Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
  • Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?

Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln? 21.10.2022    

Hallo Experten,

seit Längerem (6-12 Monate) riecht es unangenehm aus der Zwischendecke von 1. OGA zu EGA meiner Altbauwohnung. Zusätzlich ist ein leichter Windzug zu spüren.

Da auch ein Dielenbalken leicht verfärbt ist und dies bereits vor meinem Einzug 2014 war, bin ich der Geruchsspur nachgegangen und habe den stark verfärbten Teil (ca. DINA A3-großes) der Diele herausgesägt, um einen Blick in den Boden als auch auf die Unterseite der Diele zu werfen.

Ich bin kein Experte, aber für mich sieht es fast nach einem Pilz aus.

Meine Fragen sind:

  • Kann es sich um einen Pilz handeln?
  • Wenn ja, welcher ist am wahrscheinlichsten?
  • Der gesamte Bereich Boden / Zwischendecke riecht sehr "alt" und "schuttig", könnte aber auch ein Pilz sein. Riecht der typische Berliner Bauschutt so, oder deutet der Gerüch auf etwas anderes hin?

Beste Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Geruch und Verfärbung Holzdiele - kann es sich um einen Pilz handeln?" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Klaus W
  1. Da sind mehrere Pilze aktiv und wahrscheinlich auch ein holzzerstörender. 22.10.2022    

    Foto von

    Es scheint es eine Leckage (undichte Stelle) oder eine Wärmebrücke zu geben. In Berlin kann sie der Uwe "erschnüffeln"! ;-) Beste Grüße aus HH.

    Name:

    • wiki
  2. Riecht der typische Berliner Bauschutt so, oder deutet der Gerüch auf etwas anderes hin? 23.10.2022    

    Beides ist möglich. Schlacke (und bei Kriegsschäden auch Bauschutt aus dem Wiederaufbau) riechen oft etwas muffig, wenn man die Holzbalkendecke öffnet. Die schwarzen Verfleckungen sind eindeutig Schimmelpilze (vermutlich auch Holzzerstörer, hoffentlich kein Schwamm). Die Sorte lassen wir nach örtlicher Probenahme meist im Labor für Umweltmykologie feststellen.

    Die Ursache für das Schimmelpilzwachstum kann der Fachmann meist nur bei einem Ortstermin eruieren.

    • Tauwasserbildung infolge Zugerscheinungen feuchtwarmer Raumluft durch kalte Bauteilzonen
    • Feuchteeintrag von außen
    • Leitungswasserschaden
    • sonstiges

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©