komplette Lehmputz wurde entfernt und durch einen Kalkputz ausgetauscht. Die Allergien wurden durch organische Rückstände (Überreste von Tieren) ausgelöst, die sich in dem warmen Wohnklima prima entwickelt hatten. Ich bin nicht generell gegen Lehmputz, aber wenn dieser auch noch ständig aufgeheizt ist? Gibt es das System denn als Komplettlösung zweier Hersteller (Heiz- und Putzsystemhersteller)? Habe Wandheizungen bisher immer nur mit Gipsputzen ausgeführt, dort z.T. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welche Befestigungsart bei Holzdielen ist sinnvoll?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung Raumhöhe 3,45 m Altbau
- … Wandheizung Raumhöhe 3,45 m Altbau …
- … Aus Gründe des Denkmalschutzes kann keine Etagen-Fußbodenheizung eingebaut werden. Daher wurde seitens der Behörde eine Wandheizung empfohlen. …
- … von 2 m Höhe niemand Wärmestrahlung empfangen kann, könnte man die Wandheizung nicht über die gesamte Höhe ausführen. Das würde zu einer günstigeren …
- … Temperaturschichtung führen (unten wärmer als bei voller Wandheizungshöhe). …
- … Welche Vorlauf-Rücklauftemperatur sollte bei der Wandheizung max. herrschen? …
- … Ist Gipsputz in den trockenen Räumen gut geeignet …
- … cm Dämmung aus XPS o.ä. und max. 1 cm Neuputz. Eine Wandheizung fällt da weg. Auch ist der U-Wert dann nur bei 0,8. …
- … bekannt sind nur Füllungen aus Vollziegeln und sehr dickem Verputz (wahrscheinlich Gipsputz). …
- … Die nichtraumhohe Ausführung der Wandheizung war übrigens kein Heizungsbauervorschlag, sondern …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung und Bodenstrahlheizung
- … Wandheizung und Bodenstrahlheizung …
- … ich würde ja gerne eine Wandheizung einbauen lassen, leider scheint dies wohl nicht allzu verbreitet zu …
- … Eine Wandheizung leistet bei 35 °C Vorlauftemperatur ca. 80 Watt/m² …
- … war es, die Wandheizung nur bis ca. 1,20 m Wandhöhe einzubauen um die Anbohrgefahr etwas zu minimieren. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Innenputz bei Wandheizung: Drei Angebote und drei Meinungen
- … Innenputz bei Wandheizung: Drei Angebote und drei Meinungen …
- … Wir haben in unserem gerade entstehenden Neubau in den Wohnräumen auf insgesamt ca. 120 m² eine Wandheizung installiert (Mehrschichtverbundrohr 16x2 mm, mittl. Abstand 10 cm, thermische Trennung …
- … mittels Heraklith-Platten). Die restlichen 550 m² Wandfläche sind ohne Wandheizung. …
- … 1) Wände mit Wandheizung mit ca. 30 mm Lehmputz (Maxit IP333), andere Wände mit …
- … 15 mm Gipsputz (Rigips Rimat2000) verputzen. Kosten = 103 %. …
- … 2) Wandheizung mit ca. 30 mm sowie andere Wände mit ca. 15 mm …
- … 3) Wandheizung mit ca. 30 mm sowie andere Wände mit ca. 15 mm Rotkalkputz (Marmorit Rotkalkgrund/Glätte) verputzen. Kosten = 100 %. …
- … b) Gute Wärmeleitung und -Speicherung bei den Wandheizungsflächen …
- … c) Da im Sommer auch mit der Wandheizung gekühlt …
- … d) Rissearmut trotz Wandheizung (max. Vorlauf ca. 37 °C) und weichen Poroton-T12-Außenwänden bzw. HLZ-Innenwänden …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Verwendung von Anseztgips auf Wandheizung aus Kupfer (Perihel)
- … Verwendung von Anseztgips auf Wandheizung aus Kupfer (Perihel) …
- … Wir haben in unserem Rohbau eine Wandheizung von Perihel installieren lassen. Dieses System besteht aus Kupferrohr. Die …
- … hat jetzt in den Bädern Schienen mit Ansetzgips direkt auf der Wandheizung befestigt und auch bereits mit Zementleichtputz verputzt. …
- … Verwendung von 'reinen Gipsputzen nur bedingt möglich'. Es handelt sich hier zwar um keinen Gipsputz über die ganze Fläche, sondern nur um kleine Flächen, trotzdem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipsputz, Wandheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipsputz, Wandheizung" oder verwandten Themen zu finden.
