Leichter Schimmelbefall auf Tapete trotz Lüftens ...
BAU-Forum: Innenwände

Leichter Schimmelbefall auf Tapete trotz Lüftens ...

Wir haben im Jahr 2002 ein schlüsselfertiges Haus mit YTONG-Steinen gebaut. Das Haus ist im Anschluss gleich verputzt worden (halt schlüsselfertig)
Baubeginn Juli 02 Einzug November 02. Estrich war trocken (locker 8 Wochen bei vollem Heizbetrieb und ständigem Stoßlüften). Vor Kurzem (Juni 2003) habe ich mal hinter unsere Bilder im Treppenhaus geschaut und habe mit Entsetzen festgestellt, dass sich hier leichter weißer Schimmel an der Tapete und an der Rückseite des Bildes gebildet hatte. Vorwiegend sind es Innenwände an denen es auftritt. Unsere Luftfeuchtigkeit liegt bei dem momentanen Wetter (bewölkt tags um 18 Grad) bei ca. 63-68 Prozent.
Im Winter hatten wir immer vor dem Lüften um 55 Prozent. Liegt es vielleicht auch am geringen "Durchzug" im Treppenhaus?
Muss ich nun etwas unternehmen, oder ist es normal und ich lüfte wie bisher weiter? Vielen Dank im Voraus ...
  • Name:
  • Thomas
  1. Als Baulaie würde ich eher auf eine Kältebrücke kommen

    Foto von Stephan Langbein

    denn die Luftfeuchtigkeit ist nicht maßgebend, sondern wo und warum diese auf der Wand kondensiert und dem Schimmel das Wachstum ermöglicht. Also wie sieht die Dämmung aus, welche Oberflächentemperaturen hatte die Wand im entspechenden Bereich?
  2. Ferndiagnosen sind ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig. Da es sich aber  -  wie Sie schreiben  -  hauptsächlich um Innenwände handelt, an denen der Schimmel zu sehen war, glaube ich nicht an eine Wärmebrücke.

    Neubauten können bis zu 4 Jahre benötigen, bis die Baufeuchtigkeit ausgetrocknet ist. Ich habe den Verdacht, dass die Bilder den Feuchtetransport verhindern und an diesen Stellen keine Austrocknung stattfindet.

    Kleiner Tipp: Ich habe vor 4 Jahren ebenfalls viele Bilder in meinem Neubau aufgehängt. Um den von Ihnen beschriebenen Effekt zu vermeiden habe ich 8 mm dicke Korkscheiben an alle vier Ecken der Bilderrahmen geklebt, um so einen Abstand der Bilder von der Wand und eine Hinterlüftung zu erreichen.
    Je nach Anzahl der Bilder hat dies den Vorteil, ein paar Flaschen Wein zu öffnen. :-)
    MfG
    Jürgen Sieber

  3. Dämmwert der Bilder / Schimmel

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Die Bilder sind wahrscheinlich aus vielen Schichten (Glas, Luft, Bild, Luft, Pappe) und damit hat das Bild einen hohen Wärmewiderstand. Damit teilt sich die Temperaturdifferenz Außentemperatur / Innentemperatur nicht nur über die Wand auf, sondern über Bild und Wand, d.h. hinter dem Bild ist die Wand kälter als ohne Bild. Und an dieser kalten Stelle ist der Dampfdruck gleich dem Zimmer (zur Dampfdruckminderung ist die Isolierung nicht dicht genug). Damit kann es hinter dem Bild zur Schimmelbildung kommen.
  4. Danke erst einmal, ich werde es mit Kork versuchen.

    Danke erst einmal, ich werde es mit Kork versuchen.
    • Name:
    • Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapete, Schimmelbefall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss ein Maler bei Schimmelbefall den Eigentümer informieren?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus  -  Sehr hellhörig
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmebrücke obere Ecke zur Außenwand  -  wie sanieren?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich?
  7. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wo finde ich Infos über nicht deklarationspflichtige Füllstoffe in Zementestrichen? Dringend!
  8. BAU-Forum - Dach - OSB-Platten vs. Rauspund
  9. BAU-Forum - Dach - Panik  -  starker Schimmelwuchs im Spitzbogen (Neubau)
  10. BAU-Forum - Dach - Schimmelbildung an den Dachbalken eines neuen Fertighauses

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapete, Schimmelbefall" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapete, Schimmelbefall" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN