Leichter Schimmelbefall auf Tapete trotz Lüftens ...
BAU-Forum: Innenwände
Leichter Schimmelbefall auf Tapete trotz Lüftens ...
Baubeginn Juli 02 Einzug November 02. Estrich war trocken (locker 8 Wochen bei vollem Heizbetrieb und ständigem Stoßlüften). Vor Kurzem (Juni 2003) habe ich mal hinter unsere Bilder im Treppenhaus geschaut und habe mit Entsetzen festgestellt, dass sich hier leichter weißer Schimmel an der Tapete und an der Rückseite des Bildes gebildet hatte. Vorwiegend sind es Innenwände an denen es auftritt. Unsere Luftfeuchtigkeit liegt bei dem momentanen Wetter (bewölkt tags um 18 Grad) bei ca. 63-68 Prozent.
Im Winter hatten wir immer vor dem Lüften um 55 Prozent. Liegt es vielleicht auch am geringen "Durchzug" im Treppenhaus?
Muss ich nun etwas unternehmen, oder ist es normal und ich lüfte wie bisher weiter? Vielen Dank im Voraus ...
-
Als Baulaie würde ich eher auf eine Kältebrücke kommen
-
Ferndiagnosen sind ...
Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig. Da es sich aber - wie Sie schreiben - hauptsächlich um Innenwände handelt, an denen der Schimmel zu sehen war, glaube ich nicht an eine Wärmebrücke.Neubauten können bis zu 4 Jahre benötigen, bis die Baufeuchtigkeit ausgetrocknet ist. Ich habe den Verdacht, dass die Bilder den Feuchtetransport verhindern und an diesen Stellen keine Austrocknung stattfindet.
Kleiner Tipp: Ich habe vor 4 Jahren ebenfalls viele Bilder in meinem Neubau aufgehängt. Um den von Ihnen beschriebenen Effekt zu vermeiden habe ich 8 mm dicke Korkscheiben an alle vier Ecken der Bilderrahmen geklebt, um so einen Abstand der Bilder von der Wand und eine Hinterlüftung zu erreichen.
Je nach Anzahl der Bilder hat dies den Vorteil, ein paar Flaschen Wein zu öffnen.
MfG
Jürgen Sieber -
Dämmwert der Bilder / Schimmel
Die Bilder sind wahrscheinlich aus vielen Schichten (Glas, Luft, Bild, Luft, Pappe) und damit hat das Bild einen hohen Wärmewiderstand. Damit teilt sich die Temperaturdifferenz Außentemperatur / Innentemperatur nicht nur über die Wand auf, sondern über Bild und Wand, d.h. hinter dem Bild ist die Wand kälter als ohne Bild. Und an dieser kalten Stelle ist der Dampfdruck gleich dem Zimmer (zur Dampfdruckminderung ist die Isolierung nicht dicht genug). Damit kann es hinter dem Bild zur Schimmelbildung kommen. -
Danke erst einmal, ich werde es mit Kork versuchen.
Danke erst einmal, ich werde es mit Kork versuchen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapete, Schimmelbefall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss ein Maler bei Schimmelbefall den Eigentümer informieren?
- … Muss ein Maler bei Schimmelbefall den Eigentümer informieren? …
- … Muss ein Maler, nachdem er einen Renovierungs-Auftrag vom Eigentümer erhalten hat, diesen bei Schimmelbefall informieren? …
- … die Acrylfugen rund ums Fenster Schimmelsporen zeigen, insbesondere wenn sie mit Tapete überdeckt waren. Von daher ist dieses Bild für einen Maler völlig …
- … alltäglich. Anders würde es aussehen, wenn der Schimmelbefall so stark ist, dass man den Untergrund nicht mehr erkennen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus - Sehr hellhörig
- … war deutlicher Schimmelgeruch im Raum wahrzunehmen. Nach Öffnung des Bauteils war Schimmelbefall und die durchfeuchtete Dämmung gut zu erkennen. Ein Haus voller Leben, …
- … Also Tapete ab, und dann z.B. 15 mm? Fermacellplatten genau auf die anderen …
- … (Dafür müsste aber vermutlich die Tapete runter) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmebrücke obere Ecke zur Außenwand - wie sanieren?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … niedrige Oberflächentemperaturen und oftmals zusätzlich erhöhte Raumfeuchte als Ursache für den Schimmelbefall feststellen. Die meisten Schäden wären durch Dämmung der Wände außen oder …
- … Innenwände des Schlafzimmers, die an Wohnräume grenzen, würde ich mit Depron-Untertapeten bekleben, damit aus den angrenzenden Räumen nicht zu viel Wärme abfließt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich?
- … eingebaut. Die Dämmung wäre nach wie vor trocken und ohne jeglichen Schimmelbefall gewesen. Ich kann das leider nicht nachprüfen, wäre aber ein toller …
- … nur sauber verspachtelt lassen und mit einer hochwertigen Silikatfarbe gestrichen, keine Tapete und dergleichen. Das mit der mangelhaften Abkleberei der OSBAbk.-Stöße/Wand- / Deckenanschlüsse …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wo finde ich Infos über nicht deklarationspflichtige Füllstoffe in Zementestrichen? Dringend!
- BAU-Forum - Dach - OSB-Platten vs. Rauspund
- BAU-Forum - Dach - Panik - starker Schimmelwuchs im Spitzbogen (Neubau)
- BAU-Forum - Dach - Schimmelbildung an den Dachbalken eines neuen Fertighauses
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapete, Schimmelbefall" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapete, Schimmelbefall" oder verwandten Themen zu finden.