Wasserschaden an Fensterbank aus Holz
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Wasserschaden an Fensterbank aus Holz

Unsere Fenster haben kein Doppelglas. Das Haus ist momentan vermietet und die Mieter haben nicht gut gelüftet, sodass auf den Fensterbänken (Fichte) dick Schimmel lag. Den Schimmel habe ich entfernt und die Fensterbänke abgeschmiergelt. Dabei stellte sich heraus, dass an manchen Stellen unmittelbar am Fensterglas das Holz weich und feucht ist. Wie kann ich diesen Schaden am einfachsten beheben? Herzlichen Dank!
  1. Hier hilft nur gutes Lüften

    Hallo Uli,
    Auf jeden Fall sollten Ihre Mieter auf richtiges Lüften speziell in der kalten Jahreszeit hingewiesen werden. 3  -  4 x täglich ca. 8 Minuten müsste reichen.
    In Bezug auf die eingetretene Durchfeuchtung der unteren Fensterhölzer sollte geprüft werden, ob es dort schon zu einer einsetzenden Fäulnisbildung gekommen ist. Ist dies der Fall, ist eine Sanierung auf Grund der vermutlich schon sehr alten Fenster dann nicht mehr sinnvoll bbzw. wirtschaftlich. Hier bleibt nur noch der Austausch gegen neue Fenster. Ansonsten sollten die durchfeuchteten Rahmen auf ca. 13 % durch richtiges Lüften getrockent werden. Anschließend empfiehlt sich das vermutlich nicht mehr optimal oberflächenbeschichtete Holz von Grund auf neu zu lackieren. (Imprägnierung + Grundierung + Zwischenlackierung + Schlussanstrich)
    MfG
    Dipl. Ing. (FH) K. Kress
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbank, Holz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Spezialisten mit Erfahrung für Fassadenbeurteilung komplexes Problem
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Stellbretter
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Generelle Frage: Eigenleistung bei vorgehängter hinterlüfteter Fassade möglich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarzer Belag: Pilz auf Ziegeloberfläche?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton oder 17,5 Stein + Wärmedämmung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbank, Holz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbank, Holz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN