Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!

Hallo!

Diese Bilder zeigen unseren Spielturm. Das Fichtenholz wurde grundiert und nach einer Trockenzeit mit Holzlasur gestrichen. Seit 3 Wochen ist der Spielturm nun zusammengebaut und der Witterung ausgesetzt und schon jetzt haben sich hässliche Stockflecken gebildet. Dies an allen Brettern der Terrasse  -  aber z.B. nicht auf dem Schaukelbalken wo aber auch das Wasser stehen bleibt. Ein Bild ist dabei wo Wasser ins Haus tropft  -  auch da bildeten sich die Stockflecken obwohl dieses Holz mit Grundierung behandelt wurde!

Woher kann das kommen? Vor allem nach so kurzer Zeit?!

Viele Grüße

Peter.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Peter
  1. Womit wurde grundiert ...

    Foto von Josef Schrage

    und "lasiert"?

    Bitte genau beschreiben.

    Gruß

  2. Hiermit wurde grundiert

    Hiermit wurde grundiert

    Und hiermit wurde lasiert:

  3. Das kann ich nicht so recht glauben ...

    Foto von Josef Schrage

    die von Ihnen "genannten" Materialien sind pigmentiert, das Holz auf ihren Fotos ist aber offenbar mit nicht oder nicht ausreichend pigmentierten Material behandelt worden.

    Schwach oder nicht pigmentierte Grundierungen und Lasuren führen zu den gezeigten Erscheinungsbildern.

    Sonderpreisig und Aldi-mäßig billig (Hautsache?) war"s auch noch.

    Sie haben am falschen Ende "gespart"

    Gruß

  4. Wenn es doch an den vewendeten ...

    Wenn es doch an den vewendeten billigprodukten liegt frag ich mich warum alle anderen Bretter und balken  -  Dach, seitenwände des spielhauses, Terrassenbrüstung und die schaukelkonstruktion  -  davon nicht betroffen sind?!

    Die wurden mit der gleichen Grundierung und Lasur behandelt.

  5. Weil die ...

    Foto von Josef Schrage

    von Ihnen beschriebenen Bauteile möglicherweise nicht so sehr der Witterung ausgesetzt sind oder waren.

    Auch kann an den waagerecht liegenden Bodenbrettern die Beanspruchung durchaus größer sein als an senkrechten Flächen.

    Sie haben gefragt "Woher kann das kommen? " Jetzt wissen Sie meine an Hand Ihrer Fragestellung und der Fotos erstelllte Meinung dazu.

    Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Witterung, Bläuebefall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - 10452: Bläuebefall schon nach 3 Wochen Witterung?!
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe kommt nicht auf Leistung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt eine Wärmepumpe in einem normalen EnEV-EFH?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Witterung, Bläuebefall" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Witterung, Bläuebefall" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN