Gute Morgen,
jedes Jahr im Winter werden in der Wohnung die Tapeten feucht und mit der Zeit werden die Tapeten schwarz. Es sind immer die Außenwände die feucht werden. Hinter der Tapete ist die Wand nur etwas schwarz und lässt sich problemlos wegwischen. Handelt es sich dabeu um Kondenswasser oder ist das schädlicher Schimmel? Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Lüften allein brachte keinen Erfolg und auch Schimmelspray brachte keine langfristige Lösung. Ich vermute, dass die Außenwände nicht richtig isoliert worden sind. Gibt es eine einfache, günstige Variante die einer professionellen Isolierung gleich kommt?
Beim Kauf wurde uns dieser Mangel verschwiegen. Habe ich hierbei Rechte (Schadenersatz, Bestehen auf Isolierung ...)?
feuchte Außenwände
BAU-Forum: Innenwände
feuchte Außenwände
-
Mindestwärmeschutz, Heizen, Lüften ...
Kondenswasser kann in Abhängigkeit der raumklimatischen Bedingungen (Nutzerverhalten) durch einen unzureichenden Wärmeschutz an der Wandoberfläche entstehen. Ob der erforderliche U-Wert an der Außenwand eingehalten ist kann von einem Sachkundigen errechnet oder - noch besser - vor Ort gemessen werden. Bestimmte Schimmelpilze haben aber bereits bei relativer Luftfeuchtigkeit ab 65 % bis 70 % gute Lebensbedingungen. Letzteres wäre dann dem Nutzerverhalten zuzuschreiben.
Der Schaden kann erst nach Ermittlung und Beseitigung der Ursachen entfernt werden. Hierzu ist die Tapete zu entfernen. Palls der Putz bereits befallen ist - Putz abschlagen. Keine Raufasertapete und keine Dispersionsfarbe aufbringen. Hier eignet sich beispielsweise GlasvliesTapete und Silikatfarbe.
Schimmelsprays bringen aus meiner Erfahrung heraus nichts. Besser ist die Anwendung mit einem hochprozentigen Desinfektionsmittel durch abreiben.
Grüße aus Leipzig -
An Hr. Uwe Klaus
Hallo Hr. Klaus,
danke für die schnelle Antwort. Bekomme ich Silikatfarbe in jedem Bauhaus? Ist es effektiver erst Silikatfarbe anzubringen und dann Glasvliestapete? Wird der Putz dennoch schwarz und die Tapete mit der Zeit schwarz? Kann ich als Desinfektionsmittel Spiritus nehmen? Danke. -
Spiritus geht auch
Natürlich zuerst die Glasvliestapete und dann die Silikatfarbe. Ob es Silikatfarbe im Baumarkt gibt, bedarf eines Versuches. In jedem Falle ist sie im Fachhandel erhältlich. Spiritus geht auch.
Falls Baumängel vorliegen (Mindestwärmeschutz), kann der Schimmelpilz natürlich wieder auftreten. Dann wäre eventuell das Anbringen von Kalziumsilikatplatten ("Klimaplatten") eine Kompromisslösung.
Eine Beurteilung des Mindestwärmeschutzes und des Nutzerverhaltens kann natürlich "aus der Ferne" nicht erfolgen.
Grüße aus Leipzig
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Tapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … Ich habe in Niedersachsen 1998 ein Doppelhaus fertiggestellt und im Juni 1999 verkauft. Im Februar 2004 sind meine Käufer ausgezogen um in ihr neues Haus zu ziehen. Bis zum Verkauf des Doppelhaushälfte im September 2004 stand es leer, wurde während dieser Zeit nicht gelüftet und geheizt. Ende Juli 2004 zeigten meine Käufer einen Schimmel- und Feuchtigkeitsschaden an der Innenseite der Außenwand des Wohnzimmers an. Der Feuchtigkeitsschaden lag ca. 5 cm über …
- … mit dem Feuchtemessgerät Klimatherm BK5 die Feuchtigkeit in der Innenwand und Außenwand fest. Nach seinem Gutachten würde in der Außenwand die Horizontalsperre fehlen. …
- … Am Tag der Begutachtung regnete es permanent. Die betroffene Außenwand liegt auf der Westseite. Obwohl das Regenwasser an diesem Tag an …
- … der Außenwand herunterlief, hat der SV mit dem Messgerät BK5 gemessen. So wurden hohe Messausschläge ermittelt. An der Innenwand wurde ebenso gemessen. An dieser Wand hatte die inzwischen neune Käuferin die mit Latexfarbe gestrichenen Tapeten mit Lösungsmittel und unter Einsatz von sehr viel Wasser …
- … entfernt. Auf dem mit Folie abgedecktem Parkettboden lagen noch nasse Tapetenreste und im Raum konnten alle Teilnehmer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit wahrnehmen. …
- … Nach dem Kauf hatten meine Käufer das Erdniveau an dieser besagten Außenwand um ca. 35-40 cm erhöht, sodass die erdberührende Wände oberhalb …
- … Außerdem wurde direkt an der Außenwand ein Kieselbeet angelegt. Zwecks Vermeidung von Unkraut haben die Käufer diese …
- … Zieht die Innenwand bei Lösen der Tapeten mit sehr viel Wasser nicht Feuchtigkeit auf, verfpälscht man so nicht …
- … Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … her, dass oberhalb der Horizontalsperre liegt. Rein bautechnisch kann von der Außenwand zur Innenwand keine Feuchtigkeit dringen. …
- … hte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … Es wurde Verblender aus der Außenwand gerausgelöst und die Horizontalsperre freigelegt. Die Einbringung der Sperre ist korrekt. …
- … Lagenfugen) in das Mauerwerk. Der Verursacher ist das Kieselbeet an der Außenwand. Aufgrund des Kieselbeetes hätten die Käufer auf der Außenwand eine vertikale …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen - aber wie?
