Belastbarkeit von Holzdecke
BAU-Forum: Innenwände
Belastbarkeit von Holzdecke
Belastbarkeit von Holzdecke
-
Schauen Sie in die statische Berechnung.. Wenn ...
Hallo
ich würde gerne im Kinderzimmer im Obergeschoss einen Hängesessel montieren. Die Decke des Zimmers besteht aus Holzplatten (Sperrholz?) auf den Balken die das ausgebaute Dachgeschoss tragen. Ich weiß leider nicht wie stark die Holzplatten sind.
Kann ich die 2 Befestigungshaken für den Sessel an die Holzplatten schrauben oder müsste ich die Balken suchen und damit natürlich die Auswahl des Aufhängeorts einschränken?
Belastung ca. 50 kg.
Womit kann ich die Haken montieren? SPAX Schrauben oder Dübel die Sie wie bei Gipskartonplatten im Hohlraum aufspreizen?
Noch habe ich die Haken nicht gekauft.
Danke
Gruß
Dirk Schauen Sie in die statische Berechnung.
Wenn die statische Berechnung dies zulässt, dann können Sie dies machen.
In einem der Tragbalken sollte dies möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belastbarkeit, Holzdecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Maximale Belastbarkeit für eine Betondecke
- … Maximale Belastbarkeit für eine Betondecke …
- … der von beauftragte Bauträger (Ingenieurbüro) hat für eine Beton-Zwischendecke auf der Garage eine maximale Deckenbelastung von 100 kg/m² angegeben. Da wir auf dieser Decke, unter einem Walmdach, die überzähligen Baumaterialien lagern wollen, erscheint uns diese Belastbarkeit für zu gering. Ist diese Decke nicht schon überlastet, wenn …
- … eine Holzdecke wiegt rund 50 ... 100 kg/m², zusätzliche Lasten übertreffen also …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Statikerfrage ...
- BAU-Forum - Innenwände - 12130: Belastbarkeit von Holzdecke
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Fließestrich auf Balkendecke
- … zuerst mal: Deckenbelastbarkeit ist mit dem Statiker zu klären oder aus der vorhandenen Statik …
- … Grundsätzlich: Nix Styrodingsbums auf Holzdecken. Trittschalldämmung am besten mit Mineralfaser, so 35/30 und dynamische …
- … Besten Dank Horst für die schnelle Hilfe. Von der Deckenbelastbarkeit sollte es m.E. keine Probleme geben (Statik habe ich nicht). Der …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frostschutzmittel aus PKW Bereich auch als Solarflüssigkeit?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sand wasserfest auf PVC-Platten kleben - welcher Kleber eignet sich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Filigrandecke, ausreichend für einen stehenden Pool dimensionierbar bei diesem Abmaßen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belastbarkeit, Holzdecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belastbarkeit, Holzdecke" oder verwandten Themen zu finden.
