Holzständerwerk Fertighaus von außen "nachdämmen" womit?
BAU-Forum: Holzbau

Holzständerwerk Fertighaus von außen "nachdämmen" womit?

Hallo zusammen,

wir besitzen ein Holzfertighaus BJ78 in Holzständerbauweise. Der Aufbau der Wände schaut wie folgt aus von innen nach außen: 12 mm Rigips 10 mm Spanplatte 140 mm Holzständerwerk mit Mineralwolle (140 mm) 18 mm Spanplatte 15 mm Luftschicht durch Aluminium-Konstruktion an der 20 mm Beton"Platten" vorgehangen sind.

Ich würde nun gerne entweder "nur" die Betonplatten (inkl. Alugedöns) ab mache und z.B. mit Holzfaserplatten eine zusätzliche Dämmung aufbringe. Auf diese müsste dann noch eine Art "Lattengerüst" aufgebracht werden da wir als Fassade gerne Kunststoffpaneele hätten.

Alternative, die äußeren Spanplatten runterreißen, die Balken 100 mm aufdoppeln und mit zusätzlicher Mineralwolle dämmen.

Welches vorgehen haltet ihr für sinnvoller bzw. welchen besseren Vorschlag habt ihr?

Danke und Gruß Jochen

  • Name:
  • Jochen K
  1. Sinnvoll?

    "Welches vorgehen haltet ihr für sinnvoller bzw. welchen besseren Vorschlag habt ihr"

    Nichts tun!

    Wenn da wirklich 140 mm Dämmung vorhanden sind, und diese Dämmung keine "Löcher aufweist" bringt jeder weitere cm stärkerer Dämmung fast keinen Gewinn aber Kosten.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzständerwerk, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hanse Fertighaus Wand entfernen?!
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Ständerbauweise
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Hausaußenwand wie bzw. überhaupt dämmen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände von Fertighausanbietern  -  Auswahlhilfe?!
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Anbau  -  Haupthaus
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade an hOlzständerwerk erneuern
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenerneuerung Fertighaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzständerwerk, Fertighaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzständerwerk, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN