Zugluft in Holzbalkendecke
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Zugluft in Holzbalkendecke

Guten Tag,
in unserem Einfamilienhaus Baujahr. : 1934 ist der Fußboden der Holzbalkendecke im ausgebauten Dachgeschoss Kühl, wahrscheinlich durch Zugluft. Ich denke das die Deckenbalken durch das Mauerwerk führen und außen mit den Dachsparren verbunden sind.
Ich vermute das an diesen Stellen wo die Balken durch das Mauerwerk führen Spalten sind.
Meine Frage: Von innen am Rand die Dielen herausnehmen um an die
Balken Köpfe zugelangen? Die Spalten zwischen Balken und Mauerwerk säubern und mit PU-Schaum abdichten?
Oder Außen die Dachziegel aufnehmen und dort alles säuber und das Ganze von außen durch aufkleben von ca. 10 cm Styroporplatten und zusätzlich Pu-Schaum für Ritzen abdichten?
Oder die Hohlräume außen unter den Ziegeln mit Isofloc ausblasen lassen um so den Bereich Sparren und Balken abzudichten?
  1. Erst Ursachenforschung, dann fachgerechte Ausführung!

    Guten Abend Herr Hübner,
    ich möchte Ihnen im Vorab von derlei Experimenten mit Bauschaum oder Schüttung abraten. Das Dachgeschoss bildet eine empfindliche Einheit des Hauses, in dem natürliche Baustoffe (z.B. Tragwerk aus Holz ) ihre Anwendung finden. Diese müssen nach Möglichkeit luftumspült und trocken sein und bleiben. Zugluft durch Ihren Fußboden ist allerdings auch nicht hinnehmbar.
    Sie müssten als ersten Schritt genau dokumentieren, wie sich Ihr Ausbau speziell im Dachfußpunkt aufbaut (vielleicht können Sie ja ein paar Fotos erstellen), anschließend lassen sich gebrauchsfertige Lösungen erstellen und dann kann es an die Ausführung gehen.
    Es soll ja eine dauerhaft gute Lösung herauskommen und nicht dauerhaft Schaden verursacht werden.
    Am idealsten ist natürlich ein Vor-Ort-Termin unter Hinzuziehung eines Spezialisten um eine optimale Beratung zu erfahren!
    Ich hoffe, Ihnen etwas weitergeholfen zu haben und wünsche noch einen schönen guten Abend!
    Mit freundlichen Grüßen,

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN