Douglasien-Terrasse streichen oder lasieren?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Douglasien-Terrasse streichen oder lasieren?

Unsere neue Holzterrasse mit Douglasie ist fertig und sieht sehr schön aus.
Jetzt soll sie auch morgen noch schön aussehen und ganz lange halten.
Was tut man am Besten:
  • Nichts, die farbliche Änderung durch Holzalterung lässt sich nicht vernünftig aufhalten?
  • Streichen oder lasieren. Wenn ja, mit was, wenn die natürliche Holzansicht bleiben soll.
  • Von der periodische Reinigung mit Hochdruckreiniger wurde uns schon abgraten, da das Holz wohl fasert und ein Barfußlaufen dann evtl. nur noch mit erhöhter Splittergefahr geht.

Zusatzfrage: Kann man das mögliche Schüsseln z.B. auch durch eine spezielle Lasur verhindern?
Danke für Tipps.
Gruß
Artur

  • Name:
  • Artur
  1. Ölen ...?

    Hallo Arthur,
    ich habe auch gerade eine Douglasien-Terrasse fertiggestellt, und habe mir für unsere überlegt, sie ein oder zweimal im Jahr (auf jedenfall im Herbst, ggf. auch noch einmal im Frühjahr) zu ölen. Es soll dafür spezielle Produkte für Douglasie im Handel geben (habe noch nicht danach gesucht). Streichen oder lasieren kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, meine Schwester hat das gemacht, ist jetzt total scheckig, als ob das Holz die Lasur zum großen Teil wieder abblättern lassen hat ...? Das Schüsseln hättest Du nur im Vorfeld durch Verlegen der richtigen Seite nach oben (die näher zum Kernholz, also Jahresringe an den Schnittseiten immer mit dem Bogen nach unten  -  ich hoffe man versteht einigermaßen, was ich meine) vermeiden können, das Brett neigt immer dazu sich von Kern weg zu verformen; eine Lasur hilft hier m.E. nicht.
    Viele Grüße, Peter Rabe
  2. Terrassen nie ...

    Terrassen nie lackieren oder lasieren. Beides sitzt zum größtenteils nur obenauf und entweder wird es von der Witterung abgewaschen oder aber von den Schuhen die drüber laufen.
    Eine Terrasse wird geölt oder Natur belassen, wobei die natürliche Vergrauung hinzunehmen ist, da ich bisher noch kein vernünftiges Produkt gesehen habe welche dies aufhalten könnte.
    Damit die Terrasse trotzdem lange schön bleibt beim Bau den konstruktiven Holzschutz beachten, die Terrasse regelmäßig vom groben Dreck befreien (Fegen, nicht mit dem Hochdruckreiniger) und einfach die natürliche Holzalterung genießen. Ist nun mal ein Naturprodukt, onst könnte man ja auch diese Kunstholzdielen nehmen, die sollen ewig gleich hässlich bleiben :-)
    Gruß
    Marc Heidemann

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.