Rissbildung
BAU-Forum: Innenwände
Rissbildung
Guten Tag!
Habe ein Problem mit Rissbildung am Anschluss Wand-Decke.
Die Fugen zwischen GK-Decke und Wand sind elastisch und mit Acryl ausgespritzt wurden. Leider wurde von den Malern aber Farbe und stellenweise auch etwas Oberputz von der Bordüre darüber aufgetragen. Jetzt kommt es natürlich zur Rissbildung im Fugenbereich. Mein Maler meint, dies sei halt eine Wartungsfuge und damit normal. Ich solle halt die Risse nochmal mit Acryl ausspritzen.
Meine Frage: Muss da nicht erst die Farbe bzw. der Putz aus der Fuge abgeschliffen werden, bevor man da nochmal mit Acryl darübergeht? Es soll ja schließlich nach etwas aussehen und auch
lange halten. Wer kennt sich da am besten aus?
Gruß
Tom
-
Evtl. eine Zusatzabdeckung mit Gewebeband
Hallo Tom,
eine Möglichkeit, die Maler recht gerne in solchen Fällen anwenden ist es, ein starkes Glas- oder Kunststofffasergewebe über der Fuge anzubringen. Dieses wird mit ausreichender Überlappung in die Ecke eingebracht und widersteht den Bauteilbewegungen ohne diese zu behindern.
In der Regel sollte dann die Rissbildung aufhören. Es ist übrigens das gleiche Gewebe, dass auch für die Abdeckung von WDVSA Verwendung findet.
Sicherlich müssen Sie dafür den Altaufbau soweit abtragen, dass sich die zusätzliche Lage auch optisch eingliedert und nicht zu dick aufträgt.
Freundliche Grüße,
Alexander Schrör -
Gewebeband ist kein Risseverhinderer
Hallo Tom,
hier hilft nur, die Fuge erneut freizukratzen damit eine deutlich sichtbare Fuge zwischen dem Gipskarton und der massiven Wand entsteht.
Dann erneut mit Acryl versiegeln.
Viel Erfolg!