Guten Tag,
ich suche gerade nach Baumaterial um die Dachschrägen im Dachboden auszukleiden. Dämmung Dampfsperre etc. kommt alles rein. Doch womit beplankt man die Schrägen am besten?
Im Baumarkt habe ich Rigidur und Rigips-Platte entdeckt, gibt es irgendwelche Vorteile bei dem einen oder anderen System?
Mit freundlichen Grüßen,
A. Schäfers
Rigidur oder Rigips für Ausbau Dachboden
BAU-Forum: Innenwände
Rigidur oder Rigips für Ausbau Dachboden
-
Gleicher Hersteller
Hallo,
Rigidur ist auch von Rigips.
Rigidur ist hochwertiger als Rigips.
Mehr Info siehe Link.
MfG
Yilmaz -
dann also rigidur
Hi,
danke, dann werde ich wohl die hochwertigere Variante wählen um die Dachschrägen zu verkleiden. Scheint vom Gewicht auch leichter zu sein und ich erspare mir ein wenig schlepperei.
Grüße, Armin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rigidur, Rigips". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit welchem Material eine Trockenbauwand beplanken?
- … Meinungen eingehohlt, was die Platten betrifft. Welches Material sollten wir nehmen, Rigipsplatten, Fermacell oder Spanplatte. Welche Konstruktion ist die bessere, auch eine …
- … bei unserem Ausbau leider zu spät entdeckt, dass Rigidur-Platten viel fester sind als reine Rigipsplatten, die bröseln grade …
- … Auch das Befestigen von Gegenständen an der Wand geht später bei Rigidur-Platten besser. Ob das aber vom Schallschutz was ändert, weiß ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fermacell Gipsfaserplatten
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Rigipur Natur Line Fugenkleber
- BAU-Forum - Dach - Dämmung Zwischendecke
- … Wir bekommen in einem Bereich des Hauses eine abgehangene Rigidur Decke. Zwecks Heizkosten und Schallschutz habe ich mir nochmals Dämmfilz (16 …
- … cm) gekauft. Diese möchte ich nun auf die Rigidur Zwischendecke verlegen. Ohne Dampfbremse. …
- … Rigipsdecke, oder Isol. auf 40 mm reduzieren. …
- … Bei weitem besser ist die Rigipsdecke, hast du Probleme mit dem Schall wäre zu überlegen die …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung Dachgeschossdecke
- BAU-Forum - Dach - Liebes Forum kann ich raumseitig eine zusätzliche Dämmung ...
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie bekomme ich einen guten Schallschutz hin? Vorstellung zweier Möglichkeiten, aber welche ist die bessere?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trockenestrich Norit Klickestrich, Rigidur oder fermacell und welche Version
- … Trockenestrich Norit Klickestrich, Rigidur oder fermacell und welche Version …
- … Ich muss einen Dachraum aus Gewichtsgründen mit Trockenestrich ausbauen (Holzbalkendecke mit Zwischenschalung und Schlackenschüttung). Der Aufbau soll wie folgt aussehen: Diffusionsoffener Rieselschutz, ca. 3 cm Ausgleichschüttung von fermacell oder Rigips und dann Trockenestrich. …
- … fermacell oder rigidur? Gibt es hier Vorteile eines der Materialien? …
- … Welche Art von Trockenestrichelementen soll ich bei dem Aufbau nehmen, mit 10 mm Holzfaser oder 10 mm Mineralfaser? Die Belastungsklasse ist bei den beiden Arten bei Fermacell und rigidur genau umgekehrt (Der Raum wird als Schlafzimmer genutzt, darunter ist …
- BAU-Forum - Innenwände - 11604: Rigidur oder Rigips für Ausbau Dachboden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rigidur, Rigips" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rigidur, Rigips" oder verwandten Themen zu finden.