- … Nun: wir haben keine Tapeten, sondern den hervorragenden Innenputz mit Dispersionsfarbe gestrichen. Wie muss ich …
- … bei eventueller höherer Feuchte vermieden wird. Welche Farbe eignet sich? Sind Tapeten besser, um Feuchteschwankungen abzupuffern? …
- … zu den Außenwänden und entlang des Decken-Wandübergangs - auch zu der Außenwand. Seitlich neben dem Schrank rechts vom Fenster (Abstand des Schrankes zur …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Tapete bei Materialübergang
- … Risse in Tapete bei Materialübergang …
- … in unserem Haus (schlüsselfertig inkl. Innenausbau - Fertigstellung August 2006) gibt es im Dachgeschoss nahezu an allen Übergängen von Dachschräge (Gipskartonplatte) zu Außenwand (Porenbeton) Risse in der Raufasertapete. Decke und Wand …
- … er kann nur durch durchschneiden der Tapeten in der Ecke eine echte Trennung herstellen, dass es beim Schwund …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionoffener Anstrich auf Malervlies/Vliestapete
- … Diffusionoffener Anstrich auf Malervlies/Vliestapete …
- … Als Anstrich wurde vom Bauherrn eine leicht strukturierte Oberfläche gewünscht - geplant wurde eine Silkatbeschichtung auf einem Malervlies / Vliestapete. Im Bereich des Bestandsputzes hat diese Vlies gleichzeitig Armierungsfunktion. …
- … Aufkleben des Vlieses die Dispersionsfarbe nicht auf dem Dämmputz an der Außenwand auskristallisieren kann und somit die Diffusionsoffenheit stark eingeschränkt wird. …
- … Ich sehe' das Problem, dass allein schon die hier verwandte Tapete einen erheblichen Diffusionswiderstand darstellt. Ob dann der Anstrich auf der Tapete …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand
- … mir da auch nicht mehr so sicher. Meinte ich vielleicht eher Tapetenwechselgrund ? Damit gäbe es aber doch dasselbe Problem, ein Kunstharzfilm auf …
- … der Innenseite der Außenwand, ist das nicht wie eine Dampfsperre? Oder kann ich auch direkt auf die GK-Platten tapezieren bzw. sie anstreichen? Welche Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile) hätte ich? …
- … Was streichen Sie denn hinterher auf die Tapete? …
- … weiß sind in Tapetenwechselung Wachse drin. Ob die allerdings diffusionsoffen sind? …
- … Tja, wie Sie sehen weiß ich darüber auch nicht sooo viel, aber ich weiß zumindest, dass wenn Sie ohne Tapetenwechselgrund auf Gipskarton tapezieren, entweder nichts mehr runter geht, oder …
- … Innenoberfläche hat nur eine Pufferfunktion - und dafür reicht ggf. die Tapetendicke. …
- … Als Tapetenuntergrund auf Gipsputz oder Spachtel genügt einfaches vorkleistern, in Spezialfällen und …
- … bei Sondertapeten sollte man einen pigmentierten Tapetegrund anwenden. Beides ordentlich angebracht erleichtert auch im Nachhinein den Tapetenwechsel. Tapetenwechselgrund ist Unsinn wenn man anschließend bei Tapezieren …
- … Auf GK-Platten ist das Tapetenentfernen schon problematischer. Hier hat ein Wechselgrund seine Berechtigung. Allerdings will …
- … man jede Art von Tapete wieder runter? (Raufaser, Vlies, Glasfaser?) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dunkle Flecken auf neuen Tapeten im Altbau
- … Dunkle Flecken auf neuen Tapeten im Altbau …
- … Liebe Forumsteilnehmer, wir sind beim Renovieren unseres Altbaus auf folgendes Problem gestoßen: Nach dem Trocknen der Tapeten sind an einigen wenigen Stellen kleine graue Flecken entstanden. …
- … Gipsputz ausgebessert und Struktur durch Feinmakulatur geglättet. Es sind helle Strukturtapeten. An einigen Stellen im Zimmer ist der Putz etwas dunkler …
- … aus welchem Grund auch immer. Ach ja: Zuvor waren auch helle Tapeten drauf - und die sahen ganz ordentlich aus. Kennt jemand den …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete auf Schwarzkalkputz?
- … Tapete auf Schwarzkalkputz? …
- … 1) Ein Kellerraum wurde durch mangelnde Absprache zwischen Bauleitung und putze mit Schwarzkalkputz statt wie vorgesehen mit Gipsputz verputzt (die Betonaußenwand gar nicht), obwohl dieser Raum wie ein Wohnraum ausgebaut wird …
- … (Fußbodenheizung, Leitungen unter Putz, Tapete). …
- … immer noch 1 (b) weiterbehandeln mit einer Spachtelmasse oder glättespachtel, dann weiter mit Aufbau tapezieren (maku od Tiefengrund und Tapete) …
- … preisgünstig im Vergleich zu Tapete, ja! denn da müssen sie spachteln und tapezieren, das sollte i.e. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau
- … Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau …
- … In unserer Neubauwohnung planen wir eine Glasfasertapete mit Latexanstrich (wegen der Robustheit gegen Kleinkinder). …
- … gibt es für bessere Alternativen? Bringt der Latexanstrich auch auf anderen Tapeten diese Wirkung? Wie hoch sind die Richtwerte für Restfeuchtigkeit in einer …
- … Innen/Außenwand, bevor Tapeziert werden darf? Vielen Dank für alle Erfahrungsberichte! …
- … klar diffundiert das Wasser von innen nach außen weg. Adsorption und Desorption laufen aber auch nach innen. Je nach Wandaufbau/Feuchtebelastung kann man die Trockenzeit mit Latex verlängern. Die Glasfasertapete ist keine Dampfbremse, da sie ein offenes Gewebe ist. Zu …
- … sich Schimmel bilden, an der Wandoberfläche nicht. Naja, wer hat schon Tapeten im Bad? Da sind doch auch meist Fliesen und die sind …
- … allemal diffusionsdichter als Tapete. …
- … Vielen Dank für die zahlreichen Meinungsäußerungen. Das Mehrfamilienhaus (MFH) ist so gut wie fertig, fehlen nur noch Bodenbeläge und Tapeten. Die Lüftung Be- / Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) erledigen wir selber …
- … noch passieren? Vielleicht nochmal zurück zum Thema, Vorteile/Nachteile der Glasfasertapete bzw. Latexfarbe. Kann dazu noch jemand etwas sagen? …
- … Zur Ursprungsfrage: Nein, es ist in Wohnräumen völlig unproblematisch, Glasfasertapete mit Latexfarbenanstrich zu verarbeiten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
- … im Jahr 2000 vom ehemaligen Besitzer gründlich renoviert und mit einer Außenwand Wärmedämmung versehen. Meine Sorge ist, dass der Taupunkt durch die jetzt …
- … im Jahr 2000 vom ehemaligen Besitzer gründlich renoviert und mit einer Außenwand Wärmedämmung versehen. …
- … Weiterhin passt nicht denkmalgeschützt und Außenwanddämmung zusammen. Das mit dem Schimmel könnte schon stimmen wenn es …
- … Heißt das dann, dass es gar keine Außenwanddämmung geben darf? …
- … Außenwandisolierung Dämmputz Raumseite …
- … Nachteil die Temperatur der Verdeckten Original Wand definitiv nimmt ab ... wenn die Taupunkt Temperatur auch in kritischen Bereichen (nicht Sichtbar) nicht unterschritten wird (?) ... bei Normal Temperierter Normal feuchter Raumluft (?) ... bei Trockener Außenwand (?) wird nichts Passieren. …
- … Decke ( Holzdecke ) ist was anders als eine auf einer Außenwand innen zur Isolierung Angebrachte Holzverkleidung aus Profilbrettern. …
- … ein Mieter die Wände schwarz streicht oder mit einer auffälligen Strukturtapete versieht. Alles eine Frage des Geschmacks, solange beim Auszug wieder der …
- … ein Mieter die Wände schwarz streicht oder mit einer auffälligen Strukturtapete versieht. …
- … Haus vor 20 Jahren gründlich renoviert worden sein soll inklusive einer Außenwand Wärmedämmung. …
- … vor, dass ein großer Bodenriss an der Außenwand ums ganze Haus verläuft und man meinen sollte, dass bei einer gründlichen Renovierung nicht solche Schäden nach recht kurzer Zeit auftreten. …
- … Belege für die Renovierung und Außenwanddämmung habe ich aber keine erhalten, die die Vermieterin eigentlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Tapete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Tapete" oder verwandten Themen zu finden.