Kanadisches Holzhaus aus dem Jahre 1994
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Kanadisches Holzhaus aus dem Jahre 1994

Hallo,
wir haben die Möglichkeit ein Kanadisches Holzhaus in Blockbauweise aus dem Jahre 1994 zu erwerben, haben aber keinerlei Ahnung von Holzhäusern. Es ist voll unterkellert (Beton). Nun meine Frage: was sind typische Mängel auf die man achten sollte, bzw. gibt es Schwachstellen, die man sich genauer ansehen sollte. Es ist keine Dämmung innen, sondern nur die Holsbalken (zweifellos dicke ...).. reicht das, oder sollte auf alle Fälle eine Dämmung vorhanden sein. Die Außenfassade müsste neu behandelt werden, 'kann mir jemand sagen womit (Öl, Lasur)?
vielen Dank
Jürgen
PS: unten der Link zu Immobilienscout
  • Name:
  • Jürgen Folters
  1. der Link finktioniert nicht richtig.. sorry

    der Link finktioniert nicht richtig.. sorry
  2. Immobilienscout-Link

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo Jürgen,
    Immobilienscout direkt verlinken ist eigentlich einfach: direkt die Scout-ID (hier 31702061) angeben:

    Grüße


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN