Hallo,
bei uns steht die Treppenhausrenovierung an. Bisher hatten wir Tapeten und wollen uns jetzt auf den bereits existierenden Putz einen Gipsputz mit feiner Putzstruktur auftragen lassen. Der Verputzer sprach in Verbindung mit dem Auftragen von einer Art "Kreuzschlag" oder so ähnlich. Darauf soll eigentlich eine Lasur von Caparol (deco-matt). Der erste Eindruck als wir die Muster sahen war sehr gut. Jetzt frage ich mich allerdings, ob eine Lasur (außer des relativ hohen Preises) weitere Nachteile oder Vorteile hat, insbesondere im Vergleich zu einem "normalen" Wandanstrich. Der "normale" Anstrich würde ebenfalls durch den Verputzer ausgeführt. Welche Farbe er empfehlen würde, muss ich noch erfragen - vermutlich indeco plus von caparol.
Speziell interessiert mich die "Widerstabdskraft" gegen Kinderhände, soll heißen kann man Lasuren ausbessern oder abwaschen? Im Treppenhaus werden immer mal wieder Möbel transportiert. Kann man kleine Macken ausbessern? Wie sieht das ganze bei "normaler" Wandfarbe aus? Der Verputzer geb uns keine so klare Antwort. Ich glaube er würde gern die Lasur auftragen, warum kann ich nur vermuten ...
Danke + Gruß
Gerald S.
Vor- bzw. Nachteile (Vorteile, Nachteile) von Lasur auf Gipsputz
BAU-Forum: Innenwände
Vor- bzw. Nachteile (Vorteile, Nachteile) von Lasur auf Gipsputz
-
wenn' nicht schon zu spät ist
schauen Sie bitte mal in einen ähnlichen Beitrag im Mai, auf welchen ich auführlich geantwortet habe.
Sorry, musste mich erst anmelden, um größeren Schaden abzuwenden.
MfG PSei, Malermeister
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachteil, Lasur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- … Fliese, deren Größe und somit Fugenanteil, und Wirkungsweise, sowie vor und Nachteile der Fugen, wenn man hierbei schon mal ist, das Verschließen mit …
- … Decke, dann gibt es die Probleme nicht! ... Die Vor und _Nachteile sollte jeder selber herrausbekommen! …
- … Glasur oder ohne, und Reinigungsaufwand und und und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woher Fliesen "zweiter Wahl"?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neue Wandfliesen mangelhaft, einfach noch mal drüber fliesen?
- … wurden, haben wir festgestellt, dass viele Fliesen mangelhaft sind (Beschädigung der Glasur). Der Lieferant wird sich in zwei Tagen den Schaden ansehen. …
- … Wenn die Glasur nicht in Ordnung ist, ist die Fliese dauerhaft nicht geeignet! Also …
- … Badewanne, ist es kein Problem. die 2. fliesenschicht ergibt keinen sonstigen Nachteil. …
- … Es wird völlig unnötig Ärger beim Bauherren erzeugt. Das die fehlerhafte Glasur irgendwelche Probleme bringen soll, halte ich für absolut ausgeschlossen. Ich hoffe …
- … Und, ganz ehrlich, geht es drum, ob fehlerhafte Glasur ein Problem bringt? Wie reagieren Sie, der hier über ein sachlichen …
- … ich wollte mit meiner Aussage bzgl. der Glasur natürlich nicht sagen dass diese so bleiben kann, das neue Fliesen …
- … kann oder ob die alten runter müssen. Beim überkleben wäre die Glasur aber sicher nicht weniger haltbar. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - rostende Schrauben durch Raufaser+Latex?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzdecke unterschiedlich gedunkelt durch Lampen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ich muss 14 Türrahmen abschleifen ... : (
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Geht denn auch Fichte mit einer farblosen Lasur oder wird die Fassade dann ganz schnell schwarz-braun insbesondere wenn man …
- … ... aber die normalen Bauhölzer müssen absolut geschützt werden. Eine transparente Lasur schützt nicht wirklich. Überall wo man Holz sehen kann, sieht auch …
- … Bei Verwendung von Acrylat etwa nach höchstens 10 Jahren, bei Dünnschichtlasur nach höchstens 5 Jahren. Nur das originale Faluner Rot hält bis …
- … ist senkrecht oder waagerecht ziemlich egal, beides hat theoretisch Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile), das besser ablaufen gegen das einfachere austauschen des …
- … sehe dann auch keinen Sinn in der Luftheizung mit all ihren Nachteilen und Risiken. …
- … Nachteil war: Es gab kein Internet, die Gespräche fanden persönlich statt. …
- … Aber ob das Fehlen des Internets ein Nachteil war ist die Frage. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwedenhaus - Wie oft streichen?
- … Alle 3-5 Jahre muss streichen, wer sein Haus mit einer wasserverdünnbaren Lasur streicht, wie es in Deutschland wegen der offenporigen Oberfläche meist bevorzugt …
- … Dabei werden die Vorteile beider Typen miteinander verbunden, ohne dass die Nachteile wirksam werden. Nach meinen bisherigen Beobachtungen funktioniert das. Als Vorteil einer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade: Weiß deckend oder lasierend?
- … intensiver Recherche bin ich noch nicht ganz klar darüber, welche Farbe/Lasur ich wirklich brauche: …
- … Farbton kann man sich laut Farbregister ja anmischen lassen. Geeignete Holzlasuren gibt es bei z.B. Becker-Acroma oder bei Flügger. …
- … M.B. schon schrieben, je heller der Farbton um so pflegeintensiver. Bei Lasuren wäre ich vorsichtig, es wird zwar behauptet, dass es UV-abweisende …
- … Hinsichtlich Farbe/Lasur denke ich ja auch, dass die Lasur (eben auch hell) nur …
- … ich wollte aber einen möglichst dauerhaften Anstrich (ja, auch mit dem Nachteil einer hellen Farbe). …
- … Wie sieht's denn aus mit dem generellen Unterschied Lasur/Farbe speziell bei hellen Tönen, ist da nur der UV-Schutz ein …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsfähigkeit vonstyropor ps15 /esp040
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachteil, Lasur" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachteil, Lasur" oder verwandten Themen zu finden.