In unserer am 15.08.05 erstmals bezogenen Eigentumswohnung (Neubau) hat sich ein Wasserschaden ereignet, den der Bauträger zu vertreten hat. Der Fall ist bereits rechtshängig, ruht aber derzeit, da eine außergerichtliche Regelung mit der Haftpflicht-Versicherung des Bauträgers versucht wird. Diese hat bereits angedeutet, dass eine Wertminderung nicht akzeptiert werde, weil eine entsprechende Reparatur (Trocknung und teilweiser Aus- und Einbau (Ausbau, Einbau) der Innenwände) erfolgt sei. Ich habe aber eine neue Wohnung gekauft, muss bei einem Weiterverkauf natürlich den gehabten Wasserschaden dem Erwerber bekanntgeben und werde deshalb mit Sicherheit für die Wohnung weniger erlösen können. Daher meine ich, dass mir eine Wertminderung in Höhe von (ca. 15 % des Kaufpreises) zustehen müsste. Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
Die Wohnung liegt in Baden-Württemberg.
Wertminderung nach Wasserschaden
BAU-Forum: Innenwände
Wertminderung nach Wasserschaden
-
Wertminderung nach Wasserschaden?
Hallo, rentnerohneende!
Es kommt auf die technische Frage an, ob nach den sodann vollständig ausgeführten Reparaturarbeiten und dem Trocknen an den vom Wasserschaden betroffenen Bauteilen noch irgendeine Verringerung der Qualität oder der Lebensdauer zu verzeichnen ist.
Sollte das nicht der Fall sein, gibt es auch keine Wertminderung.
Ohne allerdings deinen Fall in Einzelheiten zu kennen, vermute ich daher, dass die Auffassung der Versicherung korrekt sein könnte.
Die Rechtsprechung der Obergerichte zu sogenannten "reparierten Unfallfahrzeugen" lässt sich auf Immobilien nicht 1:1 übertragen.
Einen Wasserschaden, bei dem du annehmen darfst, dass er fachgerecht und den anerkannten Regeln der Technik entsprechend behoben wurde, ohne dass an den betroffenen Bauteilen eine Beeinträchtigung der Qualität oder Lebensdauer verblieb, brauchst du auch bei einem etwaigen Verkauf der Wohnung nicht ungefragt gegenüber den Kaufinteressenten zu erwähnen.
Viele Grüße
Ralf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserschaden, Wertminderung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türen (u.a.) während Mängelbeseitigung beschädigt - wie Verfahren wir?
- … In unserem Neubau-RH ist der Wurm drin. Wegen einiger gravierender Mängel (Wasserschaden, Schimmelschaden, falsche Estrichhöhe). Im Moment soll ein bereits aufgebauter Estrich wieder …
- … unsere Toleranzgrenze überschreitet. Gibt es hier Erfahrung, wie mit solchen übergreifenden Wertminderungen umgegangen wird? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkett zeigt nach Versiegelung Rollspuren vom Lackauftrag (Ansätze, Schatten)
- … Nach einem Wasserschaden wurde unser alter, massiver Eiche-Parkett-Boden von einer Fachfirma renoviert. Nach Abschleifen …
- … Wertminderung und Nutzungsausfall wegen mangelhaften Parkettarbeiten? …
- … Unser Haus ist Baujahr 1937 und unseres Wissens ist der Eicheboden noch original. 2008 wurden sämtliche Holzböden und Treppen hervorragend renoviert. Durch die vielen Schleifgänge in den letzten Wochen hat der Boden im EGAbk. natürlich gelitten, da er dünner geworden ist. Unsere Hauptsorge ist, dass der Boden nun nicht mehr so robust ist und womöglich nicht noch einmal ohne deutliche Schäden abgeschliffen werden kann. Sollten wir hier eine Wertminderung geltend machen? Wie würde man diese berechnen? Und kann man …
- … Wertminderung: eine Alternative? …
