BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen

  • 10369: wer weiß wonach genau das Architektenhonorar berechnet wird

Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen" - weitere Infos »

wer weiß wonach genau das Architektenhonorar berechnet wird 19.07.2006    

wird es nach dem eingeschätzten Endpreis berechnet oder nach der Summe die überbleibt wenn wir unsere Eigenleistungen rausgenommen haben? wie kann man das selber berechnen?

  1. Honorarrechner 19.07.2006    

    Foto von Bruno Stubenrauch

    Berechnen kann man das Honorar hier:
    http://www.archifee.de/honorar/hoai_rechner_euro.html
    Eigenleistungen werden nicht abgezogen, sondern mit ortsüblichen Preisen bei den anrechenbaren Kosten angesetzt, siehe § 10 (3) HOAI.
    http://bundesrecht.juris.de/aihono/__10.html

    Name:

    • Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Grundsätzliches.... 20.07.2006    

    Moin,
    meinem Vorredner ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da wurde bereits alles gesagt.
    Aber: Was ich immer wieder lese ist, daß Eigenleistungen oder Abspeckmaßnahmen zu Lasten des Architekten gehen sollen. Führt man den Gedanken zu Ende, ist eigentlich klar, daß das gar nicht sein kann:
    Annahme: Archi schätzt Kosten und ermittelt daraus sein Honorar. Bauherr meldet Eigenleistungen an und mindert das Honorar um eben diesen Betrag und fühlt sich dazu berechtigt. Denkt man weiter, so könnte es doch sein, daß ein Bauherr alle Leistungen in Eigenregie unternimmt, somit wäre das Architektenhonorar, nach dieser Annahme, exakt 0,00 EUR.
    Oder der Bauherr beschließt nicht zu bauen, somit Bausumme 0,00 EUR, somit Honorar 0,00 EUR.
    Logischer Schluß: Es gilt die Kostenschätzung als Berechnungsgrundlage.
    Aber: Wenn später EL erbracht werden, kann sicher die Leistungsphase 6+7 (LVA und Vergabe) anteilig gekürzt werden, da diese Leistungen ja tatsächlich nicht erbracht werden.
    Gruß
    Thomas

    Name:

    • Thomas Bock
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.architekt-bock.de/
  3. Was ich schon immer mal fragen wollte, wie ... 21.07.2006    

    Was ich schon immer mal fragen wollte,
    wie bekommt man einen Archtekten dazu auf die Kosten zu achten (nicht billig, sondern preisWERT zu bauen). Wenn ich die Rechnung richtig verstehe, bekommt der Archi mehr wenn der Bau teurer wird. Wie bekomme ich Ihn als Laie also dazu z.B. das gleichwertige preiswertere Baumaterial zu nehmen.
    Gruß
    Karsten

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Kostengünstig Bauen 24.07.2006    

    Info für Herrn Zänkert,
    ganz einfach, mit einer Vereinbarung im Vertrag.
    Erfolgshonorar wenn der Bau gleichwertig bleibt aber günstiger wird.
    Mit freundlichen Grüßen

    Name:

    • Stephan Rieder, Dipl.Ing.fh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.architekt-rieder.de/
  5. Kostenschätzung, Kostenberechnung, Erfolgshonorar 25.07.2006    

    Zu den Begriffen
    Die Kostenschätzung basiert auf Erfahrungswerte des Architekten bezogen auf Kubikmeter umbauten Raum, bzw Quaradmeter Geschossflächen, mehr nicht.
    Ob der Architekt für eine Kostenberechnung, die mit dem Entwurf vorzulegen ist, genauer rechnet, bleibt oft sein Geheimnis. Ich würde als Bauherr im Architektenvertrag fixieren, dass für die Kostenberechnung Massenermittlungen erfolgen und die Kosten aller Gewerke einzeln aufgelistet werden. Nur so ist später ein Vergleich mit den Vergabeergebnissen möglich. Und nur dann lohnt es sich über ein Erfolgshonorar nachzudenken. Zusätzlich bräuchte man dann ein Raumbuch, in dem alle Qualitäten präzise festgehalten werden. D.h. so einfach ist es nicht mit dem Erfolgshonorar. Abzüge wegen Mängel müssten das auch das Budgetziel mindern, damit wird aber die Nichtsehen von Mängeln zum Eigeninteresse des Architekten. Durchgestaltete Vereinbarungen für ein Erfolgshonorare nähern sich dem GUA-Vertrag.
    Besser erscheint mir, wenn der Bauherr darauf dringt, dass der Architekt ihm monatlich ein sorgfältige fortgeschriebene Kostenverfolgung vorlegt.
    Zusammengefasst: der Bauherr sollt nicht am Honorar sparen, sondern die geforderten Leistungen fixieren, die HOAIA ist hier leider zu dünn.

    Name:

    • Hans-Joachim Wienert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pmt-wienert.de/
  6. Vorsicht 26.07.2006    

    ich möchte vermerken, dass alle Gewerke ausgeschrieben werden sollten. Die Menge der Eigenleistung ist genauer zu erfassen (einige merken erst anhand des LVA´s was sie alles ausführen müssen) und sollten die Eigenleistungen (warum auch immer) nicht ausgeführt werden können, ist schneller ein Angebot einzuholen.
    Ansonsten sind Eigenleistungen eher ein Grund zur Honorarerhöhung, weil Fragen zur Ausführung vorprogrammiert sind (Mehraufwand).
    Gruß
    Heiko Nielson

    Name:

    • Heiko Nielson
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://nielson.jimdo.com/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©