Die Fassade muss vorgefertigt werden und ist an Stahl und Beton zu befestigen.
Herstellen einer Holzleisten-Fassadenkonstruktion - wer versteht etwas davon und kann so etwas herstellen?
BAU-Forum: Holzbau
Herstellen einer Holzleisten-Fassadenkonstruktion - wer versteht etwas davon und kann so etwas herstellen?
Wer versteht es, eine größere Fassade bis 20 Meter in Holzleistenkonstruktion herzustellen?
-
Gib mal bitte ein paar Hintergrundinformationen
[ Zitat Anfang ] ...
Sogut wie jeder Bauingenieur, der in Richtung Tragwerksplanung tätig ist.Wer versteht es, eine größere Fassade bis 20 Meter in Holzleistenkonstruktion herzustellen?
... [ Zitat Ende ] -
nur aber
[ Zitat Anfang ] ...
dürfte das schon am Transport scheitern ;)Die Fassade muss vorgefertigt werden und ist an Stahl und Beton zu befestigen.
... [ Zitat Ende ] -
Holzleistenkonstruktion klingt nach einer Holzverkleidung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzleisten-Fassadenkonstruktion, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Holzbau - 10801: Herstellen einer Holzleisten-Fassadenkonstruktion - wer versteht etwas davon und kann so etwas herstellen?
- … Herstellen einer Holzleisten-Fassadenkonstruktion - wer versteht etwas davon und kann so etwas herstellen? …
- … Wer versteht es, eine größere Fassade bis 20 Meter in Holzleistenkonstruktion herzustellen? …
- … Wer versteht es, eine größere Fassade bis 20 Meter in Holzleistenkonstruktion herzustellen? …
- … Die Fassade muss vorgefertigt werden und ist an Stahl und Beton zu befestigen. …
- … Holzleistenkonstruktion klingt nach einer Holzverkleidung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie kann man Mörtelfugen schnell auskratzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenelemente auf WDVS ohne Unterkonstruktion?!
- … Fassadenelemente auf WDVSAbk. ohne Unterkonstruktion?! …
- … unser Wohnhaus soll nach Erweiterung und Sanierung mit einem WDVS (PS, 120 mm) versehen werden. Damit die Fassade dann auch schön und modern aussieht, empfiehlt unser Architekt Holzpaneele …
- … zwischen den Fenstern und unter die Giebel zu bauen. Die Holzfassadenelemente sollen mit Dämmung und Hinterlüftung ausgeführt werden. …
- … die Fassade zu aufwändig, anfällig (zu viele Anschlüsse) und pflegebedürftig (Holz) wird. …
- … Gibt es eine (bewährte) Lösung, mit der man Fassadenpaneele (wie eine waagerechte Holzschalung) direkt auf das durchgehende WDVS …
- … diese Fassadenkonstruktion ist wirklich sehr kostenintensiv und erfordert regelmäßige Pflege/regelmäßige Erneuerung …
- … ... diese Fassadenkonstruktion ist wirklich sehr kostenintensiv und erfordert regelmäßige Pflege/regelmäßige Erneuerung des Anstrichs. …
- … Allerdings setzt man sich mit einer derartigen Fassade doch sehr vom allgemein in Neubaugebieten vorhandenen Fassadeneinerlei ab. …
- … Regel auch sagen, was für Mehrkosten in Gegensatz zu einer verputzten Fassade entstehen. Wichtig bei derartigen Mischfassaden ist ein sehr großer …
- … mit Empfehlungen von Firmen zurückhalte, sollten Sie sich bei einer Mischfassade mit Holz an alsecco wenden. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Schimmelbildung, Innenisolierung, epatherm
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- … Bei meinen derzeit laufenden Freilandversuchen an einer bestimmten Fassadenkonstruktion findet ein recht auffälliger Selbstregelungsprozess statt, der sich damit zeigt, …
- … werden unsere Fehler. Dass bei der Abtrocknung von Wasser an der Fassadenoberfläche dieser Energie entzogen wird, ist richtig. Zu diesen Trocknungsvorgängen kommt …
- … ziemlich ungemütlich warm. Ihre Wandkonstruktion (Luftschicht plus innen reflektierend beschichtete Vorsatzfassade) setzt Energieeintrag und Energieabtrag den gleichen Widerstand entgegen. Sie selbst haben …
- … Ziel wird z.B. mit transparenter Wärmedämmung (TWD) und / oder schwarz gestrichener Fassade erfüllt. Dabei existiert aber das Problem des sommerlichen Wärmeschutzes und des …
- … wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit der Dämmung (in diesem Falle unverhältnismäßig aufwändig, Klinkerfassade zur Erhaltung des Ortsbildes etc.) klagen, und daher sicher kein Interesse …
- … stehen sie jedoch auf Kriegsfuß. Allgemein gültig kann man nur sagen: Fassadenkonstruktionen müssen den exogenen Energieeintrag so gut wie möglich befördern, den …
- … will man die optimale Fassade …
- … am Optimum plant, wird zurzeit zum Beispiel transparente Wärmedämmung einsetzen, doppelfassaden etc.. ein EFHAbk.-Häuslebauer stößt schon bei twd an finanzielle grenzen. dies …
- … ist unsicher und hängt von den Wetterbedingungen und der Rauigkeit der Fassade ab. Bei der Wildsau muss ich passen. …
- … Allgemein gültig kann man nur sagen: Fassadenkonstruktionen müssen den exogenen Energieeintrag so gut wie möglich befördern, den …
- … In welchem Verhältnis bei meiner Fassadenkonstruktion die Effekte während der Kernheizzeit zu denen in der Übergangszeit …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Installationsebene Lehm (Grünlinge-Wandheizung-Lehmputz)
- … gegenwärtig ein Haus in Holzständerbauweise (von außen nach innen: hinterlüftete Holzfassade, diff. -offene Folie, Holzständer mit Mineralwolle ausgefacht, OSBAbk.-Wand, Installationsebene). Im Wohnzimmer …
- … Lehmmischung machen lassen und damit die Steine vermauert. Mit ein paar Holzleisten wurden die Steine praktisch zusätzlich in die Fächer eingeklemmt. Hat alles …
- BAU-Forum - Dach - Dachaufbau mit Holzlattung => wie?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster direkt in Holzständer einsetzen
- … Deckenträger & Ringbalken rein (Statik berechnet & tipptopp), dann eine Glaserker-Fassade mit 1 Meter Vorspruch vorgebaut und bis in die Traufe innerhalb …
- … Wohnraum-Standard? Die industriellen Fensterbauer machen es 10 mal besser als irgendwelche Fassadenbauer! …
- … ... den Glaseinstand elastisch abdichtet + ordentlich dicke Holzleisten dran und besonders Vorsicht auf Wärmebrücken legt. …
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Wieviel teurer wird es? Preisunterschiede gesucht.
- … Zähne ziehen, wie glasierte Ziegel am Dach, Wanne weiß oder überhaupt, Fassadenbekleidungen etc. …
- … uns fundamental und geistreich über den Einsatz von glasierten Ziegeln und Fassadenkonstruktionen auseinandersetzen. …
- … D.A. in einem atemzug nach glasierten Ziegeln, weißer Wanne und riemchenfassade. im anderen Thread nach fuchsanlagen, und dies offenbar auch im baunetz. …
- … 3 welche Kriterien sind bei der Planung einer Fassade mit Riemchen oder Vormauerung funktional, gestalterisch und wirtschaftlich zu beachten. ist …
- … Thema Klinkerfassade contra verputzte Ziegelfassade ... hier könnte ich Ihnen einen Preis …
- … Ganz, ganz grob, bezogen auf die Fassadenwahl bei Holztafelbauweise und als Durchschnittswerte (als häufigste Werte) schätzen wir …
- … ca. 25-30,- netto Mehrkosten pro m² Fassade (Fenster und Türen außer bei Breiten von mind. 1,5 m mitgemessen) für eine Verklinkerung gegenüber einer Holz- oder Putzfassade (Holzfassade, Putzfassade) (letztere nicht zu vergleichen …
- … in der Nachbarschaft ansehe würde ich heute eher zu einer Holzfassade mit Boden/Deckelschalung bzw. einer Mischform mit Klinker tendieren. Ganz zu …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzleisten-Fassadenkonstruktion, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzleisten-Fassadenkonstruktion, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.