gelenkiger Anschluss Holzstütze-Fundament
BAU-Forum: Holzbau

gelenkiger Anschluss Holzstütze-Fundament

Wie tief muss das Fundament in der Erde liegen (generell) wenn man den Frostschutz beachten soll? In vielen Skizzen schaut ca. 20 cm Stahl raus (über Erdoberkante), aber soll bei uns nicht rausschauen weil wir kein Spritzwasser haben.

Ich bedanke mich im Voraus

  • Name:
  • Anabell
  1. Frostfreie Gründungstiefe

    Die frostfreie Gründungstiefe ist regional durch die verschiedenen Bodenarten ganz unterschiedlich. Sie liegt ganz allgemein gesprochen zwischen -80 und -150 cm.

    Ganz genau lässt sich diese Tiefe durch einen Bodenaufschluss und anschließende Laboruntersuchungen ermitteln (u.a. im Baugrundgutachten enthalten).

    Aus diesem Grund ist für einen Neubau bei unbekannten Bodenverhältnissen immer ein Baugrundgutachten anzuraten. Ich selbst mache keine Baustelle ohne solch ein Gutachten.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschluss, Holzstütze-Fundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Spalt zwischen Holzstütze und Stützenfuß
  2. BAU-Forum - Holzbau - 10754: gelenkiger Anschluss Holzstütze-Fundament
  3. BAU-Forum - Neubau - Reihenfolge der Gewerken
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager  -  Material  -  Verlegung  -  Kupplung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor THD300, funzt das?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschluss, Holzstütze-Fundament" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschluss, Holzstütze-Fundament" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN