Osmol RS Holzschutzmittel auf dem Dachboden
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Osmol RS Holzschutzmittel auf dem Dachboden

Hallo zusammen,

im Dachstuhl meines EFHAbk. (Baujahr 1963) habe ich ein Zettel mit dem Hinweis eines "Osmol RS" als Holzschutzmittel entdeckt.

  • Handelt es sich hierbei um einen bedenklichen Stoff?
  • Wozu dient der Stoff? Woher bekomme ich ergänzende Informationen? Über den Begriff selber werden wird nicht richtig fündig.

Wenn der Stoff bedenklich ist:

Wie hoch ist die Bedenklichkeit einzuschätzen? Wie hoch mag die Intensität z.B. nach 60 (?) Jahren noch sein? Wen sollte man für etwaige Messungen der Konzentrationen beauftragen? Wie sollte man reagieren? Reicht evtl. "nur" die Nicht (Dauer-) Nutzung des Dachbodens oder muss evtl. eine Komplettsanierung des Dachs inkl. Dachstuhl erfolgen?

Vielen Dank für jegliche Hinweise im Voraus. Beste Grüße

  • Name:
  • Pascal
  1. soweit ich rausfinden konnte

    ist es ein vorbeugend gegen Pilze und Insekten wirkendes, anorganisches Salz.

    In der Regel sind die stabil und dünsten nicht aus.

    Wenn es genauer sein soll, einen Fachmann für Gefahr- und Schadstoffe einschalten. Der kann dann eine Probe nehmen und im Labor analysieren lassen.

    P.S.: Die alten Prüfbescheide sollten unter https://www.baufachinformation.de/pa-v-818/zl/92182 für 4,15 € erhaltbar sein.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Osmol, Holzschutzmittel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - 10487: Osmol RS Holzschutzmittel auf dem Dachboden
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brauner Wasserfleck zwischen Fassade und Dachuntersicht
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Osmol, Holzschutzmittel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Osmol, Holzschutzmittel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN