Wir haben ein Haus - Baujahr 1958 gekauft unter der Annahme, es durch Umbau unseren Bedürfnissen anpassen zu können. Es handelt sich bei den Geschossdecken um eine sogenannte Gugeldecke, also um in Betonstreifen eingegossene Tonhohlkörper, quadratisch, oberhalb mit einer 10 cm dicken Betonschicht "versiegelt". Laut Bauplänen und Aussagen der ehemaligen Besitzer gibt es nur eine tragende Wand; leider stellte sich beim versuchten Abbruch der ersten nichttragenden Wand im OGAbk. fest, dass es sich hier um eine "mittragend" Ausgebildete handelt (laut Statiker), erkennbar angeblich durch das Hineinragen der obersten Backsteinreihe in die Decke. Dies bescherte uns einen in unseren Augen recht überdimenionierten Träger. Nun wollten wir im EGAbk. nicht die gleiche Wand abreißen (Grundrisse EG / OG identisch) und wieder einen Träger benötigen und änderten aufwendig den entwickelten Grundriss, um festzustellen, dass die alternative nicht tragende Wand zur Decke hin eine Art riesigen Sturz - über die gesamte Breite der Wand (4,50 m) besitzt, der mit dem Betonstreifen der Decke verbunden ist. Suchen jetzt dringend einen Statiker, der sich mit diesem Ungeheuer auskennt. Wenn wir die Wand einreißen - also den Sturz entfernen kommt die Decke runter. Wollen aber nicht überall Stahlträger. Offiziell tragende Wand hat übrigens 24 cm (Backstein). Sollte das Entfernen der Wände nicht möglich sein ist das Haus für uns wertlos. Wer kennt sich aus mit Rücktritt vom Kaufvertrag wegen unsichtbarer baulicher Mängel?
Herzlichen Dank im Voraus!
Gugel - Decke (Tonhohlkörperdecke) - Statik
BAU-Forum: Innenwände
Gugel - Decke (Tonhohlkörperdecke) - Statik
-
Sucht Ihr nun einen Statiker oder eine Rechtsberatung?
Generell ist einiges möglich ... Unterzug, Überzug in Kombination mit Stützen
muss das auch nicht so Bullig sein.
Ist halt Altbau, man liebt oder man hasst es.
Grüße aus Schönebeck -
Worin soll denn der bauliche Mangel ...
Worin soll denn der bauliche Mangel bestehen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decke, Gugel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Innenwände - 12183: Gugel - Decke (Tonhohlkörperdecke) - Statik
- … Gugel - Decke (Tonhohlkörperdecke) - Statik …
- … Wir haben ein Haus - Baujahr 1958 gekauft unter der Annahme, es durch Umbau unseren Bedürfnissen anpassen zu können. Es handelt sich bei den Geschossdecken um eine sogenannte Gugeldecke, also um in …
- … Statiker), erkennbar angeblich durch das Hineinragen der obersten Backsteinreihe in die Decke. Dies bescherte uns einen in unseren Augen recht überdimenionierten Träger. Nun …
- … entwickelten Grundriss, um festzustellen, dass die alternative nicht tragende Wand zur Decke hin eine Art riesigen Sturz - über die gesamte Breite der …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- … * Verwenden Sie nur ausreichend gedämmte Rolladendeckel. …
- … * Überprüfen Sie, ob der Rolladendeckel nach Abschluß aller …
- … Revisionsdeckel der Rollladenkästen nicht übertapezieren …
- … deckel der Rollladenkästen nicht über tapeziert werden. …
- … einen Rolladen ohne inneren Deckel …
- … raumseitig geschlossene Rolladenkästen, gewähren die bestmögliche Dichtigkeit, da der Unsicherheitsfaktor Deckel nicht benötigt wird. Die Montage wirt über die äußere …
- … Dafür gibt es schon praktische Lösungen, wie zum Beispiel die Rolladendeckel vom Rolladenexpress.de, da bekommt man anhand eines Videos genau gezeigt wie …
- … der Deckel gemessen und montiert wird. Auch entsprechende Zusatzdämmmaterialien die man sogar in …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- … * Bei Kellermauerwerk und Außenmauerwerk auf der Kellerdecke auf eine horizontale Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit achten. …
- … darauf, dass die Wände schalltechnisch voneinander getrennt sind. Es darf keine Deckenplatte durchgehen. Zwischen den Wänden sollte eine ca. 3 cm dicke …
- … Ist auf der letzten Steinschicht unter der Decke eine Pappe aufgelegtgt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decke, Gugel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decke, Gugel" oder verwandten Themen zu finden.