wir wohnen in einem selbst ausgebauten Dachgeschoss eines Berliner Mehrfamilienhauses. Das Mehrfamilienhaus ist um 1900 gebaut. Der Dachgeschossausbau erfolgte 2015. An der Wand in der unter uns liegenden Wohnung wurde echter Hausschwamm gefunden. Es könnte sein, dass auch die Balken in der Decke zwischen unsere Wohnung und der darunterliegenden Wohnung befallen und saniert werden müssen. In unserem Fußboden ist eine wasserführende Fußbodenheizung verlegt, was das Öffnen zur Sanierung der Balken von unserer Seite aus sehr schwierig und aufwendig macht. Hier meine Frage in der Runde: Ist die Sanierung der Holzbalken durch Öffnung der Decke in der Wohnung darunter möglich? Danke im Voraus für Eure Antworten oder Tipps
Schwammsanierung Holzbalkendecke von unten möglich?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
Schwammsanierung Holzbalkendecke von unten möglich?
-
Erstmal ...
muss der Umfang des Schwammbefalls genau geklärt werden. Danach wird dann nach DINAbk. 68800 der Sanierungsradius festgelegt.Der Planer der Sanierungsarbeiten kann dann auch einschätzen ob und wo man überall an Ihre Decke ran muss. Er allein wird dann auch festlegen können, ob Ihre Fußbodenheizung mit raus muss, weil man an den Balken der Decke ran muss oder eben nicht.
Gruß aus Berlin-Reinickendorf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwammsanierung, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - 10447: Schwammsanierung Holzbalkendecke von unten möglich?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sanieren einer Kellerdecke, die bereits vor 25 Jahren saniert wurde
- … vorgenommen wurde (Horizontale Abdichtung mittels Bohrlochkettentränkung) und währenddessen Würfelbruch an den Holzbalkendeckenköpfen festgestellt wurde. Vor 25 Jahren wurde in meiner Wohnung eine …
- … Hausschwammsanierung mit den damalig üblichen DDR-Mitteln vorgenommen, die Balken mittels U-Träger als Ersatz der maroden Balkenköpfe verstärkt und auch diejenigen Köpfe entfernt, an die die Bauleute herankamen. Da in dieser Zeit das Haus ein Mietshaus war, verweigerten einige Mieter den Bauleuten den Zutritt in ihre Kellerräume, sodass einige Balkenköpfe nicht entfernt werden konnten. Diese wurden daraufhin mit Holzschutzmittel behandelt und verblieben, bis heute wenig verändert, in diesem Baubereich. …
- … Die WEG beauftragt einen Sachverständigen, der den Trocknungserfolg der Kellerwände unterhalb der Holzbalkendecke kontrolliert und auch die Kellerdecke selbst bzgl. ihrer Tragsicherheit - …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Vorgehen Schwammsanierung
- … Vorgehen Schwammsanierung …
- … Komplettes Entfernen der Holzbalkendecke zwischen Keller und EGAbk.. Durch intensives Lüften in den letzten …
- … soll eine neue Zwischendecke eingezogen werden. Ich hatte wieder an eine Holzbalkendecke mit Dielung bzw. OSBAbk.-Platten gedacht. Aber: Wenn der Schwamm schon mal …
- … Das mit der Holzbalkendecke ist angesichts der Problemlage (Schwamm, feuchter Keller) Murks . Wenn Sie …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Schwammsanierung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Bauherr im Einfamilienhaus möchte über ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwammsanierung, Holzbalkendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwammsanierung, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.