Hallo alle zusammen!
Es sollen Dielen im innen Bereich Versiegelt werden!
Sie sollten aber vorher Dunkler werden!
Ist es Möglich sie Abzuschleifen dann mit einer Dünnschicht Holz Lasur in gewünschter Farbe zu behandeln und dann mit Holz Versieglungslack zu Versiegeln!?
MfG el
Experten Tipp zur Fußboden Dielen Behandlung/Versieglung!
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
Experten Tipp zur Fußboden Dielen Behandlung/Versieglung!
-
zwar etwas spät
nehmen Sie eingefärbtes Fußbodenöl und färben den Fußboden, sogar etwas dunkler, nach entsprechender Trocknung versiegeln Sie die Dielen mit einen KH-Siegel Lack
oder
einfärben mit normaler Holzbeize und normalen Wasserlack, bei der letzten Methode bitte nur vom Hersteller empfohlende, da Wasserlacke Isocarbonate enthalten können, die mit einigen Holzbeizen reagieren.
Ferner müssen Sie damit rechnen, das die Färbung nicht immer Naturecht aussieht und ggf. einem Wolkenbild ähnelt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dielen, Fußboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- … Die Wohnräume sollen über Fußbodenheizung geheizt werden. Es wird eine Zwangsbelüftung für die Zimmer geben …
- … und darüber zusätzlich eine Wärmerückgewinnung. Im großen offenen Wohn-Dielenbereich kommt ein Heizkamin mit Fremdbelüftung von außen. Kann der Kamin irgendwie an die Wärmerückgewinnung angeschlossen werden? Der Installateur sagte ich sollte große Pufferspeicher für Brauch- und Heizungswasser (Brauchwasser, Heizungswasser) nehmen, da es vergünstigten Strom gäbe, dieser aber 3-mal täglich für eine Stunde abgeschaltet wird. Bedeutet das, dass die Anlage doch hauptsächlich mit Strom betrieben wird? …
- … Reicht die geringe Vorlauftemperatur aus, um auch den großen, hohen Dielenbereich zuheizen? …
- … WP mit Fußbodenheizung (FBHAbk.), Lüftung, Heizkamin, EnEVAbk. auf Neubaustandard. …
- … eingebunden werden, regelmäßig heizen wird man damit erfahrungsgemäß nicht, da die Fußbodenheizung (FBHAbk.) ausreicht. Den Kaminkehrer hat man damit regelmäßig im Haus …
- … Anlage an Hand der Raumgröße und Nutzung berechnet. Normalerweise wird die Fußbodenheizung (FBHAbk.) bei energieaufwändigen Räumen dann dichter verlegt. …
- … Es gibt Berechnungsgrundlagen und DINAbk.-Normen für das Haus (thermische Hülle), die Fußbodenheizung (FBHAbk.) (Wärmeverteilung) und die jeweiligen Heizungsanlagen. …
- … sodass ich den größten Teil des Holzes selber schlagen kann. Die Fußbodenheizung zur Grundwärme und den Kamin dann für die letzten 1-2 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … und eine nicht unerhebliche Menge Wasser unkontrolliert im Sandboden unterhalb des Fußbodenaufbaus im EGAbk. versickerte. Dies war auch vor Beginn der Maßnahme …
- … und alter Teppichbelag entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass zum Teil der Dielenboden im EGAbk. durchfeuchtet war. Da der Bauherr eine Versicherung gegen …
- … den Schaden auch regulieren wird. Dies bedeutet erst einmal Rückbau des Fußbodens (Dielung auf Lagerhölzern, Sandschüttung, Trocknung und Neuaufbau). Da auf Grund des …
- … teilweise unterkellerte Bereich ist sehr feucht) und der Bereich unterhalb des Fußbodens im EGAbk. und die Fundamente nie wirklich trocken sein werden, bin …
- … und Wiedereinbau neuer, imprägnierter Lagerhölzer plus Dielung, die dann als fertiger Fußboden so verbleiben sollte, hätte ich diesbezüglich ein besseres Gefühl. Sollte irgendwann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schwingender Holzfußboden
- … Schwingender Holzfußboden …
- … wir haben ein Reihenhaus Baujahr. 1955 gekauft. Während der Renovierung ist es keinem aufgefallen, aber jetzt nehmen wir beim Betreten eines Raumes im OGAbk. ein Schwingen des Bodens wahr. Besteht die Gefahr eines Einsturzes? Wie kann man die max. Tragfähigkeit berechnen? Zur Mitte hin fällt der Raum ab. Es handelt sich bei der Unterkonstruktion um eine Holzbalkendecke, auf der Dielen verlegt sind. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragfähigkeit Holzbalkendecke
- … Wir wollen die Holzbalkendecke sichtbar lassen und auf die alten Holzdielen einen neuen Boden aufbringen. Aufbauhöhe höchstens 10 cm. Nun unsere Fragen: …
- … schwimmend verlegt? 3) Was kommt als Dämmung in Frage? Der neue Fußbodenbelag soll aus Massivholzdielen bestehen, werden diese quer zu den …
- … Dämmung in Frage kommt, erklärt ihnen der Architekt. die Spannrichtung der Dielen ist konstruktivbedingt, das wird im Zuge der Planung mit abgehandelt (letztlich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
- … Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung …
- … 3. Neue Holzdielen 28 mm (alles sehr gerade und in Ebene) …
- … oben eine gute Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung) aufbringen sowie eine Fußbodenheizung. …
- … Bei der Fußbodenheizung kommt wahrscheinlich das System PURMO TS 14 zum Einsatz. …
- … Bei der Fußbodenheizung haben wir dann einen Aufbau von 35 mm EPS …
- … Nur welches Dämmsystem kann ich unter die Fußbodenheizung packen bzw. welches ist kompatibel? Vielleicht gibt es ja auch …
- … andere Vorschläge für den Fußbodenaufbau und die Fußbodenheizung. …
- … von Rockwool haben wir jetzt die Empfehlung bekommen unter die Fußbodenheizung Floorrock HP mit einer Stärke von 40 mm zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
- … meinen: Lagerhölzer (Kantholz) mit untendrunter und obendrauf Trittschalldämm-Streifen, dazwischen Dämmung, obendrauf Dielenboden. Aber wie kann der Aufbau im Bereich mit Fliesen sein, …
- … (auch manchmal unter 10 °C), ist dann eine Dampfsperre sinnvoll im Fußboden und wenn, zwischen welcher Lage? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Überfliesen der "Estrichfuge"?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Soll ich die Nägel drin lassen?
- … In meiner neuen Wohnung merkte ich, dass mein Fußboden knarrt. Die haben ganz einfache Spanplatten (schreibt man das so?) …
- … ist ... Ich vermute mal das da auch noch die Orignal Dielen darunter sind also sollten die Schrauben auch entsprechend lang sein . …
- … ausgeht das die Spanplatte 19 mm dick ist dann noch das Dielen Brett mit 25-35 mm und dann erst der Balken kommt wo …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dielen, Fußboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dielen, Fußboden" oder verwandten Themen zu finden.