geeigneter Holzschutz für Terrasse; Fäulnis lassen oder unterbinden?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

geeigneter Holzschutz für Terrasse; Fäulnis lassen oder unterbinden?

Hallo Zusammen.
Istzsustand: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Holzständerwerk außen am Haus angebaut, dass mit Bohlen abgedeckt ist. Im Erdgeschoss als Terrasse genutzt, in der ersten Etage als Balkon.
Bei Reparaturarbeiten habe ich festgestellt das einige Balken, an der dem Haus abgewandten Seite, angemodert oder faul sind (bis ca. 1 m Länge ). Teilweise bis zum halben Querschnitt. Auch einige Dielen waren moderig oder faul. Eigentlich kommt Luft von allen Seiten dran, insofern kann ich mir nicht ganz erklären warum einige Faul sind, andere nicht. Auch ist der Grad des Befalles unterschiedlich.
Frage: Kann man den weiteren Verfall aufhalten? Sollte man den ganzen Balken tauschen, oder nur das Faule abschneiden und neu ansetzten, oder das Faule belassen und einen neuen Balken daneben legen? Was kann gegen eine Wiederholung getan werden? Gibt es eine gute Kombination von Holz und Holzschutz für diesen Anwendungsfall?
Im Voraus dankend. Lando.
PS: Sollte ich mich zu unverständlich ausgedrückt haben, oder noch Fragen sein, dann bitte stellen.
  • Name:
  • D. Falke
  1. Holzkonstruktionen im Außenbereich ...

    Holzkonstruktionen im Außenbereich bedürfen einer besonderen Fürsorge in der Montage und später in der Nutzung. Dauernässe ist absolut zu vermeiden. Die Lebensdauer des Holzes ist abhängig von der Holzart selbst, von der Verarbeitung (entwässerte Verbindungen) und natürlich vom Holzschutz. Nur oberflächig behandeltes Holz hält der Belastung nicht stand. Man denke nur an den Abrieb des Farbanstrichs auf dem Balkonbelag. Wichtig, ja ausschlaggebend, ist, dass die Hölzer kesseldruckimprägniert sind und das noch gut gemacht.
    Hölzer die bereits jetzt schon faul sind unbedingt austauschen. Gesundschneiden und nur teilerneuern erzeugt Fugen die nicht beherrscht werden können.
    frohes Schaffen
  2. Anstrich auch entscheidender Faktor!

    Guten Abend Herr D. Falke!
    Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an. Zusätzlich würde mich noch interessieren, aus welchem Material der Farbauftrag besteht (Lasur oder Lack). Vor kurzem habe ich gerade eine Holzveranda beurteilt, wo neben falscher konstruktiver Ausführung auch ein ungünstiger Farbauftrag erfolgte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Holzdesigner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzschutz, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Flecken an Bauholz unter Attika Garage: Normale Verfärbungen oder Schimmel?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hartzputzfassade; Silikonhartzputzfassade; Mineralputzfassade oder Filzputzfassade
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz bröckelt ab
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassendielen von unten streichen?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse, Ober- und Unterkonstruktion sind total verzogen ...
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Lasur für Douglasie gesucht
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse Spax Schrauben wie vor Wasser schützen?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Lärchenholzterrasse auf alter Natursteinoberfläche
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Kesseldruckimpregnierte Fichte als Unterkonstruktion für Douglasie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzschutz, Terrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzschutz, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN