Rigipsplatten direkt auf Mauerwerk/Putz
BAU-Forum: Innenwände
Rigipsplatten direkt auf Mauerwerk/Putz
Rigipsplatten direkt auf Mauerwerk/Putz
-
Gips auf Gips hält nicht
Wir haben uns ein Haus gekauft, BJ 1978,30 cm Außenwand, und jetzt haben mit dem Renovieren angefangen.
Da auf den Deckengefühlte 10 Farbschichten sind, die Oberste eine Latexfarbe, und wir eigentlich keine Lust haben die alle runter zu kratzen, meine Frage, ob man Rigipsplatten direkt auf die Decke, sprich den Putz der Betondecke schrauben kann oder ob wir zuerst eine Unterbeu machen müssen. Die Decke ist ca. 250 cm hoch.
Des Weiteren die Frage, ob das bei den Wänden auch geht, vor allem bei den Außenwänden. Es sind einige Macken in den Wänden und es müssen Elektrokebel gelegt werden. mit den Rigipsplatten würde der Raum zwar pro Seite um ca. 1,5 cm kleiner, was aber zu Verkraften wäre.
Ich habe auf der Internet-Seite einige Bilder hochgeladen, wobei das Wohnzimmer, wo die Arbeiten gemacht werden sollen nicht dabei ist. Die Substanz ist aber ähnlich.
Viele Dank für die Infos vor ab. Sie können natürlich die Rigipsplatte direkt auf den vorhandenen Wand- oder Deckenputz (Wandputz, Deckenputz) kleben, die Frage ist, ob der Kleber denn dann auch hält.
Wenn es Zementputz ist auf den Sie aufkleben müssen, dürfte die je nach Beschaffenheit des Zementputzes als Untergrund keinerlei Probleme geben.
Sofern der vorhandene Putz Gipsputz ist können Sie zwar auch drauf kleben aber dann hält der Kleber fast rein gar nichts, weil Gips auf Gips hält nicht.
In beiden Fällen würden wir Ihnen empfehlen die Rigipsplatten zusätzlich zu vernageln und an der Decke zu verschrauben.
Am besten ist natürlich, wenn Sie alle alten Farben runter nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rigipsplatte, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- … haben mir überlegt, die Rohre vor dem verkleiden der decken mit Rigipsplatten selber zu verlegen. natürlich gemäß plan vom Lüftungsbauer. ich würde dann …
- … werden sich wohl auf 1500-2000 belaufen. Voraussetzung ist, dass ich zwischen Rigipsplatte und Decke 52-60 mm Platz habe (Aufbauhöhe Rohrsystem). hat jemand schon …
- … Verteiler liegen. Somit kann ich irgendwann einmal alle Rohre einzeln durchputzen ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwo tote Winkel sind, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … Neubau treffen zu müssen. Der Wandaufbau ist folgender: YTONG-Steine und Kalkputz (ca. 6 Wochen alt, unbehandelt). Die Decken sind aus Filigran-Betonteilen, die …
- … mit Uniflott verspachtelt. Das Dach ist ein Massivdach, also auch verputzt. Es handelt sich um ein KfW40-Haus mit KWLAbk.. …
- … einem Niedrigenergiehaus nicht verwenden sollte. Die Silikatfarbe könnte direkt auf den Putz gestrichen werden. Da man uns gleich zum Kauf überreden wollte, sind …
- … 2. Muss der Kalkputz für die Silikatfarbe speziell grundiert werden oder reicht ein verdünnter Erstanstrich …
- … in den Gips diffundieren kann? Der Schornstein wurde bei uns mit Rigipsplatten verkleidet. …
- … Wände dringen kann - und auch wieder heraus. Auch der Kalkputz hat da bessere Eigenschaften als ein Gipsputz. Das ist …
- … Silikatfarbe zu nehmen nur konsequent, wenn man die Eigenschaften des Kalkputzes wirklich voll nutzen will. Klar, wenn z.B. eine Bad nicht …
- … das aber schon schick - Theoretisch. Ich habe Wände mit Gipsputz + Tiefengrund + Dispersionsfarbe. Also alles Sachen, die dem Feuchtepuffern eher hinderlich sind …
- … Silikatfarbe (Dispersionssilikatfarbe) zu nehmen, macht in einem mit Kalkputz verputzten Haus schon Sinn, sonst hätte man sich den …
- … sparen können und mit dem billigeren Gips den Innenputz erstellen. …
- … Die genaue Nachfrage ergab, das wir einen Kalk-Gips-Grundputz haben. Laut Putzhersteller ist Silikatfarbe geeignet, und laut Sto …
- … kann die Sto Sil in direkt auf einen solchen Putz aufgebracht werden. Wir haben die Menge für das komplette Haus dann …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Harfenteppe modernisieren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss bei Streichputz in Fertighaus überall Malervlies angebracht werden?
- … Muss bei Streichputz in Fertighaus überall Malervlies angebracht werden? …
- … habe mir verschiedene Angebote eingeholt, mein Fertighaus (Holzständerbauweise, Pressspanplatten und Rigips Fa. Rensch) mit einem Streichputz versehen zu lassen. Eine Firma will Malervlies auf Wände und …
- … mit Gewebe verspachteln. Nun meine Frage, muss obwohl die Stöße der Rigipsplatten an Wänden und Decken mit Gewebeband verspachtelt wurden zusätzlich noch überall …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rigips streichen => optisch bisschen wie Rauputz
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen mit Raufaserkörung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten Vorsatzschale aus Gipskarton und OSB-Platte
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen - Wie lange Putz trocknen lassen?
- … Streichen - Wie lange Putz trocknen lassen? …
- … eine woch enach dem verputzen? …
- … Putz trocknet nicht ... …
- … aufpassen bei der Kombi Gipsputz und Anhydritestrich, da würde ich erst nach dem Estrich streichen, …
- … da hier viel Feuchtigkeit frei wird und dem Putz bzw. der gestrichenen Wand stark zusetzen kann! …
- … Gipsputz ist es Haus, richtig! …
- … die Rigipsplatten sowie die stahlbetondecke soll mit einer Vliestapete tapeziert werden ... …
- … die geputzen Wände sollen nur gestrichen werden ... …
- … zu diesem Zeitpunkt muss die Normfestigkeit erreicht sein. Bei einem Gipsputz können sie Momentan nach 7-14 Tagen draufgehen. Überall Tiefgrund aufbringen reicht. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenauge verkleiden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verfugen zwischen Rigipsplatten und Wänden - Zu welchem Gewerk?
- … Verfugen zwischen Rigipsplatten und Wänden - Zu welchem Gewerk? …
- … Übernahme soll tapezierfertig erfolgen. Zwischen diversen Rigipsplatten und Wänden sowie zwischen schräg aufeinander stoßenden Rigipsplatten …
- … und nicht mit der Schraube in die Wand). Zumindest bei verputzten Wänden braucht dort nicht mehr verfugt werden (höchstens aus Gründen …
- … der auch alles selber Spachtel, schleifen, tapezieren und z.T. auch verputzen will (man ist das wieder lang geworden) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rigipsplatte, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rigipsplatte, Putz" oder verwandten Themen zu finden.