Bei dem Bau unseres Einfamilienhaus (Niedersachsen) haben wir einen Werkevertrag mit einem Bauträger geschlossen (VOBAbk. Teil B wurden vereinbart). Für einzelne Positionen, z.B. Haustür oder Garagentor haben wir im Vertrag einzelne Festbeträge vereinbart. Sollte z.B. der Preis der Hautür teurer als der vereinbarte Preis sein, müssen wir entsprechen zuzahlen bzw. bekommen eine entsprechende Gutschrift bei Minderkosten.
Die Subunternehmen (z.B. der Tischler der Haustür) gibt uns keine Auskunft über den angefallenen Rechnungsbetrag, da der Vertrag mit dem Bauträger geschlossen wurde und nicht mit uns. Unser Bauträger nennt uns auch keine Beträge, sondern teilt uns lediglich mit, dass die Haustür zum vereinbarten Preis kostenneutral wäre. Wir haben keinen Einblick in die Kosten und vermuten, dass er uns Gutschriften vorenthält.
Ist der Bauträger vepflichtet, uns die Rechnungen der Subunternehmen bei einzeln festgelegten Positionen offenzulegen?
Offenlegung von Rechnungen zwischen Bauträger u. Subunternehmen bei Vereinbarung von Festpreisen von Einzelgewerken
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Offenlegung von Rechnungen zwischen Bauträger u. Subunternehmen bei Vereinbarung von Festpreisen von Einzelgewerken
-
@ Baumaus
Schöne Story - weil ich das bisher nur umgekehrt bzgl. Mehrkosten zu in den Vertrag integrierten Maximal-Einheitspreisen kenne;
... aber zu Ihrer Frage: "Ja". Hilft Ihnen das auch? "Nein". Denn wie wollen Sie es durchsetzen, ohne meinen Berufsstand in Anspruch zu nehmen? Wenn der Sub-Unternehmer Ihnen keine Einblicke gewährt - nötigenfalls auch nach dem kostenfreien vierten Bier - kommen Sie kaum weiter. Aber selbst wenn Sie Ihren Generalunternehmer (Bauträger ist doch wohl Ihre Laienmeinung, oder?) zwingen würden, käme vielleicht bei der Tür ein 18 % niederiger Preis heraus. Sie würden dann jedoch sofort hören, dass diese 18 % als sog. Generalunternehmer-Zuschlag (Koordinierung der Sub etc.) anfallen. Denn Sie haben ja einen Vertrag mit Ihrem Generalunternehmer und nicht mit dem Sub. Sie müssten also belegen, dass die Tür im Verhältnis zu Ihrem Vertragspartner billiger ausfällt als vereinbart. Dafür kann der vom Sub in Rechnung gestellte Betrag ein Indiz sein, muss es aber nicht. Auch soll es vorkommen, dass wirtschaftlich abhängige Sub's auf Verlangen neue Rechnungen ausstellen, was natürlich böse wäre. Aber das Böse ist ja mittlerweile überall. Also alles schwierig
Hier rächt sich eben, dass Sie diese Regelung im Vertrag nicht eindeutiger gefasst haben ... es bleiben nur Taschenspielertricks nach der Grobklotz-Redewendung, die ich Ihnen aber nicht mitteile, weil Sie nicht meine vertrauenswürdige Freundin sind (ist nicht böse gemeint). -
Preise für Bauteile
Rechtlich haben Sie ja bereits eine Antwort von einem Profi.
Trotzdem verwechseln Sie nicht vielleicht Gewerkekosten mit Bruttolistenpreisen?
Beispiel hierzu: Ihr Generalunternehmer bietet Ihnen vertraglich eine Haustürauswahl nach Katalog des Herstellers XX im Werte
von xy € an.
Bleiben Sie in diesem Rahmen, ist es natürlich egal, ob der einbauende NU diese Haustür nun preisgünstiger einkauft oder nicht.
Woher haben Sie denn die Erkenntnis, dass z.B. die Haustür, kostengünstiger ausgeführt wurde als vereinbart?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauträger, Rechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Planerstellung, Massenberechnung und Computersimulationen mit CAD. …
- … Ausschreibung, Rechnungsprüfung und Kostenverfolgung mit modernster …
- … eines JugendhausesBerkholz-Meyenburg*Neubau eines Einfamilienhauses mit Berücksichtigung ökologischer AspekteWohnbebauung Jägerstrasse*Als Bauträger,Neubau von Reihenhäusern und Mod.Inst.WohnhäuserGroße Mönchenstraße*Mod.-Inst. eines Wohn-und Geschäftshauses aus …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … EnEV Berechnungen …
- … dazu drei Möglichkeiten:1. Kauf eines bereits bestehenden Gebäudes2. Kauf über einen Bauträger3. Bauen in Zusammenarbeit mit einem Architekten …
- … anfallenden Gewerke einem Generalunternehmen.Der das Bauvorhaben betreuende Architekt vertritt die Interessendes Bauträgers und wird auch von ihm bezahlt.Die Kosten des Architekten stecken verdeckt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … ist die Amortisation nicht mehr ohne weiteres gegeben, weil in der Rechnung die Herstellung meist gar nicht drin ist, die aber auch Ressourcen …
- … Die Rechnung ist ganz einfach.. …
- … September und Oktober. Nominell fast ein halbes Jahr, in der Gasrechnung kaum ein viertel der Heizkosten! Also wäre auch die Heizungsunterstützung ökonomisch …
- … sehen das mit der Rentabilität der Anlage nicht so - diese Rechnung machen wir nur bedingt auf. Wir haben einen bestimmten Betrag, den …
- … Wenn ich mal sterbe, kann man eine ganz klare Rechnung aufstellen: Eine, die all die Dinge auflistet, die ich während meines …
- … dem Haus ist aber ohnehin soviel auszusetzen, dass wir mit dem Bauträger schon länger im Clinch liegen ... das Thema möchte ich hier …
- … Die Rechnung, wonach sich keine Investition lohnt, wenn sie sich nicht in längstens …
- … folgendes: Bei den ganzen Herren hier im Forum, die heftige Kosten-Nutzen-Rechnungen aufstellen und damit der Anschaffung einer Solaranlage die rote Karte …
- … Jeep-Verschnitte zum Shoppen fahren. Da KÖNNEN die Herren ihre beliebte Rendite-Rechnung nicht gemacht haben - sonst gäbe es diese Autos nicht! …
- … ich habe auch nie gesagt, dass ich mir die Kosten/Nutzen-Rechnung bis in letzten Cent gerechnet hatte. …
- … bleiben aus (z.B. Solaranlagen in D = uneffektiv, mit meiner Stromrechnung bezahle ich per staatlichem Dekret chinesische Kollektoren - Toll. Besser Solaranlagen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizlastberechnung
- … Heizlastberechnung …
- … Ich habe vor 5 Jahren gebaut (bekommen). Ist mein Bauträger verpflichtet mir kostenlos eine Heizlastberechnung zukommen zu lassen? …
- … schon früher reklamiert . Zumal vrmtl. im Vertrag die explizite Berechnung nicht vereinbart war. Sondern wohl nur sowas wie ... Heizung eines …
- … Bauträger ist nur dann verpflichtet, Ihnen irgendwelche Unterlagen auszuhändigen, wenn dies im …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … Wir sind kurz davor eine DHHAbk. vom Bauträger zu kaufen, die Heizung wird allerdings fremd vergeben. Aus ökologischen Gründen …
- … Wenn der Bauträger eine überdimensionierte Billiganlage mit bescheidenem Modulationsgrad und daher mit Pufferspeicher einsetzt, …
- … 500 für 2 Rohre mit Dämmung - Bauträger-Aufrüstpreise ... …
- … Dach müssen. Der Preis für die Vorbereitung ist auch nicht vom Bauträger, sondern ich habe 2 Angebote von Heizungsbauern direkt, da wir die …
- … und in Eigenleistung vergeben. Die Heizung kommt also nicht über den Bauträger, und mit dem Heizungsbauer werden wir noch genau diskutieren, welche Komponenten …
- … Irgendwie hat bisher noch niemand diese Überlegung in seine Berechnungen einbezogen! …
- … Und den kann ich mir nicht leisten. Habe heute gerade eine Rechnung über 1250 von unserem Berater gekriegt :-( …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
- … Ich bin da völliger Laie, nur vermisse ich in der Berechnung die Abschaltung und das Warmwasser in jedweder Form. …
- … das ist alles völlig normal. Allerdings habe ich Zweifel an seiner Rechnung und an seiner Person, es wurde sich fleißig geduzt. Der Stromverbrauch …
- … Vertrag läuft über Bauträger. In meinem Vertrag ist das Modell 5008.4 fixiert. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
- … wir haben das Angebot von unserem Bauträger erhalten (Schlüsselfertiges bauen), eine Solaranlage für die Brauchwassererwärmung der Fa. Vaillant …
- … komplett mit allem drum und dran und Einbau 3500 kosten. Unser Bauträger meint dass das ein super Preis ist, seiner Worte nach ein …
- … Dimensionierung von Kollektorfläche/Speicher relativ zum Verbrauch. Es gibt ein Berechnungsprogramm dafür zum downloaden, heißt glaube ich getsolar => Google suchen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … die 20-Jahresrechnung wackelt (z.B. hält der ewt ewig , ein Kompressormotor …
- … Ihre Rechnung stimmt vermutlich schon (größenordnungsmäßig). Mit WRG und EWT alleine bekomme ich …
- … 30 % meines Geldes in Werbung, Herstellung, Gewinn) (*duckundversteck*) über Bauträger (ohne Wertung) hin zu einer Architektenliste des PHI, von denen ich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauträger, Rechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauträger, Rechnung" oder verwandten Themen zu finden.