- … Grundsätzlich ist jede Verringerung der Nutzungsdauer, soweit diese nicht durch fachgerechte Renovierung eines Parketts zwangsläufig mit sich geführt wurde, ein Grund, über eine Wertminderung nachzudenken. …
- … und die Nervenaufwendungen eines Rechtsstreits angesichts einer erwartungsgemäß überschaubaren Größenordnung der Wertminderungsich wirklich antun? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schäden über Schäden während Mängelbeseitigung - hier: 4 Türen
- … In unserem Neubau-RH ist der Wurm drin. Wegen einiger gravierender Mängel (Wasserschaden, Schimmelschaden, falsche Estrichhöhe). Im Moment soll ein bereits aufgebauter Estrich wieder …
- … unsere Toleranzgrenze überschreitet. Gibt es hier Erfahrung, wie mit solchen übergreifenden Wertminderungen umgegangen wird? …
- … Wertminderung …
- BAU-Forum - Innenwände - 11675: Wertminderung nach Wasserschaden
- … Wertminderung nach Wasserschaden …
- … In unserer am 15.08.05 erstmals bezogenen Eigentumswohnung (Neubau) hat sich ein Wasserschaden ereignet, den der Bauträger zu vertreten hat. Der Fall ist …
- … Haftpflicht-Versicherung des Bauträgers versucht wird. Diese hat bereits angedeutet, dass eine Wertminderung nicht akzeptiert werde, weil eine entsprechende Reparatur (Trocknung und teilweiser Aus- …
- … eine neue Wohnung gekauft, muss bei einem Weiterverkauf natürlich den gehabten Wasserschaden dem Erwerber bekanntgeben und werde deshalb mit Sicherheit für die Wohnung …
- … weniger erlösen können. Daher meine ich, dass mir eine Wertminderung in Höhe von (ca. 15 % des Kaufpreises) zustehen müsste. Hat jemand entsprechende Erfahrungen? …
- … Wertminderung nach Wasserschaden? …
- … den sodann vollständig ausgeführten Reparaturarbeiten und dem Trocknen an den vom Wasserschaden betroffenen Bauteilen noch irgendeine Verringerung der Qualität oder der Lebensdauer zu …
- … Sollte das nicht der Fall sein, gibt es auch keine Wertminderung. …
- … Einen Wasserschaden, bei dem du annehmen darfst, dass er fachgerecht und den anerkannten …
- BAU-Forum - Keller - Nach Hauskauf mit renoviertem Keller zeigen sich Feuchtigkeitsschäden
- BAU-Forum - Neubau - Einbau einer im Kaufvertrag nicht so vereinbarte Drainage-Anlage (Gemeinschaftseigentum für 6 RH, Pumpenbetrieb)
- … Eine solche Grunddienstbarkeit ist mit einer beträchtlichen Wertminderung des Objektes verbunden und die gegenseitige Verantwortung ist enorm. Anmerkung: wir …
- … den Grundstücksgrenzen unterbrechen, dann schwimmen wir, an die finanziellen Folgen im Wasserschadensfall mögen wir gar nicht zu denken. Wir müssen jetzt einen …
- BAU-Forum - Neubau - Mängelbeseitigung, Was kann ich tun?
- … im Erdgeschoss, da die Z-Abdichtung der Bodenplatte nicht verschweißt war. Diesen Wasserschaden (Trocknung, Abdichtung, Bodenbelag, Malerarbeiten) hat der Bauträger im lauf der Zeit …
- … Eilentscheidungen). Sie klagen dann auf Mangelbeseitigung (ggf. auch Ersatzvornahme und/oder Wertminderung) und Erstattung Ihrer Auslagen. Da bereits ein gerichtliches Gutachten vorliegt, dürfte …
- BAU-Forum - Neubau - Großer Wasserschaden durch nicht richtig angeschlossenem Badewannentraps
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Neubau Wasserschaden
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wasserschaden Neubau Wohnung (6fam. Haus) versch. Stellen!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserschaden, Wertminderung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserschaden, Wertminderung" oder verwandten Themen zu finden.
