Muss man Unterbau mit Bitumen schützen?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Muss man Unterbau mit Bitumen schützen?

Guten Tag,
wir bauen eine Laube. Die Unterkonstruktion sollen Holzbalken auf Punktfundamenten aus Beton sein.
Ein Zimmermann riet uns, ca. 40 cm Luft unter dem Haus einzuplanen und außerdem die Balken mit Bitumenfarbe zu schützen.
Hier im Forum lese ich, dass die Unterlüftung der wichtigste Schutz gegen Nässe sei. Deshalb die Fragen: Ist die Bitumenfarbe wirklich nötig? Welche Alternative gibt es?
Vielen Dank und beste Wünsche
Christian Sternberg
  • Name:
  • Christian Sternberg
  1. Ich habe es so gemacht:

    Als Trag-Konstruktion für mein Gartenhäuschen habe ich druckimprägnierte Balken verwendet.
    Diese ruhen auf Punktfundamenten.
    Auf die Auflageseite der Balken habe ich einen Streifen Dachpappe getackert.
    PS:
    Als Elektriker habe ich keine Ahnung, ob das so fachgerecht ist, aber mein Handwerker-Gefühl sagt mir, dass das gar nicht so verkehrt sein kann.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN