Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Flächenstreicher

Sichtbetondecken verputzen, tapezieren oder nur streichen
BAU-Forum: Innenwände

Sichtbetondecken verputzen, tapezieren oder nur streichen

Hallo, folgende Fragen habe ich: -
in unserem Neubau möchte ich die Sichtbetondecken, die glatt sind, nur streichen, nicht jedoch verputzen oder tapezieren, wie von den Handwerkern vorgeschlagen. geht das bzw. wie sieht das aus?
Bei den Wänden ist Gipsputz bzw. Kalk-Zementputz geplant, der geglättet wird. Muss da unbedingt noch Zierputz oder Tapeten drauf oder reicht Streichen aus?
Wer hat Erfahrung damit?
Besten Dank
  • Name:
  • René Zimmermann
  1. Direkter Anstrich von Stahlbetondecken ist problematisch

    Sie dürfen sich nicht von der Bezeichnung Sichtbeton verleiten lassen. Ich nehme an, Sie haben als Untersicht Filigrandeckenelemente. Diese haben (zulässige) Poren, und zwischen den einzelnen Elementen gibt es Fugen, welche verspachtelt und verschliffen werden. Ein direkter Anstrich sieht nicht so gut aus, die Fugen und die Poren (Lunker) sind auch bei einer füllenden Farbe noch sichtbar.
    Neben einer Raufasertapete ist das Tapezieren mit einem Malervlies aus Glasgewebe eine beliebte Variante.
    Bei den Wänden und bei einem ordentlichen Putz sieht die Sache anders aus, da kann direkt aufgestrichen werden, gut macht sich die schon erwähnte füllende Farbe, z.B. eine Dispersionsfarbe, damit lassen sich feine Unebenheiten noch kaschieren.
  2. Bitte beachten..

    Die Schalungen sind mit Schalöl als Trennmittel eingeschmiert gewesen, damit Beton und Schalung sich sauber trennen.
    Bitte vorbehandeln, sonst trennt sich auch die Tapete vom Beton, ebenso Putz und Farbe. ;-((.
  3. Nur bei Ortbetondecken

    Das trifft aber nur bei Ortbetondecken zu, und die sind beim Einfamilienhaus eher selten anzutreffen.
  4. Und wie ...

    Herr Dannemann
    macht das Filigranwerk das? ;-). Sie meinen doch nicht, dass die den Beton ohne Trennmittel auf den Rütteltisch kippen, oder doch?
  5. Ja, ist schon richtig ...

    Ja, ist schon richtig aber die haben Stahlschalungen und gehen mit dem Schalöl sparsamer um als der Mann mit dem Besen auf der Baustelle. Ich habe schon lange keinen Schalölfleck mehr auf einer Filigrandecke gesehen oder bemerkt.
  6. Dispersionsstreichputz

    Hallo,
    wir haben unsere Filigrandecken nur gespachtelt und dann mit Volvox Dispersionsstreichputz gestrichen und sind ganz zufrieden damit  -  allerdings wäre Blattgold vermutlich auch nicht teurer gewesen ...
    Mit freundlichen Grüßen
  7. Sand in der Farbe

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo,
    unsere Filigrandecken sind auch lediglich gespachtelt. Streichputz war uns zu teuer, also haben wir da etwas improvisiert. Wir haben vorgestrichen mit Silikatkieselgrund und dann gestrichen mit Silikatdispersion bzw. Dispersion, sie wir mit Quarzsand "veredelt" haben (ca. 1 kg Sand auf 10 l Farbe). Die sich dadurch ergebende raue Struktur sieht für meinen Geschmack super aus.
    Anmerkung: Grundierung war zwingend, sonst streicht man sich tot (die Decke saugt die Farbe nur so weg!)
    Anmerkung 2: Anscheinend hatten wir großes Glück mit unseren Putzern. Die verspachtelten Fugen sind praktisch nicht zu sehen. Auch hatten wir keine Probleme mit Poren in der Decke.
    Grüße
  8. Danke für die Hilfen mit der Decke muss ...

    Danke für die Hilfen,
    mit der Decke muss ich mir die Vorgehensweise noch überlegen.
    Beim Thema Wand denke ich, dass ein Kalk-Gips-Putz für Wohnräume und Kalk-Zement-Putz für Nassräume reichen wird, die dann geglättet und von mir gestrichen werden.
    Gruß
    R. Zimmermann
  9. OT @ Oliver ...

    Zwei Dinge:
    a: Gibt es evtl. ein Bild von deiner "Edel"Farbe? Wir hatten das bei uns auch mal überlegt  -  und so ganz vom Tisch ist das Thema noch nicht.
    b: Deine Fugen wirst du noch zu sehen bekommen ;-(. In ein paar Jahren als andersfarbige Streifen. Der Fugenspachtel nimmt Feuchte anders auf als die Betondecke, wodurch sich die Fugen irgendwann als  -  meist dunklere  -  Streifen abzeichnen.
  10. @Ralf

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo,
    nenene, lieber keine Fotos von meinen Malkuensten in einem Forum, wo Meister Kempf und Kollegen aktiv sind. Schließlich hatte ich ja oben nicht ohne Grund beschrieben "für meinen Geschmack" ;-)
    Also einfach mal ausprobieren. Wir haben übrigens mit Rolle gearbeitet (einfacher und vor allem schneller). Probeweise hatte ich auch mal eine Wand mit Flächenstreicher bearbeitet, da bekommt man je nach Pinselführung schönere Strukturen hin.
    Auf die dunklen Stellen warte ich dann mal.
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sichtbetondecken, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Innenwände - 11138: Sichtbetondecken verputzen, tapezieren oder nur streichen
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  6. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sichtbetondecken, Farbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sichtbetondecken, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.