Tolerierbarer Schwund bei Sichtbalken aus KVH?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Tolerierbarer Schwund bei Sichtbalken aus KVH?

Hallo,
wir sind vor zwei Jahren in unser neues Einfamilienhaus eingezogen. Im ersten Stock haben wir eine Holzdecke mit Sichtbalken aus KVH. Innerhalb von zwei Jahren sind diese Balken (14 x 20 cm) um etwa ein bis eineinhalb Zentimeter im Durchmesser geschrumpft, sodass hässliche Spalten zwischen den Balken entstanden sind. Meine Frage: Darf KVH so schwinden? Was sagt die DINAbk. dazu?
Herzlichen Dank im Voraus für sämtliche Antworten.
Viele Grüße
Marcus Hofer
  1. Hallo Marcus Hofer, Damit genau das nicht passiert, ...

    Hallo Marcus Hofer,
    Damit genau das nicht passiert, darf KVH beim Einbau eine maximale Holzfeuchte von 15 ± 3 % nicht übersteigen. Holz hat in warmen Aufenthaltsräumen eine Ausgleichsfeuchte von ca. 12 %. Es ist also Ausgleichsfeuchte annähernd Einbaufeuchte.
    Zur Information:
    Der Begriff "Konstruktionsvollholz" ist nicht genormt., sondern eine "Erfindung" der Holzindutrie die damit auf die schlechte Bauholzqualität der letzten Jahre reagierte.
    Somit ist hinsichtlich Ihrer Frage festzustellen.
    Es gibt zwar keine Vorschrift, aber eine "Vereinbarung über KVH",

    Und diese ist als allgemein anerkannte Regel der Technik in ihrem Fall heranzuziehen.
    Da es sich bei Ihnen um den sichtbaren Bereich handelt, trifft bei Ihnen die Spalte " KVH-Si" zu.
    Wahrscheinlich wurde bei Ihnen zu feuchtes Holz eingebaut, dann liegt ein Baumangel vor.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN