Es gab keinen Architektenvertrag für den Anbau einer kleinen Schwimmhalle (Kosten ca. 24.000 EUR). Baugenehmigung wurde im Jahre 2008 gegeben, Bau erfolgt in Eigenleistung. Nun warte ich seit 2008 auf eine Rechnung des Architekten. Es gab Schriftverkehr. Statikerleistung wurde bezahlt. Ich verwies im vorigen Jahr nochmals darauf das ich ja keine Rechnung hätte und auch über den Kostenfaktor nie gesprochen wurde, Rechnung wurde für Mai 2011 avisiert, aber habe diese bis heute nicht.
Was ist nun zu beachten - Verjährung, Verwirkung, kein Vertrag?
Architektenhonorar
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Architektenhonorar
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektenhonorar, Rechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht - Schadensersatzanspruch?
- … minderwertiger Fenster dieser Standard nicht erreicht wird. Nur mit einer Wärmebrückenberechnung konnte dies noch erreicht werden. Die entstandenen Zusatzkosten habe ich vom …
- … Architektenhonorar abgezogen, da bereits bei der Angebotseinholung die Werte nicht berücksichtigt wurden. …
- … ich möchte von dem Architekten lediglich die Kosten für die Wärmebrückenberechnung erstattet haben. Diese belaufen sich auf einen geringen vierstelligen Betrag. Nachbessern …
- … Wärmebrückenberechnung ist ein heißes Thema …
- … der Sanierung eines Altbaus der Nachweis nun durch die detaillierte Wärmebrückenberechnung wieder passend gemacht wurde. Das finde ich etwas merkwürdig. Der detaillierte …
- … Fenster und dünnerer Dämmung gegen zu rechnen. Da eine solche mühsame Rechnung über den tatsächlichen Schaden aber nur Sachverständige und Anwälte ernährt, ist …
- … Wanddämmung (Dachdämmung, Wanddämmung) zzgl. energetisch schlechterer Fenster allein durch eine Wärmebrückenberechnung auffangen lassen sollen. …
- … sein, auch mit 40 % weniger Dämmstärke (dafür bessere WLG?) + Wärmebrückenberechnung den KfW100 Status zu halten, dann wäre ja in Sachen Energieverbrauch …
- … Eine Wärmebrückenberechnung für eine niedrige VIER-stellige Summe ist ja auch recht heftig. iest …
- … 100 oder minimale Heizkosten waren. KfW 100 wurde mit der Wärmebrückenberechnung erreicht. Der Bauherr hat (möglicherweise) Geld für die Ausführung gespart. Somit …
- … viel aus, da die Fläche zu max. 60 % in die Berechnung eingeht. Außerdem sind die Anteile der Kellerwände und des Daches an …
- … Was ist, wenn die WBK-Berechnung einfach falsch ist? …
- … Die detaillierte Wärmebrückenberechnung ist an sich für …
- … In der Praxis habe ich jetzt allerdings schon einige Wärmebrückenberechnungen gesehen, die einfach unrichtige psi-Werte haben und wesentliche Wärmebrücken gar …
- … Die detaillierte Wärmebrückenberechnung ist im Neubaubereich nahezu unerlässlich, weil die pauschalen Zuschläge zu hoch sind. Da hilft die detaillierte Berechnung, wenn die Wärmebrücken gut konstruiert sind. …
- … Wärmebrücken aber oft zwangsläufig nicht so berauschend, sodass eine detaillierte WBK-Berechnung oft nicht den erhofften rechnerischen Vorteil ergibt gegenüber den pauschalen WBK-Zuschlägen, …
- … Nachweis wird richtig gerechnet. Daher mein leiser Verdacht, dass die WBK-Berechnung möglicherweise geschönt sein könnte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Elektro und Sanitär Teil des Architektenhonorars?
- … Elektro und Sanitär Teil des Architektenhonorars? …
- … Es gibt zwar ein paar Kollegen, die sich mit Haustechnik auskennen und diese in gewissem Umfang mit abarbeiten. Aber denen steht dann wiederum auch ein extra Honorar dafür zu - zusätzlich! zur Einrechnung der Technik in die normalen Hochbaukosten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
- … Baupläne zu erstellen. Die Arbeit wurde erledigt und wir bekammen die Rechnung für 4 Leistungsphasen. Im Vertrag mit dem Architekt steht das die …
- … eines schlüsselfertigen Hauses ermittelt. (Nicht im Leistung enthalten ist die Kostenrechnung nach Kostengruppen gemäß DINAbk. 276) …
- … Der Architektenrechnung sollte aber nachvollziehbar entnommen werden können, wie sich die anrechenbaren Kosten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar - anrechenbare Kosten
- … Architektenhonorar - anrechenbare Kosten …
- … wir planen einen Erweiterungsanbau an unser Haupthaus. Diesbezüglich hat der Architekt eines Kostenvorplanung gefertigt auf dessen Berechnung sein gefordertes Honorar basiert. …
- … zu dieser Phase kann nach den anrechenbaren Baukosten aus der Kostenberechnung ermittelt werden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … wäre. daraufhin bekam ich von der Firma kurze Zeit später eine Rechnung über 2500 . …
- … dem ich das Angebot abgelehnt habe, schickt mir die Firma diese Rechnung. Mit der Begründung dass Sie viel Zeit dafür investiert haben und …
- … der HOAIAbk. geltend machen will, müsste er aber eine prüffähige Honorarabrechnung gem. HOAI aufstellen. Das hat er aber vermutlich nicht. …
- … Unternehmer will schon für lau auf Ämter rennen um dem Bauherren Architektenhonorar zu sparen, wenn letztlich nicht mal ein Auftrag rausspringt?! …
- … aber nicht nur die Bauherren durch nachträgliche Rechnungsstellung erzogen werden , sondern auch Unternehmen sollten dazu lernen und von Anfang an derartige Planungsleistungen an einen Architekt und/oder Statiker abgeben, der separat abrechnet. …
- … Warum trauen sich die Bauunternehmen das nicht? Angst den Kunden mit ehrlichen Vergütungsansprüchen zu verschrecken? Dann sind die Unternehmen selbst Schuld, wenn sie erst so tun, als würde die Planungsarbeit nichts kosten und dann eine Rechnung schicken, wenn die Planungsleistung nicht durch eine Auftragserteilung der Bauleitungen …
- … nicht, das heißt aber nicht dass sie dann im nachhinein eine Rechnung erstellen nur weil die evtl. enttäuscht sind dass sie nicht beaufrtragt …
- … mit einer anderen Firma durchführen, daraufhin kam 3 Monate später die Rechnung über 2500 für das Angebot bzw. Kostenvoranschlag für den Umbau. …
- … mitbringt, um bei ihnen arbeiten zu dürfen. Sie bekommen zwar keine Rechnung über die Planung, dafür ist jede Bauleitung ein paar Cent teuerer …
- … wegzukommen. Hier sollte man mal etwas seriöser rangehen und eine Honorarberechnung nach HOAIAbk. machen um diese als Verhandlungsgrundlage nehmen. …
- … nicht umbauen. Und das soll dann gerecht sein mir 2500 in Rechnung zu stellen einmal 2 mal vorbeikommen einmal die Maße aufnehmen und …
- … Geld geht und um nichts anderes. Und dann auch noch die Rechnung nicht an mich auszustellen, sondern an meinem Vater finde ich auch …
- … sieht man ja wieviel Zeit er sich genommen hat für die Rechnung, nämlich keine. …
- … Ist natürlich recht uncharmant was er da mit keine Rechnung gegen anderen Auftrag veranstaltet, aber das ist auch kein Tanzabend. …
- … die Rechnung nicht zu bezahlen, es sei denn die Angebote sind auch an …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Vertrag zustande gekommen ...?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
