Hallo,
ich möchte einen Teil der Innenwand die mit Ziegelsteinen gemauert wurde hübsch machen. Sie war bis vor kurzem mit Putz bedeckt. Nun habe ich noch Schleier drauf, die ich mit Zementschleierentferner bearbeiten werde.
Wenn das Mauerwerk nass ist strahlen die Farben schön, leider trocknet das Ganze ja auch wieder. Wie kann man die Ziegelsteine so hinbekommen das die Farben immer so schön strahlen? Welche Werkstoffe und Mittelchen zur Verschönerung gibt es?
Vielen Dank
Mauerwerk aufhübschen
BAU-Forum: Innenwände
Mauerwerk aufhübschen
-
Ist wie mit den Steinen am Strand
wenn sie feucht sind, wird Struktur schön erkennbar und Farben werden "angefeuert".
Nach Trocknung ändert sich die Lichtbrechung, die Oberflächen werden hell, stumpf und alles verblasst. Ist eben Physik.
Wenn Ihnen die rustikale 70 er-Jahre-Optik von Ziegeln und Klinkern so gefällt, müssen sie auf das Mauerwerk glasierte Klinker aufbringen.
Es gibt, noch andere Möglichkeiten, die verrate ich aber nicht, weil dann nie wieder Putz auf diesen Flächen hält! Auch wenn es Ihr Haus wäre - in 10 Jahren bereuen Sie.
Mit farbenfrohen Grüßen,
Peter Seifarth, Malermeister
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerk, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Verblendmauerwerk …
- … Sichtmauerwerk …
- … Restaurierung, Rekonstruktion des Mauerwerk …
- … dauerhaft farbecht …
- … überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung schneidet Verblendmauerwerk deutlich besser ab. Auch mit Energieeinsparpotenzial sind Verblendschale mit hochwertiger Dämmschicht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … 40.000 Rohbau (Also Beton + Mauerwerk) für eine Garage mit Betondecke und einen Windfang - uuuupppsss. …
- … ... juhuuu ich werde Verkäufer von Garagentoren. Ein einfaches (Blech) Tor kostet um die 500 . wenn es etwas schöner sein darf (Sektionaltor mit Farbe nach RAL-Karte) sind es schnell 1.500 + MwSt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … Das Doppelhaushälfte hat ein zweischaliges Mauerwerk (17,5 cm Porenbeton, 10 cm Dämmung, 4 cm Hohlschicht, 11,5 cm …
- … Verblendmauerwerk). …
- … Am Tag der Begutachtung regnete es permanent. Die betroffene Außenwand liegt auf der Westseite. Obwohl das Regenwasser an diesem Tag an der Außenwand herunterlief, hat der SV mit dem Messgerät BK5 gemessen. So wurden hohe Messausschläge ermittelt. An der Innenwand wurde ebenso gemessen. An dieser Wand hatte die inzwischen neune Käuferin die mit Latexfarbe gestrichenen Tapeten mit Lösungsmittel und unter Einsatz von sehr viel …
- … der Horizontalsperre durch die Stoß- und Lagenfugen (Stoßfugen, Lagenfugen) in das Mauerwerk. Der Verursacher ist das Kieselbeet an der Außenwand. Aufgrund des Kieselbeetes …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … besser durch die bauphysikalische Gegenwart ersetzt werden. Fehlende Wärme die vom Mauerwerk kommt ist natürlich Quatsch, und freut maximal den WDVSAbk. Hersteller, dass …
- … habe nämlich eine solche nebst Terrassenummauerung. Die Oberfläche ist absolut identisch (Farbe) aber ein Schaden (Verschimmelung) stellt sich dort keineswegs ein, obwohl von …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln, so mein Rechercheergebnis. …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln …
- … Ein zweiter Weg sind Farben, die keinen hohen Emissionskoeffizienten im Infrarotbereich haben (fast alle Materialien …
- … habe ich einen Link erhalten. Vielleicht reicht Herrn Gerbitz schon diese Farbe? …
- … - mit ir reflektierende Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit …
- … innen (!) Wo kommen jetzt diese höheren Wandtemperaturen der ir Farben reflektierenden WDVSAbk. Fassaden her? (zum Mitschreiben: die verfügbare Energie an der …
- … - wie die ebenfalls vorgeschlagene (aggregatzustandsveränderliche) Wachsfarbe sich dampfdiffusionstechnisch verhält wäre für mich noch ergründenswert. …
- … uns schon wieder (Sie beim Kunden). Hier ist also ihr Gift (Farbe) für die Fassade, und hier ihre Tabletten, falls wieder mal was …
- … ist der Fassadenanstrich mit fungiziden Mitteln Regel der Technik. Es gibt Farben, mit denen über viele Jahre keine Probleme auftreten. So habe …
- … ...). Der eine Ansatz wäre die Verwendung der sagenumwobenen Lotusan Fassadenfarbe, die ja angeblich die Fassade so schön sauber halten soll. Blenden …
- … Werbesprüche aus, so kann man festhalten, dass bei Verwendung dieser Fassadenfarbe (ich habe sie selbst noch nie verstrichen ...) Schlagregen wesentlich besser …
- … sagt: Bei einem hohen Anteil des Weisspigments Titandioxid in der Fassadenfarbe wird die Algenbildung verhindert. Er hat schon mehrmals versucht, mir die …
- … sich ein um andere Mal beschwichtigen lässt heute diese, morgen jene Farbe zu nehmen die noch toller noch neuer, was ganz Anderes ist …
- … > Fehlende Wärme die vom Mauerwerk kommt ist natürlich Quatsch, und freut maximal den WDVSAbk. Hersteller, dass …
- … vom Wandaufbau und beim WDVSAbk. ist sie höher als bei massiven Mauerwerk Beim massiven Mauerwerk wird Wärme an der Oberfläche gespeichert und wird …
- … 1. Der Produktverkauf 2. da unwirksam, der Energieträgerverkauf 3. Der Pflegemittelverkauf (Farbe, Gift) 4. Der Medikamentenverkauf, jetzt bin ich aber genug abgeschweift ... …
- … Sie haben sich mit der Aufarbeitung (2. Link) viel Mühe gegeben. …
- … Eimerfarbe egal …
- … Sach ich doch - Eimerfarbe ist egal. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überhöhte Kosten und kein Honorarvertrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, …
- … (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der Garantie zum Abblättern bei …
- … davon träumt ein normaler Bauherr, nicht von verspielten Erkern, Türmchen, kaltem Mauerwerk und feuchten Neubaukellern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
- … Braune Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch …
- … drückt auch nach vier mal streichen eine braune Flüssigkeit durch die Farbe. Besonders stark ist die Decke betroffen, aber auch an den Wänden …
- … sein ( wenn Flüssigkeit ausgeschlossen werden kann). Da hilft dann spezielle Farbe (z.b. Latex) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerk, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerk, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.