Hallo,
unser Rohbau steht und wir haben ein großes Problem.
Im Schlafzimmer ist eine Türe zu nah an einer Wand, dass heißt unser Schlafzimmerschrank würde nicht hinter die Türe passen.
Die Öffnung für die Türe müsste 15 cm verschoben werden, die Wand ist mit Bimsstein gemauert. Frage, kann man so etwas noch ändern bis die Türrahmen kommen?
Vielen Dank
Tür falsch gesetzt
BAU-Forum: Innenwände
Tür falsch gesetzt
-
Ohh das ist Ganz schlimm
Rufen sie Ihren Rohbauer an und er soll das Ändern, oder derjenige der das gemauert hat.
MfG
Yilmaz -
Sollte kein großes Problem sein
Hallo,
das ist normalerweise kein großes Problem. Wenn der Putz schon drauf ist, muss auf der einen Seite natürlich beigeputzt werden. Am einfachsten ist es wenn die Öffnung bis zur Decke geht, dann müssen Sie sich nicht einmal um den Sturz kümmern. Falls der Estrich schon drin ist, wird es natürlich etwas aufwändiger. Elektro- oder sonstige Leitungen sollten natürlich auch nicht im Weg sein. Ich bin zuversichtlich, dass Ihr Planer eine Lösung findet.
Viele Grüße, Ralf -
Sollte kein großes Problem sein
Hallo,
das ist normalerweise kein großes Problem. Wenn der Putz schon drauf ist, muss auf der einen Seite natürlich beigeputzt werden. Am einfachsten ist es wenn die Öffnung bis zur Decke geht, dann müssen Sie sich nicht einmal um den Sturz kümmern. Falls der Estrich schon drin ist, wird es natürlich etwas aufwändiger. Elektro- oder sonstige Leitungen sollten natürlich auch nicht im Weg sein. Ich bin zuversichtlich, dass Ihr Planer eine Lösung findet.
Viele Grüße, Ralf -
vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Wand ...
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Wand ist ganz frisch drinnen. Es steht nur die rohe Wand aus Bims, kein Putz und nichts drauf. Ich weiß nur nicht wie die das machen wollen. Es muss ja an einer Seite etwas weg, und an der anderen wieder dran. Wie geht das denn, an einer Seite wird ja nur etwas dazu gemauert aber an der anderen Türseite muss ja dann etwas weg. -
Bauablauf
Auf der Seite, wo die 15 cm weg müssen, wird man mit einem Winkelschleifer (Flex) die Wand von beiden Seiten einschlitzen. Je nach Dicke der Wand wird man mit Hammer und Meißel noch etwas Nachhelfen. Es gibt auch Geräte speziell zum Sägen von Mauerwerk, hat aber nicht jeder und ist bei einer weichen Bimswand auch nicht unbedingt nötig.
Auf der anderen Seite, wo etwas dazugemauert wird sollte man auf den Verbund zur bestehenden Wand achten. z.B. geeignete Anschlussanker einsetzen.
Falls ein Sturz versetzt werden muss wird es natürlich noch etwas komplizierter.
Und Entschuldigung für den Doppelbeitrag, habe mich verklickt.
Gruß Ralf -
Das wird aber vrmtl. Geld kosten
je nach Vertrag den Sie haben. Denn wenn Ihnen jetzt einfällt, dass die Türe "falsch" ist, aber so geplant haben und Sie die Planung so "abgenickt" haben, würde der Generalunternehmer wohl extra Geld dafür verlangen wollen. Und das zurecht. Ist ja schließlich Mehraufwand, der in der Kalkulation nicht drin ist.
Sollte es ein Planungsfehler sein, dann den Planer in Haftung nehmen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept …
- … einer professionellen technischen Beratung zwischenzeitlich auch umfangreiche Informationen über Gesundheitsverträglichkeit, natürlich aber auch über Produktlebenslinie (Ökobilanz) und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner alternativer Baustoffe. …
- … über Naturdämmstoffe wie Schafwolle und Hanf, schadstoffminimierte Holzwerkstoffe bis hin zu Wandfarben, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Überprüfen Sie alle Maße (Wandstärken, Längen, Breiten, Höhen etc.) durch Vergleichen mit den Werkplänen …
- … * Sitzen die Kellerfenster und Türen richtig? …
- … * Wurde eine Betonhohlkehle zwischen Fundamentüberstand und Fundamentaußenwand eingebaut? …
- … * Wurden alle vom Boden berührten Wandflächen gegen Erdfeuchtigkeit …
- … abgedichtet? Nägel oder Drahtenden im Wandaußenbereich müssen vor dem Anstrich entfernt werden! …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … hoch sind, so dass der schwimmende Estrich keine direkte Kontaktstelle zur Wand hat. Der Estrichleger ist im Rahmen der Nebenleistungen auch dazu verpflichtet, …
- … * Achten Sie darauf, dass Türanschlagschienen sofort mit eingebaut werden. …
- … Ist der Bau zugfrei, Türen- und Fensteröffnungen sind verschlossen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … eingebracht wird als Bohrlochverfahren bezeichnet. Dabei bohrt man Löcher in die Wand und füllt sie mit sehr unterschiedlichen Injekti-onsmitteln unterschiedlicher Konsistenz. …
- … Produkte, die heute angeboten werden, sollten von unabhängigen Prüfinstituten auf einwand-freie Funktion und Unschädlichkeit genau geprüft sein. …
- … werden immer Kompromisse zu schließen sein. Entscheidend dabei ist immer Aufwand und Ergebnis. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen wirklich einen Raum für angenehme Wohnqualität und Lifestyle. …
- … und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, …
- … natürlicher Lüftung: Erwärmte Luft steigt nach oben und kann über Dach- …
- … oder Seitenfenster abgeführt werden. Diese Lüftungsart arbeitet geräuschlos und ohne Energieaufwand. …
- … Auch Kombinationen zwischen natürlicher und motorischer Lüftung können sinnvoll sein. …
- … * natürliche Beschattung: Bäume, Sträucher, Gebäude …
- … Die natürliche Beschattung muß vorhanden sein, innen- oder außenliegende kann nachträglich montiert …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Wand" oder verwandten Themen zu finden.