- … Haus machen. Der Architekt soll 3000 für Bauantragsunterlagen, Statik und Wärmeberechnung bekommen. Er macht deutlich, dass er nicht zu der o.a. Baufirma …
- … es kann losgehen. Wir bekommen irgendwann alle Bauantragsformulare, Statik und Wärmeberechnung. Zu diesem Zeitpunkt wurde sich nicht einmal mit dem Grundstück beschäftigt …
- … zur Baugenehmigung, erst recht nicht noch eine Statik und eine Wärmebedarfsberechnung dazu. Schon gar nicht Werkpläne. …
- … falsch gemacht (vgl. Threads zu Architektenhonoraren, ganz frisch 1019 und 1022 unten) …
- … > Der Architekt soll 3000 für Bauantragsunterlagen, Statik und Wärmeberechnung bekommen < …
- … Der Architekt soll 3000 für Bauantragsunterlagen, Statik und Wärmeberechnung bekommen. …
- … Wir bekommen irgendwann alle Bauantragsformulare, Statik und Wärmeberechnung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer
- … Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer …
- … Es geht ja auch aus dem Antwortschreiben von der AKNW hervor, dass das Anbieten von Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) in dieser Form grundsätzlich zulässig ist. Also die Abgabe von Angebotspreisen für Garagen- und Carportbauanträge, Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) für Garagen, Carports, kleinere Umbauten, Energieberatungen, Ausstellung …
- … es erst ab der Größenordnung von Bauaträgen und Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) für Einfamilienhaus's. Bei solchen Aufträgen kommt es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Schlussrechnungsprüfung - Minderung Architektenhonorar?
- … Mangelhafte Schlussrechnungsprüfung - Minderung Architektenhonorar? …
- … In der Prüfung der Schlussrechnung des Rohbauunternehmens waren viele Fehler …
- … offensichtlich; Auf diese angesprochen, hat sie der Architekt bestätigt, eine Neuberechnung ist aber nicht erfolgt. …
- … Daraufhin haben wir die Schlussrechnung Punkt …
- … Können wir dem Architekten unseren Aufwand für die Nachprüfung seiner Schlussrechnungsprüfung in Rechnung stellen? …
- … verweigert oder wieder vergeigt, wäre mit ein bissel Brimborium eine Aufrechnung möglich. …
- … Im Angebot enthalten = Doppelberechnung …
- … ja schwierig; ich kann Fehler ja nur finden, wenn ich die Rechnung nachprüfe. Wenn ich aber geprüft habe, dann habe ich die Leistung …
- … Ich kann ja nicht auf Verdacht den Architekten anmahnen, die Schlussrechnung nochmals zu prüfen, bevor ich nicht weiß, welche Fehler er gemacht …
- … Um welche Abweichungen handelt es sich eigentlich? Und? Rechenfehler oder Abrechnungsfehler? …
- … seinen Ungunsten gewesen wären, moniert und nachgefordert. Auch auf diese Nachberechnung durch den Unternehmer gab es von Seiten des Architekten keine Antwort. …
- … Zunächst enthielt die Rechnungsprüfung einige offensichtliche Fehler, die im wesentlichen zu unseren Ungunsten waren. …
- … Fachkenntnis gar nicht entscheiden könne, er aber gnädigerweise die Fragen zur Rechnung seinem Bauleiter gebe, damit er sie beantworte. …
- … von 2,5 T wurden Mängel zugegeben (s.o.). Aber eben, eine Nachberechnung oder weitere Aktion ist nicht erfolgt. …
- … Dann gibt es Punkte, da stimmt die Berechnung des Unternehmers nicht: Also nachgerechnet, vom Unternehmer akzeptiert und von der …
- … Schlussrechnung gestrichen. …
- … Dann gibt es Punkte, die wurden nicht erbracht, aber vom Architekten genehmigt. Also habe ich die in der Schlussrechnung gestrichen, das hat der Bauunternehmer akzeptiert. …
- … sein Adlatus wirklich Fehler gemacht haben, warum FODRERN Sie dann keine Rechnungskorrektur? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektenhonorar, Rechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektenhonorar, Rechnung" oder verwandten Themen zu finden.