Hallo,
nach mehreren Wassereinbrüchen im Keller ist wiederholt der im Keller an den Innenwänden angebrachte Gipsputz bis zu einer Höhe von rd. 50 cm nass geworden. Ausblühungen natürlich inklusive.
Frage: Ist Gipsputz, wenn dieser nass wird, kaputt und muss ausgetauscht werden? Wir selber müssen das Ganze nicht zahlen, sondern der Planer, der die Wassereinbrüce zu verantworten hat.
"Abgesoffener" Gipsputz im Keller: Kaputt?
BAU-Forum: Innenwände
"Abgesoffener" Gipsputz im Keller: Kaputt?
-
In Keller gehört Kalkputz
eben darum. Gipsputz fault und muss ab.
MfG PSei, Malermeister -
Gutachter meint etwas anderes!
Mittlerweile hat ein Gutachter die Schäden begutachtet und festgestellt, dass der Gipsputz fest ist. Dies hat der Gutachter per Fingerdruck an ein paar Stellen festgestellt. Somit schlägt der Gutachter vor, lediglich den geschädigten Bereich neu zu streichen. Ich selber hätte auch gedacht, dass der Gipsputz runter müsste. Sollte ich um Begründung des Gutachtens ersuchen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipsputz, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … meiner Lieblingsmaterialien :-) ... Bescheide Frage am Rande mit oder OHNE Keller? …
- … Noch ein Isorast-Fan ;-) voraussichtlich ohne Keller. Wir haben nichts gegen andere Bauweisen, aber Isorast scheint ein Weg …
- … ist ja auch uralt. Backstein ist besser als Kalksandstein, Gipsputz besser als Kalk-Zement-Putz. Ist doch alles Kokolores. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- … Sanierputz auf Gipsputz Hilfe! …
- … bei uns wurde der Keller saniert und soll Wohnraum werden. An den Wänden war Gipsputz …
- … und Sanierputz angebracht. Jetzt habe ich also unten Sanierputz und oben Gipsputz. …
- … Der Sanierputz ist aber natürlich grobkörnig und der Gipsputz ist fein, …
- … Womit darf ich denn jetzt den Sanierputz und den Übergang zum Gipsputz feinverputzen lassen? Auf dem alten Gipsputz kann ich doch kein mineralischen …
- … Feinputz auftragen und feinen Gipsputz darf ich nicht auf den Sanierputz auftragen? …
- … Und danach die Frage der Farbe? Eigentlich müsste auf den Sanierputz doch Silikatfarbe, aber die darf wieder nicht auf den Gipsputz. Oder kann ich einfach eine Dispersionshaltige Silikatfarbe nehmen, die …
- … hält doch auch auf dem Gipsputz oder? …
- … Die Wände sind aus Klinkersteinen. Ich überlege jetzt ob es nicht möglich ist, vielleicht auf dem aufgetragenen Sanierputz ganz dünn einfach mineralischen Feinputz vom Remmers aufzutragen und damit eben den Anschluss an den Gipsputz zu schaffen, auf dem Dispersionsfarbe ist. Ob das geht? oder …
- … habe doch schon öfter gesehen, dass nur ein Teil des alten Gipsputzes abgeschlagen wurde und dann Sanierputz drauf kam. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz
- … Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz …
- … Für die Renovierung eines an sich sehr trockenen Kellerraums mit Gipsputz möchten wir eine Farbe, die sehr diffusionsoffen …
- … das renovieren sparen kann. Silikatfarbe ist zwar prima, aber leider für Gipsputz ungeeignet. Was gibt es für alternativen? …
- … selbst verarbeiteten Gipsputz mit Marmormehlfarbe gestrichen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo, wir planen in Eigenleistung (aber nicht selber!) ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
- … kein Formaldehyd. Asbestfasfern pieksen sie nicht beim Einatmen. Das Radon im Keller riecht nicht bitter. Radioaktive Strahlung hören sie nicht knistern. …
- … NUR Farbe (optional, OHNE Tapete): Es gibt Gipsputze mit einem sehr hohen Weißgrad nach der Austrocknung, da können sie …
- … mit gehabt. Die brauchen einen gleichmäßigen Untergrund. Wenn Sie einen neuen Gipsputz haben, muss der nicht extra weiß gestrichen werden. Aber wenn Sie …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Richtige Reihenfolge und notwendige Schritte
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geruchsbelästigung durch Innenraum Farbe (Setta, Alpina )
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem Decke - Tipp vom Fachmann richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung Kalkzementputz
- … bzw. Atmung aus, verschließt der Tiefengrund? deswegen wollten wir auch keinen Gipsputz, nur habe ich jetzt die Befürchtung das ich mit der Grundierung …
- … ist die Sorption (Feuchtigkeit hin und her). Die Entscheidung gegen den Gipsputz und auf Grund der besseren Sorption für den Kalk-Zement war wohl …
- … sage es immer immer wieder: Der einzige Vorteil eines Kalkzementputzes gegenüber Gipsputz ist die alkalische (Pilz und Bakterien hemmende ) Oberfläche. Also unbedingt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Im Neubau noch Vorbehandlung vor dem Vorkleistern notwendig?
- … Tapezieren soll man ja vorkleistern. Reicht dies in einem Neubau mit Gipsputz als Vorbehandlung aus, oder soll gar noch eine Grundierung auf Wände …
- … Wir haben alles mit Brillux-Makulatur vorgestrichen bis auf die Flächen im Keller die wir ohne zu tapezieren gestrichen haben, dort haben wir mit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipsputz, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipsputz, Keller" oder verwandten Themen zu finden.