Hausbock im Baum im Garten
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Hausbock im Baum im Garten

Hallo,
wir haben in der Weide in unserem Garten einen massiven Hausbockbefall festgestellt (und ich dachte der Hausbock geht nur in Nadelhölzer).
Klar, dass die Tage der Weide nun gezählt sind  -  sie wird nach dem Fällen ein Opfer der Flammen werden.
Da aber ein Holzschuppen in der Nähe der Weide steht nun meine Frage:
Kann ich irgendwie feststellen ob der Hausbock auch am Holz des Schuppens seine Eier abgelegt hat? Sind solche "Gelege" sichtbar / auffindbar?
Das Holz (Fichte oder Tanne) des Schuppens ist teilweise recht alt (Dachstuhl und tragende Teile), die Wandbretter wurden letztes Jahr ausgetauscht. Alle Holzteile wurden letztes Jahr mit handelsüblicher Holzschutzlasur für außen gestrichen, laut Etikett auch vorbeugend gegen Hausbock.
Grüße,
Christine
  • Name:
  • Christine
  1. Hausbock befällt nur Nadelholz

    Hallo,
    der Hausbock befällt ausschließlich Nadelholz.
    Der Hesperophanes cinereus Villers befällt vorwiegend Laubholz. Die Befallsmerkmale gleichen denen des Hausbockes. Er kommt aber nur im Mittel- und Schwarzmeerraum, in Kleinasien und Nordafrika vor. Er wurde auch schon in der Schweiz (Tessin) festgestellt.
    Quelle: Holzschädlinge, Han-Peter Sutter
    Das altes Holz (50 Jahre und älter) befallen wird, ist im allgemeinen unwahrscheinlich. Die Nährstoffe (Eiweiße) zersetzen sich mit der Zeit und dann "schmeckt" das Holz einfach nicht mehr. Im Zweifel einen Sachverständigen befragen.
    Mit freundlichen Grüßen
  2. Moschusbock!

    Hallo,
    nachdem ich mich nun nochmals intensiv auf die Suche gemacht habe, sagen mir diverse Internetseiten (vor allem die Bilder) dass es sich bei dem Bock in unserer Weide um den Moschusbock handelt. Also besteht keine Gefahr für den Schuppen, richtig?
    Grüße,
    Christine
  3. Vorsicht

    bei Verwechslung mit Moschusochse (Ovibos moschatus). Da diese eher mit den Schafen als Rindern verwandt sind müssten die Männchen eigentlich Moschusbock heißen. Die können dem Schuppen gefährlich werden ;-)
  4. @Ackermann

    Foto von Martin G. Halbinger

    Aber dieser Muschusbock wird seine (beiden) Eier normalerweise nicht ablegen ... ;-)
  5. Wäre ...

    beim Ochsen auch sinnlos ;-)) ) Ochse= zeugungsunfähig gemach'ter Bulle ;-)
  6. also doch Eier abgelegt

    8 . Müsste dann aber eigentlich Moschushammel heißen :-(.
  7. Herzlichen Glückwunsch

    denn "Moschushammel" ist tatsächlich mal ein einigermaßen vernünftiger Neologismus, den Google nicht kennt  -  bzw. wenn diese Seite indiziert sein wird, wird Herr Ackermann als Erfinder des Begriffs in die Geschichte des Planeten eingehen :-)
  8. Das verbitte ich mir

    "einigermaßen vernünftig"  -  tss, und was Neologismus ist bekomme ich auch noch raus!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN