Risse im Pfettenkopf
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Risse im Pfettenkopf

Bei meinem Haus kommt es an den Pfettenköpfen, die Pfetten sind aus Leimholz, speziell an der Süd und Westseite zu Rissen . Dabei gehen die einzelnen Leimholzschichten auseinander.
Im Zuge einer anstehenden Sanierung möchte ich diese Risse verschließen und anschließend dauerhaft versiegeln . Welche Verfahren und Materialien können hier angewendet werden um eine dauerhafte Lösung zu erreichen?
MfG E. Schober
  • Name:
  • Edgar Schober
  1. Schlüsselschrauben

    Foto von Norbert Basqué

    Am besten Resorcinleim in die Fugen spritzen und anschließend mit Schlüsselschrauben/Passbolzen die Lamellen zusammenziehen.
    Dazu von unten im vorderen Bereich des Pfettenkopfs mit einem Forstnerbohrer (Durchmesser 40 mm) etwa 20 mm tief einbohren; anschließend zentrisch eine 10 mm Bohrung machen.
    Schlüsselschraube/Passbolzen mit Unterlegscheibe nach DINAbk. 1052 von unten einstecken, oben mit U-Scheibe und Mutter verschrauben.
    Anschließend Querholzplättchen mit 40 mm Durchmesser in untere Bohrung einleimen und beischleifen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.