Wandaufbau Holzrahmenbauweise
BAU-Forum: Holzbau

Wandaufbau Holzrahmenbauweise

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Wandaufbau (Außenwand). Von unserem Hersteller (Massa) wurde der Wandaufbau folgendermaßen vorgegeben:

160 mm Dämmung (zwischen den Ständern) 12,5 mm Fermacellplatte 2 mm Dampfbremse 12,5 mm Gipskarton

da ich eine Installationsebene aber möchte würde ich gerne den Wandaufbau so ändern:

160 mm Dämmung (zwischen den Ständern) 2 mm Dampfbremse 6 cm Lattung (senkrecht) 12,5 mm Fermacell 12,5 mm Gipskarton

Darf ich das so ausführen bzw. gibt es für die Installationsebene noch andere Konstruktionen?

  • Name:
  • Steffen
  1. Wenn Herstellernamen genannt werden ...

    Wenn Herstellernamen genannt werden kann man nur raten den Hersteller zu fragen. Irgendeiner muss ja den Kopf für die Konstruktionen hinhalten.
  2. Bei uns ging's

    haben auch ein Massa Haus (12 Jahre alt), der Architekt hatte damals keine Einwände gegen eine "Installationsebene" von 30 mm. Unser Aufbau ist aber Ständerwerk, Folie, I-Ebene, 15 mm OSBAbk., 12,5 mm GK. Problematisch sind hier ggf die Rollladenkästen, da muss dann gebastelt werden
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandaufbau, Holzrahmenbauweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenfassade (DWD-Platte Holzrahmen-Neubau)
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen mit oder ohne Hinterlüftung auf Passivhauswand im Holzbau?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - mit Dampfbremse/sperre oder ohne
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung der Installationsebene, Beseitigung von Zugerscheinungen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Passivhaus; Holzrahmenbws; WDVS 160 mm; Feuchtigkeitsanfall
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbau
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbauweise

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandaufbau, Holzrahmenbauweise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandaufbau, Holzrahmenbauweise" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN