Punktbelastung der Abdeckung einer Montagegrube
BAU-Forum: Holzbau

Punktbelastung der Abdeckung einer Montagegrube

als Landwirt habe ich eine Montagegrube, Breite 1,05 m, mit Fichtenbohlen der Stärke 45 mm abgedeckt (weil der Rahmen der Grube eine Tiefe von 45 mm hat, und ich eine zu hohe Kante vermeiden will). auf diesen liegen 2 große Blechtafeln nebeneinander, um die Punkbelastung zu verteilen. Für Schlepperüberfahrt reicht das. Jetzt will ich mit einem Stapler darauf Lasten rangieren, ohne einzubrechen: die maximale Punkbelastung beträgt dabei 8 kg/cm², wobei die Aufstandsfläche eines Rades ca. 250 cm² beträgt. Ich würde gerne auf die Blechtafeln verzichten und nur stärkere Bohlen oder Kanthölzer einsetzen. wie stark müssen diese sein? Vielen Dank im Voraus für eine praktikable Antwort!
  • Name:
  • Detlev Kayßer
  1. Punktbelastung Holz (befahrbare Holzabdeckung)

    Leider hat bisher noch niemand geantwortet, das Problem ist aber noch aktuell. Weiß jemand eine Lösung, oder kann mich an jemanden verweisen?
    Vielen Dank!
    • Name:
    • Detlev Kayßer
  2. ein Statiker kann da sicher die Bohlenstärke errechnen ...

    ... ein Statiker kann da sicher die Bohlenstärke errechnen ...
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN