BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen

  • 10593: Stundensatz selbstständiger Bauzeichner

Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen" - weitere Infos »

Stundensatz selbstständiger Bauzeichner 15.11.2019    

... Hallo an alle Experten,

folgende Situation: Ich bin Bauzeichner, 24 Jahre alt, studiere nun Architektur und habe letztes Jahr ein Gewerbe gegründet.

Ich stehe nun schon lange vor der Frage, was denn ein selbstständiger Bauzeichner als netto Stundensatz verlangen kann...?

Ich habe bereits endlos und erfolglos im Internet recherchiert. In die HOAIA habe ich auch mal einen Blick geworfen und auch Stundensätze für Bauzeichner gefunden, allerdings lagen die bei 60€/h! Wenn ich das richtig verstehe geht es hier aber um die Stundensätze die ein Architekt für einen angestellten Bauzeichner in Rechnung stellen kann. Zudem würde man mich wohl kaum beauftragen wenn ich diesen Stundensatz hätte.

Weiter stelle ich mir die Frage, ob ich auch nach HOAI abrechnen muss?

Momentan arbeite ich mit einem Architekten zusammen der im schlüsselfertigen Bausektor tätig ist und wir haben einen vorläufigen Pauschalpreis für ein EFHA, LP1-4 vereinbart. Ich habe hier zu Beginn mit 50h, a35€/h, also 1750€ kalkuliert. Ich vermute allerdings, das ich viel zu günstig bin. Nun ist es so das wir beide in einer relativen Abhängigkeit von einander leben, denn er hat keinen anderen der für ihn zeichnet, ich aber noch keinen anderen Auftraggeber.

Hat jemand Erfahrung mit "externen Zeichnern", bzw. Selbstständigen Bauzeichnern und was diese kosten?

Besten Dank im voraus,

A. S.

Name:

  • Alexander
  1. Diesen Beitrag gesehen?... 16.11.2019    

    ...

    (GP möge mir verzeihen, falls ein Verweis auf ein anderes Forum unerwünscht/verboten ist)

    WWW

    Hmh, GP hat doch was dagegen. Hier in der Vorschau wird er korrekt angezeigt.

    Also, gugl anwerfen und nach bauzeichner stundensatz suchen, da wirste fündig.

    Der Rest ist eigentlich Kapitalismus: Angebot und Nachfrage...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. Stundensatz 20.11.2019    

    Zur Orientierung:

    In der Gesellenprüfung der Elektriker waren einst die Prozentsätze für AL-Versicherung, Krankenkasse, Pflegeversicherung etc. von den zukünftigen Gesellen gefragt.

    Ich habe mir die Lösung besorgen müssen und daraus für eine andere Gruppe eine EXCEL Aufgabe gemacht.

    Bei einem Bruttolohn von etwa 25 DM ergaben sich für den Betrieb Kosten von 31 oder 32 DM und der Monteuer hatte 11 DM im Geldbeutel.

    Der Rest verschwand in den verschiedenen staatlichen Kassen aber war auch wegen Urlaub, Fortbildung und Krankheit erforderlich.

    Außerdem war der Geselle schon satt in der Progression und zahlte etwa 6500 DM Jahressteuer, wenn ich die richtige Steuerformel einsetzte.

    Mein Kommentar: Ich wundere mich, daß noch jemand in D mit Steurkarte arbeitet!

    .

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  3. Habe bereits recherchiert 20.11.2019    

    Wie schon beschrieben habe ich mir schon die Finger wund gesucht, aber nichts passendes gefunden. Das Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen ist mir bewusst, aber es ist nicht leicht das ganze auszutarieren, wenn man nur mit einem Auftraggeber in Kontakt steht...

    Daher ja auch meine Frage, ob jemand Erfahrung mit externen/selbstständigen Bauzeichnern hat.

    @Pauline Neugebauer,

    Naja ein Angestellter lässt sich ja nicht (gut) mit einem Selbstständigen vergleichen.

    Name:

    • Alexander
  4. Zu DM-Zeiten hat man gesagt,... 20.11.2019    

    ... wenn ein Selbständiger anständig leben will, muß er 5.000 DM brutto im Monat haben. Zuzüglich Kosten, also, Büro, Auto usw. usw.

    Ich mein, wir können hier doch kein kaufmännisches Grundwissen vermitteln. jedenfalls aus den obigen Angaben, das auf die heutige Zeit in Euro umgemünzt kann man ausrechnen, wie hoch der Stundensatz sein muß, damit man kostendeckend (inkl. Gehalt) arbeitet. Es nützt nur nix, wenn man von 60 Euro träumt und der Markt nur 35 hergibt. Bei den 150 Stunden (jetzt mal bei 3 Objekten) sind das 5.250. Ich hoffe netto. Sind die restlichen 23 Stunden für Kosten Urlaub usw. Ob das reicht?

    Da liegt auch das Problem, wenn man nur einen Auftraggeber hat. Also, erste Hausaufgabe ist es, Kosten und Gehalt zu berechnen.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©