Schimmelbefall an Klettergerüst, wie beseitigen?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Schimmelbefall an Klettergerüst, wie beseitigen?

Hallo,
wir haben einen Kinderspielturm (Marke Winnetoo) aus kesseldruckimprägniertem Fichten- oder Kiefern-Holz.
An der Unterseite des Daches und an der Unterseite des Zwischenbodens fingen erst schwarze Pünktchen an, jetzt wird das immer großflächiger.
Klar mussdas Dach jetzt von oben geschützt werden (Dachpappe) und auch an den Seiten ein bissel mehr zu gemacht werden, damit das Holz nicht ständig nass geregnet wird.
Aber wie kann ich den bereits vorhandenen Schimmel wegbekommen?
Gibt es da ein Mittel dagegen was man aufsprühen oder streichen kann (vielleicht Essig oder sowas)?
Gruß Roland
  1. Was soll denn ...

    • a) passieren und

    b) helfen?
    Passieren (selbst wenn es wirklich Schimmel ist) kann nichts, weil ein Spielgerüst i.d.R. draußen steht. Von daher steigert evtl. Schimmel die eh vorhandene Sporenbelastung nicht.
    Und wenn die Kinderlein dran lecken oder gnibbeln, würden mir die Imprägnier-Salze viel mehr Sorge bereiten (aber das würden sie mir auch beim normalne Spielen) als der Schimmel.
    Helfen können entweder Schimmeltöter (die auch Menschen schädigen können), Alkohol oder Wasserstoffperoxid (in der Anwendung auch nicht grade ein Geschenk) oder Austausch der betroffenen Bretter.
    Alles andere ist unwirksam und löst noch die Salze an.

  2. Passieren ...

    passieren könnte ja, dass der gesamte Spielturm in naher Zukunft wegschimmelt.
    Wäre halt schade drum, weil der Kleine jetzt grad von selbst hochklettern kann und bestimmt noch eine Weile damit spielen will.
    Hmmm ...
    Wasserstoffperoxid wäre ja schon mal was. Das zersetzt sich nach einer Weile von alleine, wäre also für die Kids recht ungefährlich wenn man es anwendet bevor wir in Urlaub wegfahren.
    Und das bringt was gegen den Schimmel?
    Was kann man denn nochj tun um die restlichen Bretter zu schützen?
    Gruß Roland
  3. Hilfe ...

    Bevor Ihr Schimmel das Holz aufgefressen hat, haben Ihre Enkelkinder das Gerüst getestet! .
    Aber wahrscheinlich erleben die das nicht mehr, weil so ein Teil nun mal verwittert  -  schneller als es schimmeln kann.
    Schimmel ist kein Schwamm, keine Moderfäule und kein Bläuepilz.
    Also ganz entspannt dem Kleinen beim Klettern zusehen. ;-)
  4. Danke --- Aber ...

    Dankeschön für die Antwort!
    Ich denke halt dass es Schimmel ist. Wie unterscheide ich das von dieser Moderfäule oder Bluepilz?
    Gruß Roland
  5. Wie unterscheiden zwischen Schimmel, Bläue oder Moderfäule?

    Gruß Roland

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN