Schimmelbildung auf sichtbarer HB-Decke?
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Schimmelbildung auf sichtbarer HB-Decke?

Habe im Neubau eine z.T. sichtbare Holzbalkendecke. Sah auch sehr gut aus bis letzte Woche. Nachdem nun der Estrich (Anhydrit-Fließestrich) eingebaut wurde und die ersten 2 Tage nicht gelüftet werden konnte, stieg natürlich die Luftfeuchte im Haus und an den Balken enorm an. Die Balken waren dann teilweise richtig nass. Nun bilden sich an vielen Stellen kleine dunkle Punkte. Ist das etwa schon Schimmel? Die Balken sind aus KVH (Konstruktionsvollholz, die sichtbaren Fasebretter aus Fichte. Die Fußbodenheizung wird inzwischen schon hochgefahren und natürlich auch mehrmals täglich stoßweise gelüftet. Wie bekomme ich die dunklen Punkte/Flecken weg? Sollte ich zusätzlich noch was unternehmen, um die Raumfeuchte zu senken?
  • Name:
  • Mikey
  1. heizen, lüften, heizen, lüften ...

    Foto von Martin Malangeri

    heizen, lüften!
    und den Schimmel mit 70 %-prozentigem reinem Alkohol entfernen.
    Mit freundlichen Grüßen aus Leipzig
    Martin Malangeri

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN