Treppe sanieren
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Treppe sanieren

Hallo an alle,
könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich am besten eine Holztreppe restauriere?
die Treppe ist aus den 60er Jahren, aber noch super erhalten.
Die Stufen sind mit PVC belegt, aber nach der Entfernung kommen noch gut erhaltene Stufen zum Vorschein.
Leider ist die Treppe dunkelbraun gestrichen und nur nach vielen Farbschichten kommt man an die Naturfarbe (ein sehr heller Farbton).
Testweise habe ich versucht an das Holz zu kommen mit Abbeizer und Deltaschleifer, aber der abbeizer löst nicht alle Farbschichten und die Schleifscheiben des Deltaschliefers sind nach wenigen Sekunden total verklebt mit Farbe.
Mit einem Stahlbürsten-Aufsatz für die Bohrmaschine komme ich noch am Besten voran (aber auch mühsam), hinterlasse aber deutliche Spuren auf dem Holz.
Hilft mir ein Fräser hier weiter (Auskunft eines Hornbach-Mitarbeiters, aber so ein Maschinchen ist ja nicht ganz billig)?
Hattet ihr schon mal so ein Problem? Was würdet ihr mir empfehlen?
Schon mal danke für eine Antwort :-)
Gruß
Greg_2000
  • Name:
  • greg_2000
  1. Feuer&Flamme für

    Hallo Greg_2000,
    Entweder die Farbschichten Abbeizen oder Abbrennen mit Heißluftföhn und Spachtel. Ist beides eine miese Arbeit. Reste dann Schleifen und dann eh alles glatt schleifen was man zerkratzt hat.
    Aber vielleicht mal bei den Fußbodenschleifer-Verleih-Firmen fragen, die haben für solche Fälle kleinere, sehr leistungsstarke Profi-Geräte und Schleifmittel.
    So ein Deltaschleifer ist was für die Fingernägel oder allerkleinste Arbeiten in Ecken oder auf Rundungen.
    Von Metabo gibt es eine sog. "Lack-Fräse". Für Flächen und für's Grobe sicher nicht schlecht. Aber an Rändern und Kanten? ...
    Treppe zerlegen und dann alles überhobeln beim Tischler geht wohl nicht (?).
    ... oder doch mit irgendeiner Industrie-Lösung neu übertarnen ...
    Mehr fällt mir leider nicht ein, Grüße
  2. Dankeschön!

    Hallo Thomas,
    danke für die vielen guten Tipps!
    Das ich um die viele Arbeit nicht herumkomme, dachte ich mir schon! Treppe auseinander bauen geht leider nicht, vielleicht lasse ich aber auch die Profis ran => ich denke nochmal drüber nach! Jetzt gucke ich erstmal bei Metabo, ob ich die Lack-Fräse finde!
    Danke nochmals und Gruß
    Greg_2000

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.