BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

  • 10464: Schimmel am Schalosienkasten

Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung" - weitere Infos »

Schimmel am Schalosienkasten 20.05.2018    

Hallo, Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich habe vor kurzen an unseren Schalosienkasten dunkle Flecken entdeckt. Jedoch nur an der kastenöffnung, die sich aus Holz befindet. Ich habe diese schon mit isopropanol und schimmelentfernen behandelt. Die Flecken sind zwar blasser geworden, aber nicht verschwunden. Handelt es sich dabei um Schimmel oder bläuepilze? Ich muss dazu sagen, dass das Holz total trocken ist und die nebenstehenden Wände nicht befallen sind. Nicht einmal die Tapete, die ich von den Kästen abgezogen habe weist irgendwelche Flecken auf. Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat für mich. Liebe Grüsse

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Schimmel am Schalosienkasten" im Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Schimmel am Schalosienkasten" im Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Evi
  1. Eine Ursache... 21.05.2018    

    Foto von Josef Schrage

    der Schimmelbildung kann eine mangelhafte bzw. nicht ausreichende Dämmung des Kastens sein.

    Um genaueres zu sagen reichen die gemachten Angaben leider nicht aus.

    Es gilt die Ursache der Schimmelbildung herauszufinden und zu beseitigen.

    Die beschriebenen "Mittelchen" lindern nur die Symtome...

    Gruss

    Name:

    • Josef Schrage
  2. Danke für die Antwort, soweit ich ... 22.05.2018    

    ... weiß hatten wir schon das Problem beim einsetzten der Kästen, diese wurden daraufhin behandelt, aber die Flecken sind nie wirklich weggegangen haben sich aber auch nicht ausgebreitet. Die Kästen sind auch nur von außen befallen. Drumherum nichts... Also von innen sieht man nichts, auch die Tapeten oder der Putz zeigt keine Auffälligkeiten. Die jalosienkästen sind auch alle isoliert...
  3. Isoliert (gedämmt) 22.05.2018    

    Foto von Josef Schrage

    wenn Sie schreiben die Kästen seien "isoliert" dann wohl nicht ausreichend...

    Ich würde gerne weiterhelfen aber Ihre Angaben reichen dazu nicht aus.

    Weiter nachfragen werde ich auch nicht.

    Gruss

    Name:

    • Josef Schrage
  4. Wir vermuten, das es sich um ... 22.05.2018    

    ... alten Schimmel handelt. Ich hab die Flecken jetzt erst mit isopropanol und dann mit schimmelentfernen behandelt und sie sind gut zurück gegangen. Ist alter Schimmel denn gefährlich? Wir können nirgens Feuchtigkeit fühlen oder erkennen, also glauben wie, das der Schimmel schon vorher da war, quasi beim Umbau entstanden ist. Seitdem hat er sich auch nicht ausgebreitet oder vergrößert. Beim Umbau haben wir dann Übertapeziert ( an den jalosienkästen) und als ich die Tapeten abgezogen habe, zeigten nicht einmal die irgendwelche Flecken.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©